Zitatbist nicht die einzigste die das so locker sieht. Ich mache das auch nach Gefühl und Shadow ist jetzt 18 Monate, er sieht gut aus, ist kerngesund, quitschfidel.
JJ ist noch Welpe und auch da mache ich nichts anderes, er bekommt mehr Calzium in Form von Hühnerhälsen, wächst und gedeiht ;o)Viele Grüße
Susanne
Hi,
ich mache das auch so wie ihr. Ich habe mich gut informiert und weiß was meine Hunde brauchen und in etwa wieviel. So füttere ich also 6 verschiedene Fleischsorten und eine goße Auswahl an Obst und Gemüse mit verschiedenen hochwertigen Ölen und Knochmehl wenns mal länger keine Knochen gab und gut ists. Ab und an gibts noch etwa Spirulina- oder Rotalgenpulver übers Futter und wenn ich mal keine Lust auf Gemüse pürrieren habe nehme ich Karottenpallets.
Ich habe das Glück das meine beiden alles vertragen und so kann ich mit viel Abwechslung füttern und achte lediglich darauf und das ich ein gutes Verhältnis von Fleisch zu Gemüse einhalte. Aber das alles ohne Waage. Wenns Pansen gibt brauche ich kein Gemüse und auch sonst gibt es nur alle paar Tage welches. Und genauso kommt mal der und mal der Zusatz ins Futter. Ich wiege nichts ab. Nichtmal die Tagesmenge wird bei mir abgewogen. Das habe ich bei allen Zutaten einmal gemacht und auch beim Trofu (ich teilbarfe nur) und seit dem gibts in etwa die Menge die sie brauche ohne die Waage dafür zu bemühen. Ich schätze einfach.
Wenn mal einer der beiden etwa dicker oder dünner wird gibts ein paar Tage etwas mehr oder weniger Futter und gut ists. Einmal die Woche gibts einen Fastentag aber das ist auch immer ein anderer Tag so wie es mir gerade passt und wie ich dran denke mal nichts für den nächsten Tag aufzutauen.
Alles also sehr locker und die Blutuntersuchungen und der Zustand meiner 2 zeigen mir das ich es trotzdem richtig machen und beide bekommen was sie brauchen.