ZitatIch denke es ist ein Unterschied ob ich Hunde halte oder Schlangen. Die Aufzucht und die Erziehung vom Hund brauchen um ein vielfaches mehr an Zeit-, Arbeits- und Geldaufwand als das Aufziehen einer Schlange!! (Wobei ich mich mit Schlangen nicht auskenne!! *zugeb* - denke ich mir halt)
Wenn in meinem Schildkrötengelege ein zwei schlechtwachsende Schildis dabei wären, würde ich die auch behalten. Aber da kommt es auch nicht darauf an ob es sechs oder acht Stück sind - hier bleibt die Arbeit immer die Gleiche!!!
Aber nicht so bei einem Hund!!! Habe mal zwei Hunde oder vier Hunde! Das ist ein sehr großer Unterschied!!!
Ich bin in der Regel auch viel zu emotional als dass ich einfach so mal die Welpen abgeben könnte, geschweige denn einen schon älteren Junghund. Aber wir wissen ja nicht, ob es die Züchterin, von der die Rede ist, wirklich aus Profitgier macht, oder ob ihr Herz dabei schon blutet und es für sie halt wirklich keine andere Möglchkeit gibt, damit sie ihre Zucht weiterbetreiben kann.
Deshalb kann man - so sehe ich das - hier schlecht ein Urteil über die Züchterin brechen, ohne genauere Hintergrundinfos zu haben!!!
Natürlich ist es ein Unterschied ob ich Schlangen oder Hunde versorge und natürlich macht es da auch einen Unterschied obs 2 oder 4 Hunde sind aber die Zeit und das Geld für diese 4 Hunde muss ich eh haben, ob ich nun mit ihnen züchte oder nicht. Das ist für mich kein Argument.
Genau wie das, das man mit einer Hündin bei einer Zucht nicht vorran kommt da sie ja nur alle 2 Jahre gedeckt werden soll. Was will man denn mit einer Zucht erreichen? Ich dachte immer es ginge den Züchtern um den Spaß an den Tieren und die Liebe zu den Tieren und darum gesunde und schöne Welpen heran zu ziehen. Und dafür brauche ich keinen ganzen Stall voll Hündinnen.
Sorry, aber bei einem Züchter der so denkt würde ich niemals einen Hund kaufen und deshalb bin ich jetzt auch schon auf der Suche nach dem richtigen Züchter für einen Hund den ich mir vorraussichtlich erst in einigen Jahren anschaffen kann. Und wenn ich keinen finden sollte der meine Denkweise teilt, und ich denke doch das ich den finde, dann bleibts eben bei den Tierschutzwauzies die mir bisher mein Leben auch sehr breichtert haben.
Und nochwas zu dem Vergleich mit den Schlangen. Diesen habe ich gewählt weil es hierbei den Tieren egal wäre wenn ich sie abgeben würde. Sie haben keine Bindung zu mir und trotzdem würde ich es nicht machen da ich nunmal mit der anschaffung die Verantwortung für sie übernaommen habe und derer nachkomme bis das Tier verstirbt. Und genauso sollte ein Züchter über seine Hunde denke da diese sehr wohl auch in jungen Jahren einige Zeit brauchen um eine Abgabe zu verkraften und sich an ihr neues Umfeld zu gewöhnen.
Irgendwie verstehe ich einige hier nicht.
Wen hier jemand postet das er keinen Spaß mehr an seinem Hund hat und ihn abgeben will ist das Gemotze groß aber wenn ein Züchter wegen eines, an der falschen Stelle sitzenden, weißen flecks seinen Hund abgeben will ist das für viele hier anscheind völlig ok.
Komische Doppelmoral.