Zitat
Hups, hab wohl was überlesen. Wo steht denn was von einem weißen Fleck? 
Viele Grüße
Corinna
Hi,
das steht niergends. das war nur ein, wenn auch etwas überzogenes, Beispiel von mir aus welchem Grund ein Züchter dann vielleicht seinen Hund wieder abgibgt. Da hätte auch stehen können das der Hund ne Krankheit bekommen hat, nicht den richtigen Charakter hat etc.
Also egal wie man es dreht und wendet: Das was einige hier als eine optimale Zucht empfinden ist mir viel zu sehr auf Ansehen, Leistung, Optik usw. ausgelegt und wiederspricht meinem Optimal einer ordentlichen Hundezucht.
Dabei kommt es mir nämlich nicht auf den perfekten Hund an bei dem alles da sitz wo es hingehört sondern mir geht es dabei um die Liebe zum Tier. Natürlich muss man darauf achten mit welchen Hunden man züchtet wenn eine Rasse ihre speziellen Merkmale behalten will und die Hunde gesund sein sollen aber dabei sollte man nicht aus den Augen verlieren das sich hierbei um Lebewesen handelt für die wie die Verantwortung tragen.
Es wird oft das Argument gebracht das man dann ja vielleicht 10 Hunde hätte wenn man jeden behällt ob er sich nun zur Zucht eignet oder nicht. Wer zwingt denn den Züchter den x-ten Hund zu behalten wenn die vorherigen schon nicht gepasst haben?
Dann züchte ich eben mit meinen vorhandenen "guten" Hunden weiter und mache zur Not eine Pause bis die untauglichen Hunde seelig eingeschlafen sind aber schaffe mir doch nicht als neue an die ich dann nicht bereit bin zu versorgen wenn sie nichts taugen.
Für manche hier scheint diese Einstellung zur Zucht ok zu sein aber ich persönlich werde mich niemals damit anfreunden und auch keinen Züchter unterstützen der so handelt.