Beiträge von Gammur

    Oh, Kartenspiele. Bei uns wurde fast ausschließlich gepokert. Habe des öfteren mein Taschengeld an meinen Dad verloren.

    Vor allem Texas Hold’em wurde gezockt.

    Schwimmen, kenne ich auch und mau mau. Und Bubenraus. Aber das waren spiele die wir mit befreundeten Kindern spielten, bei denen die Eltern nicht wollten, dass wir um Geld pokerten. |)

    Skat wurde mir auch erklärt, aber war nicht so meins. Doppelkopf auch nicht. Und ein jüdisches Kartenspiel hat meine Oma mit uns gespielt, aber da kann ich mich nicht mal mehr an den Namen erinnern.


    Lg

    Nevis ist perfekt. Einer der einfachsten Hunde die ich je hatte. Er ist erstmal neutral allem gegenüber aber offen. Verträglich mit allem aber niemals aufdringlich. Er ist so leichtführig und sensibel. Nicht immer die Intelligenz auf vier Pfoten aber er bemüht sich immer alles richtig zu machen. Er ist sehr sensibel und mag schlechte Stimmung nicht. Mitnehmen kann man ihn überall, er ist einfach nur so angenehm. Allerdings hat er Angst vor Vieh und ist jetzt nicht der sicherste Hund. Schussfest ist er und Leine braucht er nie. Hat er auch noch nie gebraucht.


    Snow ist biestiger mit anderen Hunden, aber grundsätzlich auch verträglich und mit Kindern und Menschen spitze. Sie ist mega intelligent und blitzschnell im lernen. Sie arbeitet für ihr Leben gern. Alles was man ihr anbietet. Snow ist selbstbewusst, absolut gehorsam, ein Team Player, im Rudel nicht ganz ohne, aber kein arschlochhund.

    Sie ist auf Zack und ich bin froh, dass sie nicht mein erster Hütehund ist, sie weiß was sie will, akzeptiert Grenzen aber sofort. Auch sie läuft immer frei, kann überall mit, ist brutal leichtführig und sehr selbstbewusst.

    Alleine bleiben können beide border überall problemlos auch stundenlang. Stressanfällig beide null Komma null. Zudem kommen sie echt mit wenig Futter aus, wenn das Futter genug/reichlich Kohlenhydrate enthält.


    Im vergleich zu meinen Aussies, unter dem Strich so viel einfacher zu erziehen, zu führen, zu trainieren, im Alltag.


    Ich hatte selten zwei Hunde die es einem so einfach machen.


    Lg

    Hey Buddy, heute ist dein erster Todestag! Ich hoffe die alte Checker Gang und du lasst es euch heute gut gehen.

    Ein Jahr schon ohne dich! Die Zeit rast mein Sargnagel!

    Du sollst nur wissen, dass ich an dich denke. Du fehlst Bubu.

    Aber die Erinnerungen schmerzen nicht mehr. Ich denke mit Freude und mit viel Humor an fast 15 Jahre mit dir.

    Was für ein Geschenk mein Dicker.

    Also lasst es weiterhin krachen, pass von da oben auf uns auf, schöne Grüße an die restliche alte Gang.


    Grüße auch von deinem Rudel. Irgendwann werdet ihr alle wieder zusammen sein, aber noch ist das nicht so weit.


    Wir haben dich lieb und vermissen dich!


    Lg dein Rudel

    Ich hätte jetzt den Großen Schweizer sennenhund vorgeschlagen.

    Klar sein muss euch bei dem Größen Unterschied, dass ihr die Hunde managen müsst, wenig bis nichts laufen lassen könnt und bei Abwesenheit trennen solltet.

    Ich kenne die großen sennenhunde im Erwachsenenalter als relativ gelassen, zwar wachend und bei fremden Menschen skeptisch aber alles andere dürfte ganz gut passen.


    Lg

    Es kommt auf den Hund drauf an wie lange es zur bh dauert und auch ein bisschen wie man bestehen möchte und in welchen Sport es danach geht.

    Meine BC Hündin habe ich intensiv evtl 2 Monate auf die BH hin trainiert. Ist halt ein BC, die schenkt dir fast alles und ihr Sport ist Agi und rally obi also habe ich keinen mega exakten Aufbau gewählt.

    Als beste bestanden hat sie an dem Tag dennoch und da ich selber die leistungsurkunden geschrieben habe, weiß ich auch ihre genaue Punktzahl.

    Aber ich habe auch viel Erfahrung im BH laufen und eine BH ist nichts was mich die Nacht vorher schlecht schlafen lässt.

    Übrigens habe ich mittlerweile immer einen weißen Hund im Hintergrund, weil ich absagen usw. jetzt so oft erlebt habe. Und ich selber bin schon öfter von jetzt auf gleich eingesprungen und teilweise mit einem meiner Hunde als weißer Hund oder auch mit Wertung gestartet. Was eben gebraucht wird.

    Meine beiden BC können eine ordentliche BH eigentlich immer aus dem Ärmel schütteln. Und auch June kann das mit ihren 11 Jahren immer noch.


    Viel Glück euch allen und macht euch nicht zu große Sorgen.


    Lg

    Oh, es gibt tatsächlich Hunde die dieses Anforderungsprofil erfüllen. Ich hatte z.b. eine sehr junge rumänische mix Hündin, die gassi völlig überflüssig fand und bis heute findet. Selbst wenn sie die Chance hat, verlässt sie den Garten nicht und mit gassi ist für sie die Strafe des Jahrhunderts. Einer der Gründe warum ich diese Hündin mit nicht mal zwei Jahren übrigens abgegeben habe. Die ist völlig gesund, mittlerweile 10 Jahre alt und lebt ihr ausgesuchtes Leben zwischen dem Postboten ankläffen, den Komposthaufen besuchen und sich auf Couch oder im Bett rumliegen. Willst du was von ihr, ist sie tödlich genervt und möchte nur bitte pünktlich ihr Futter haben und geschmust werden, wenn ihr danach ist.

    Meine überaus aktiven Hunde gehen am Tag vielleicht 1,5-2 Stunden gassi und machen 1-2 die Woche was auf dem hundeplatz. Das war es. Am Wochenende mal etwas mehr gassi oder auch mal deutlich weniger. Und die sind damit zufrieden. Ja, sie haben ein großes Grundstück aber so mega viel Zeit verbringen sie da auch nicht.

    Und warum nicht langsam gassi gehen? Dann kann der Hund ausreichend schnüffeln und Hunde können doch easy das doppelte an Wegstrecke machen, das wir machen. Dann noch betüdeln zuhause, ein paar Tricks mit dem Hund erarbeiten und einige rassen sind damit happy.

    Wenn du bei den Kosten deine Eltern im Rücken hast und selber sparst bzw. dein Leben irgendwann vielleicht wieder anders gestalten kannst, dann wirst du Lösungen finden.


    Husky, Akita sind nichts für dich aber sicher einige andere rassen und Mixe durchaus.

    Alleine suchspiele, Tricks beibringen, spielen mit dem Hund wiegt manchen nicht gelaufenen km auf.

    Passen muss es halt. Ich würde dir empfehlen keinen Senior zu nehmen sondern einen kleineren Hund bis 15 kg so um die 5 Jahre alt. Und schau halt wie laufbegeistert der Hund ist.


    Und ich bitte euch, immer dieses wer ist mehr perfekt, wer ist toller im perfekt sein und wer hat überhaupt das perfekte Leben oder die immer perfekten Umstände?


    Viele Hunde sitzen irgendwo im Zwinger und für die könnte das hier angebotene zuhause soviel toller sein. Lieber langsam gassi, dafür mit ihrem Menschen und mit Tricks, Beschäftigung und liebe als noch Jahre und vielleicht für immer, auf das absolut glorreiche, wahrscheinlich nicht existierende überirdische superzuhause warten. Denn so viele gibt es davon nicht, die der Messlatte des DF gerecht werden können.


    Ich wünschte mir ein bisschen mehr Augenmerk, ein bisschen mehr runterzukommen vom wahnsinnig hohen Ross und vielleicht auch in der Realität ankommen.

    Und nur unter uns gesagt, diese deutsche Einstellung immer die Weisheit mit Löffel gefressen haben, immer dieses „wir zeigen euch allen mal, wie perfekt wir sind und wie das auszusehen hat“ geht anderen Menschen und Ländern gehörig auf den Keks. Denn wir sind genauso unzulänglich wie jeder andere auch. Und so ist das als Mensch nunmal.


    Lg