Beiträge von Amanhe

    Der Hercules hat mich viel Beherrschung gelehrt. Dieser kleine Kerl hat in seinem Leben vor uns ja nichts gelernt, außer an einer Flexileine zu laufen, er kannte auch weder Lob noch Tadel. In der Zeit bei uns hat er sich natürlich noch sehr entwickelt , aber es macht nach wie vor keinen Sinn, bei ihm zu explodieren. Er VERSTEHT ein Frauchen mit hochrotem Kopf und nur noch zwischen den Zähnen herausgepressten Wörtern einfach nicht und ich kann es dann auch gleich lassen....
    Anders bei Amy, dieser Hund und wir haben zusammen eine gute Grundausbildung in der Huschu genossen, sie hinterfragt aber (ganz Chihuahua-Diva, der Mittelpunkt der Welt) ganz gerne mal oder tut auch mal so, als hätte sie die riesigen Ohren nur zu Dekorationszwecken. Werde ich dann bei ihr verbal vehement, dann ist sie ad hoc das Gehorsam-Vorzeigehündchen, auch wenn man vorher denken konnte, das arme Ding ist mit Taubheit geschlagen.
    LG von Julie
    PS: Ich finde es nicht schlimm, auch mal zu versagen, ich bin auch nur ein Mensch! Ich habe zwar den Anspruch, das es den Hunden bei mir gutgehen soll, aber wenn ich selten mal brülle, ist das auch kein Weltuntergang. Weder für den Hund, noch für mich.

    Chihuahua können nicht lange laufen (deswegen muss man sie in einer Tasche tragen) und man kann ihnen nichts beibringen. Ausserdem sind sie sehr empfindlich und immerzu krank.
    Windhunde hingegen müssen jeden Tag 20 Kilometer laufen, aber man kann ihnen AUCH nichts beibringen.
    LG von Julie

    Mh, spannend ist unsere, also Hercules', Geschichte aufgrund der Ähnlichkeit zu Coopers wahrscheinlich nicht für Dich nicht


    1.:Wie ist die Diagnose und wann wurde sie gestellt?
    Mitralklappeninsuffizienz

    2.:Wie alt war Euer Hund bei Diagnosestellung?
    8 Jahre alt

    3.:Welche Medikamente werden/ wurden verabreicht?
    ACE-Hemmer (Fortekor) und Diuretika (Dimazon)

    4.:Welche Zusätze bekommt/ bekam Euer Hund zur Unterstützung des Herzens?
    Selten zusätzlich Mariendistel, wenn er aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit Probleme mit dem Kreislauf hat

    5.:Hat sich die Lebensqualität verändert?
    Ja, deutlich verbessert!

    6.: Werden/ wurden regelmäßig Untersuchungen gemacht, und wenn ja, welche?
    Farbdopplerultraschall, 1x im Jahr oder auch bei Verdacht auf Verschlechterung

    7.: Welche Rasse?
    Chihuahua

    8.: Sonstiger Erfahrungsaustausch
    Unter der Medikamentengabe blühte der Hund wieder richtig auf und läuft auch wieder begeistert längere Strecken. Bei großer Hitze und/oder Luftfeuchtigkeit wird er allerdings geschont, denn dann macht er deutlich schneller schlapp.

    LG von Julie