Grundsätzlich können alle Hunde ab einer gewissen Größe, Kraft und Körperlichkeit dem Menschen, besonders Kindern, gefährlich werden. Daran ist nicht zu rütteln.
Habe ich deshalb Angst von meinen Hunden zerfleischt zu werden? Nein! Führe ich sie in dem Wissen, das sie es könnten, in der Öffentlichkeit und auch im Privatleben? Ja, durchaus. Kann ich mir bei meinen Hunden Fehler erlauben? Ja, Gott sei Dank! Gibt es Hunde, bei denen man sich keine Fehler in der Führung, Sicherung, im Umgang erlauben darf? Ja, diese Hunde gibt es!
Mir tut die Joggerin und ihre Angehörigen unglaublich leid! Wie schrecklich so ums leben zu kommen.
Gut, dass dieser Hund schnellstmöglich eingeschläfert wurde, bevor die chico Anhänger wieder auf den Plan treten konnten.
Es gibt Rassen, Einzelne Tiere, mit erhöhtem Aggressionspotential. Und es sind und bleiben Tiere, manchmal kann man nicht voraussagen warum sie jetzt so oder so reagieren.
Und bei Hunden kann man von „Natürlichkeit“ nicht sprechen. Haushunde kommen in der Natur nicht vor und sind ein Menschen gemachtes Produkt, wenn man domestikation so bezeichnen möchte.
Was bleibt auch nach diesem Vorfall zu sagen? Jeder mit größeren Hunden muss sich regelmäßig in Erinnerung rufen, welches Potential in seinem Hund stecken kann. Muss umsichtig führen, gut sichern, erziehen und sich regelmäßig der Verantwortung bewusst sein. Ja, auch dann, wenn man seinen Hund für das liebste, tollste, bravste Exemplar der Welt hält.
Es ist und bleibt ein Tier. Und Tiere wie Menschen sind manchmal unberechenbar.
Gott sei Dank sind der Großteil der Hunde oftmals berechenbar und dem Menschen positiv zugetan. Sonst sähe es anders aus.
Mein Beileid den Angehörigen
Lg