Beiträge von rockychamp

    Hi,

    @ Frau Schmitt

    Einen Stopper brauche ich bei den Würgern nicht da ich die Würgefunktion nie benutze. Ich mache die Leine immer an dem Ring durch den das Band geht und so würgt nichts ;)
    Würde sowas meinen Hunden nie antun und Champ trägt draußen eh zu 99% ein Geschir weil er ja an der Schlepp laufen muss. Lediglich in der HuSchu trägt er ein Halsband und eine normale Führleine wegen den Übungen.
    Und eben in der Wohnung mit man was zu greifen hat wenns mal nötig sein solte :^^:

    Sobald meine D-Ringe da sind werde ich aber auch hauptsächlich normale verstellbare Halsbänder machen.
    Das war jetzt nur weil ich endlich anfangen wollte und nur die O-Ringe hatte.

    Hi,

    heute ist endlich meine bestelltes Zubehör zum Halsbänder machen gekommen :rollsmile:
    Leider fehlten die D-Ringe bei der Lieferung so das ich erstmal nur Würger machen kann.
    Das erste habe ich inzwischen fertig und es macht echt einen riesen Spaß.
    Mit den Nähten bin ich an einigen Stellen noch garnicht zufrieden aber ich hoffe das wird beim nächsten Versuch besser.
    Die Tage müssten auch noch einige weitere Borten kommen so das es dann richig losgehen kann.

    Hier mal mein erster Versuch:

    Externer Inhalt s3.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s3.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi,

    ist schon witzig was ich hier für eine Disskussion lostrete nur weil für mich (für mich ganz persönlich) Nackthunde absolute No-Go´s sind :/

    Für mich ist es egal ob die Natur das schon so hervorgebracht hat oder nicht. Es macht keinen Sinn so einen Defekt weiter zu züchten da diese Hunde nunmal wenn dann nur da hin gehören wo sie diese Haarlosigkeit entwickelt haben.
    Das mit nordischen Hunden zu vergleichen finde ich etwas übertrieben da auch z.B. Chow Chows eine mords Mähne haben und es auch schaffen heile und ohne Qualen durch den Sommer zu kommen.

    Hi,

    ja, auch ich bin sehr glücklich mit meinen 2.
    Besonders natürlich mit meinem Opi Rocky weil er mich seit nun ziemlich genau 10 Jahren begleitet und wir extrem viel zusammen duchgemacht haben.
    Ich gebe zu, es gab Zeiten da war ich nicht besonders glücklich mit ihm aber das lag voll und ganz an mir. Es war als ich ihn bereits ein Jahr hatte und unser damaliger Opi starb. Dieser Hund damals war der perfekte Hund für mich und ich verglich Rocky ständig mit ihm und sah eine Zeit lang fast nurnoch seine "Fehler". Aber es waren nicht seine Fehler sondern das war einfach er und ich musste lernen das zu aktzeptieren oder versuchen etwas daran zu ändern.
    Teils haben wir was an den Dingen geändert die ich an ihm nicht mochte und teils habe ich inzwischen gelernt damit umzugehen und sogar sie lieben zu lernen. Er ist nicht perfekt und das wird er auch nie sein aber er ist mein Partner, mein Freund, mein Tröster und das beste was mir passieren konnte.
    Er hat immernoch Dinge an sich die andere Menschen als Fehler oder Macken bezeichnen würden aber diese Dinge stören mich nicht und wir beide kommen extrem gut damit zurecht. Die Zeit hat uns zusammen geschweißt und wie haben gelernt uns aufeinander einzustellen.
    Ich weiß nun das ich sehr glücklich mit ihm bin und hoffe jeden Tag das es mir gelungen ist auch ihn glücklich zu machen.

    Bei meinem kleinen ist die Bindung noch nie so extrem stark da er auch erst 5 Monate bei uns ist aber sie wird kommen, da bin ich mir ganz sicher. Er ist ein richtiger Sonnenschein und niemals schlecht drauf. Er bringt mich ständig zum lachen und macht, trotz seines eigenen Kopfes, extrem gute und schnelle Fortschritte und ist auf dem besten Weg dahin genau der Hund zu werden den ich ihn ihm sehe und mit dem ich mich auf viele tolle Jahre freue. Es steckt soviel Potential in diesem kleinen Hund und ich freue mich das alles entdecken zu können. Er macht mich jetzt schon glücklich und auch ihn wollte ich keine Sekunde mehr missen müssen.
    Er wird sicher auch nie der perfekte Hund werden aber das verlangt auch niemand von ihm. So lange er für uns das ist was wir uns gewünscht haben ist er in unseren Augen perfekt. Und er ist und bleibt ein Lebewesen mit einem eigenen Kopf (der mich mal zu Verzweiflung bringt aber den ich anderseits genaus an ihm liebe), einem eigenen Willen und viel viel Charakter. Alles soll er garnicht an uns anpassen denn auch wir müssen einen Schritt auf ihn zugehen. Erst dann haben beide Parteien die Chance miteinander wirklich glücklich zu sein.

    Zitat

    @ rockychamp:
    Nackthunde sind definitiv keine Qualzucht.
    Gib doch einfach mal Nackthund und Qualzucht oben in die Suche ein, da wirst du einiges, auch von mir, lesen können. (Ich glaube ich habe auch in diesem Thread schon einmal etwas dazu geschrieben...bin mir aber nicht mehr sicher...ich habe schon in zu vielen Threads dem Vorurteil entgegen treten müssen, dass Nackthunde eine Qualzucht seien.) Falls dich das nicht überzeugt kann ich dir nur das Buch "The naked truth - hairless dogs" empfehlen. Es ist nicht polemisch geschreiben - wie zB einige Mopsbücher die auf unlogischen Behauptungen aufbauen- sondern legt die Geschichte, Herkunft und Anatomie der nackten Rassen faktisch dar.
    Also, bitte informiere dich, bevor du Rassen in dieser Art verurteilst.

    Hi,

    ich verurteile keine Rasse und bin durchaus informiert darüber das diese Hunde z.B. eine bessere Hautduchblutung haben und daher vielleichtn icht so stark frieren wie manch einer vermuten würde. Aber dennoch sind sie für mich einfach Qualzuchten und das ist meine ganz eigene persönliche Meinung da ich nicht verstehe warum ein Tier nackt herumlaufen soll wenns kein Fisch oder Reptil ist :^^:
    Für mich sind diese Hunde eine völlig unnötige Züchtung und es macht einfach keinen Sinn das sie so aussehen wie sie es tun. Das mag zwar sicher auch für einige andere Rassenzutreffen aber nicht alle davon leiden unter ihrem aussehen. Und ja, ich persönlich kann mir nicht vorstellen das sie nicht leiden, egal wieviel ich mich informiere.

    Wenn du diese Hunde toll findest und da anderer Meinung bist ist das völlig ok für mich aber ich selbst würde so einen Hund lediglich aus dem Tierschutz aufnehmen aber niemals einen Züchter unterstützen. Charakterlich sinds sicher klasse Hunde.

    Hi,

    klar wird ein Hund sicher nicht gleich tot umfallen wenn er mal Zucker bekommt und sicher achte uch selbst auch nicht so extrem darauf mich immer nur von gesundem zu ernähren aber für mich bin ich auch selbst verantwortlich. Der Hund kann nicht selbst entscheiden wie er leben möchte und ist darauf angewiesen das wir ihn gesund ernähren.
    Ich persönlich habe natürlich keine Angst das mein Hund sofort sterbenskrank wird wenn er mal einen Drops mit Zucker frißt aber da es einfach nicht nötig ist ihm die zu geben da es tausend andere Möglichkeiten gibt dem Hund was leckeres UND gesundes zu geben verzichte ich eben auf den Zucker.
    Außerdem gibt es von Gimborn jede Menge Dropf ohne Zucker und die bekommen meine auch ab und an mal aber auch nur selten weil ich lieber selbstgemachte Leckerchen verfüttere oder getrocknete Fische oder sowas.
    Fischchen finde meine Hunde auch viel toller als die Drops :^^:

    Hi,

    das mit den Lieblingsrassen ist echt schwierig. Irgendwie gibt es an sehr vielen Hunderassen etwas was mir gefallen würde und ich würde 99% aller Rassen bei mir aufnehmen wenn es denn sein müsste und sie es sonst schlecht hätten.
    Natürlich gibt es Rassen die ich ganz besonders mag aber das sind sicher mehr als 3.

    Naja, ich versuchts einfach mal mich so kurz wie möglich zu fassen :D

    1. Alle bulligen und muskrulösen Hunde besonders aber der Am. Staff, der Dogo Canario und die Bordeaux Dogge
    2. Schweizer Sennenhund
    3. Rhodesian Ridgeback
    4. Wolfshunde (Tschechoslowakischer und Saarloos)
    5. Windhunde hier aber besonders der Saluki und der Irish Wolfhound

    So, ich denke ich könnte die Liste schon noch ein ganzen Stück weiter führen aber das sind so die Rassen die ich am liebsten alle mal halten
    würde wobei ich eh noch nie einen Hund vom Zücher hatte und irgendwie doch immer wieder bei den Mixen aus dem Tierschutz lande.
    Lediglich ein Schweizer Sennenhund wird wohl wirklich irgendwann mal bei uns einziehen weil auch mein Mann ein riesen Fan dieser Rasse ist.

    No Go´s sind für mich alle Rassen die man als Qualzuchten bezeichnet wobei ich da auch recht streng bin. Alles was eine extrem platte Schnauze hat, nackt ist oder so schwerfällig das es sich kaum noch bewegen kann. Alle Rassen die nicht mehr auf normalen Wege geboren werden können oder sich nicht so ausleben können wie sie wollen. Alles was so klein gezüchtet wurde das ihnen die Augen bald aus dem Kopf kommen oder Rassen bei denen die Rassetypischen Krankheiten zu extrem häufig auftreten.
    Solche Hunde würde ich allerdings, bis auf ganz wenige Ausnahmen jederzeit aus dem Tierschutz aufnehmen da sie ja nichts für ihre schlechte Zucht und die Vorliebe mancher Menschen können. Nur einen Züchter würde ich hier nie unterstützen.
    Es gibt nur ganz wenige Rassen bei denen ich denke das ich ihnen auch aus dem Tierschutz einfach niemals gerecht werden würde oder es einfach überhaupt nicht passen würde zwischen uns und bei denen ich denke das ich ihnen mit einer Aufnahme bei mir keinen Gefallen tun würde.
    Das wären z.B. der Deutsche Jagdterrier, Foxterrier, Yorshire, und einige andere Kleinhunde die bald über ihr Fell stolpern. Ich denke nicht das ich mich auf Dauer mit deren Charakter und eigenheiten anfreunden könnte und ein Hund an dem ich keine Freude habe wird auch an mir keine haben.

    Hi,

    soweit ich weiß ist in der Hundeschokolade der giftige Stoff aus der Kakaobohne nicht oder nur sehr wenig vorhanden.

    Aber trotzdem würde ich die meinen Hunden niemals geben wegen dem vielen Zucker. Ich achte generell inzwischen bei allen Leckerchen darauf das kein Zucker enthalten ist.

    Hi,

    ich bin auch ganz fassungslos das sowas hier in Deutschland erlaubt werden kann erst recht wegen der vielen Vorstrafen des Betreibers.

    Was hat es also gebracht das die Tiere mit ins Grundgesetz aufgenommen wurden? Nichts, garnichts!!!

    Hi,

    das gleiche Problem hatte ich mit meinem kleinen zu Anfang auch. Gerade Kot anderer Tiere stand mehrmals täglich auf seinem Speiseplan.
    Immer wenn ich es schaffte ihn vor dem Aufnehmen daran zu hindern und schlel genug Pfui sagen konnte (was zu Anfang leider nicht so oft klappte :D ) gabe ich ihm als Ersatz für das war er eigentlich wollte ein Leckerchen.
    Schon nach wenigen Tagen drehte er sich sofort zu mir um wenn er kurz davor war etwas aufzunehmen und ich Pfui sagte, und holte sein Leckerchen ab. Wiederum wenige Tage später begann er dann Kot zu sehen und sofrt zu mir zu laufen um das Leckerchen zu bekommen.
    Ich habe ihm dann noch eine Weil für jedes Kot ignorieren etwas gegeben und das dann langam reduziert. Alles in allem hat es vielleicht 3 Wochen gedauert bis er nun an allem einfach vorbei geht und auch wieder aufgehört hat immer ein Leckerchen stattdessen einzufordern.

    Genauso habe ich es übrigens auch vor 10 Jahren mit meinem großen gemacht der auch alles unterwegs gefressen hat was irgendwie runter zu schlucken ging. Auch da dauerte es nur wenige Wochen bis wir unser Ziel komplett erreicht hatten.