Warum laesst du ihr Halsband oder Geschirr nicht einfach mal im Haus an?
So haben wir unseren Welpen daran gewoehnt, dass das nichts schlimmes ist und er konnte sich daran gewoehnen, seine "Kleidung" zu tragen.
Ich wuerde das einfach so machen. Dann ersparst du ihr und euch, das nervige anziehen vor dem Spaziergang.
Wenn sie spaeter dann irgendwann merkt, dass das Anziehen und tragen ja gar nicht so schlimm ist, wird sie sich sicher nicht mehr dagegen straeuben.
Weiss nicht ob das bei euch funktioniert, bei uns hat es das.
Lg
Gammur
Beiträge von Gammur
-
-
Hi ihr lieben,
Hudson und mir geht es super gut hier, seid ChaChi weg ist, haben viel weniger Stress und mehr Ruhe.Um nochmal auf das Thema :Familie mag den Hund nicht zurueck zu kommen.
Meine Familie ist Tierverrueckt, aber sowohl meine Grosseltern wie auch unsere Nachbarn haben ein Problem damit.
Wir haben eben einen Hund, eine Katze und mein Bruder hat auch noch eine Schlange. Ausserdem habe ich noch ein Pferd, das bei uns alle 2 Wochen Rasenmaeher spielt. Das finden unsere Nachbarn ganz furchtbar und meine Grosseltern wissen gar nicht, das ich ein Pferd habe und mein Bruder eine Schlange. Von Hudson haben wir ihnen erst erzaehlt, als er schon 4 Wochen bei uns war und von Lucky (der Katze) wissen sie auch noch nichts.
Meine Grosseltern kommen immer nur einmal im Jahr zu uns. (ueber Weihnachten) und in der Zeit, wird die Schlange ausquatiert zu Freunden, und im Winter muss das Pferd auch nicht rasenmaehen.
Somit muessen sich meine Grosseltern nur mit Hudson und Lucky abgeben. Meine Oma, versucht dann immer das Haus Tierhaar frei zubekommen und laeuft den ganzen Tag mit Staubsauger und Staubwedel durchs Haus. Und haelt uns vortraege uebers Haendewaschen.
Als wir frueher noch 3 Hunde hatten, kamen sie nie zu Besuch, mittlerweile haben sie damit leben gelernt.
Ich bin so aufgewachsen, niemand bei uns hat eine Allergie, obwohl es bei uns nie klinisch rein war und vom Fussboden konnte und kann man bei uns auch nicht essen, aber wer will das schon?
Wir alle brauchen die Tiere um uns, ansonsten fuehlen wir uns nicht wohl.
Und ob das meinen Grosseltern gefaellt oder unseren Nachbarn ist uns eigentlich total egal.
Ich kritisiere den Putzfimmel meiner Oma ja auch nicht.
Meine Eltern haben sich schon sehr frueh von allen Familienmitgliedern zurueckgezogen, die mit ihrer Art zu leben nichts anzufangen wussten, und so halten es mein Bruder und ich auch.
Unsere Partner haben Tiere und unsere Freunde bringen ihre Tiere auch mit zu uns, oder wir betreuen die Tiere wenn die Leute in Urlaub fahren.
Es kommt eh nicht mehr darauf an. Und wenn wir naechstes Jahr Aussie NR. 2 holen werden, dann werden sich sicher alle mit uns freuen, und wer sich nicht mit uns freut hat eben pech gehabt.
Ich verlange von niemandem, das er meine Tiere lieben muss, aber jeder muss verstehen, dass das alleine meine bzw. unsere Entscheidung ist, mit wievielen und wie wir mit unseren Tieren zusammen leben.
Ich sperre wenn jemand zu Besuch kommt, der Angst vor Hunden hat, oder Hunde nicht mag, auch mal Hudson weg. Nicht jeder muss Hunde lieben, aber eben verstehen, das wir das tun.
So gibt es ein paar Familienmitglieder, mit denen wir kaum bzw. keinen Kontakt mehr haben, aber uns fehlt dieser Kontakt auch nicht.
Die Mutter von meinem Freund musste auch erst damit leben, das Hudson bei uns im Bett schlafen darf und sie konnte das ueberhaupt nicht verstehen. Nachdem sie einmal bei uns geschlafen hat, und Hudson sich mit ihr ins Bett gekuschelt hat, versteht sie uns.
Solange Hudson und ich bei meinem Freund sind, wurden seine beiden Hunde zu seiner Mutter ausquatiert, da das Apartment fuer alle Hunde und die Katze von meiner Freundin und ChaChi (der ja eigentlich auch dort leben sollte) zu klein war.
Die beiden schlafen auch in ihrem Bett und sie kann sich gar nichts schoeneres mehr vorstellen, und will die Hunde gar nicht mehr hergeben.
Das wird mein Freund aber sicher nicht zulassen.
Das Pferd habe ich uebrigens schon 7 Jahre lang und die Schlange lebt auch schon seid 4 Jahren bei uns. Meine Grosseltern wissen nichts von ihnen.
Und so wird es auch bleiben, manchmal muss man Leute (Familienmitglieder) einfach vor folendete Tatsachen stellen, dann koennen sie damit meist irgendwie leben.
Oder es einfach nicht zur Sprache bringen, wenn die Leute eh nicht oft zu besuch kommen, wie bei uns.Entschuldigt das es jetzt so lang geworden ist, aber ich hatte dieses Thema erst gestern mit Chris (meinem Freund) und wir waren einfach geschockt, wieviele Familien hier so gegen Tierhaltung usw. sind.
Die schuetteln hier naemlich alle den Kopf ueber den Amerikaner mit seinem Crazy German Girlfriend, die mit ihrem Tierfimmel so manchem hier auf den Keks geht.Vinchen, ich hoffe es geht Bolle wieder richtig gut.
@ Dark, freue mich das eure Welpen jetzt da sind und ihr auch schon wisst wenn ihr bekommen sollt. Viel Spass beim ersten Besuchen.
@Bengdi, wuensche euch Glueck, im Kampf gegen die Krabbeltiere.
JacysCab, euer Becks gefaellt mir super gut.Liebe Gruesse aus den USA
Gammur und Hudson -
Hudson, Australian Shepherd Ruede ist jetzt 6 Monate alt.
47cm hoch und wiegt 15kg.
Lg
Gammur -
Mein kleiner Australian Shepherd Ruede Hudson, wird sehr gerne fuer einen Berner Sennenhund gehalten, oder auch fuer einen Mix dieser Rasse.
Wenn ich dann sage, ne das ist ein Australian Shepherd mit Papieren,
Kommt immer gleich folgende Antwort:
Er:"Das kann nicht sein, Australian Shepherds gibt es nur in Bunt." (Merle)
Ich:"Nein, die gibt es auch in Black-Tri, Red-Tri usw."
Auf diese Erklaerung folgt dann meist der Satz:
Er:"na da hat sie aber einer ganz schoen veralbert. Ich kenne mich mit Australian Shepherds aus und die gibt es nur in Bunt."
Ich:"Nein, es gibt Australian Shepherds sogar in ganz einfarbig"
Er:"Sie haben ja wohl ueberhaupt keine Ahnung, aber wer seinem Hundebaby auch den langen Flug von Australian bis hier her zumutet, kann ja auch keine Ahnung haben."
Ich:"??????????"
Ich: "Der ist in Deutschland geboren, die Rasse kommt urspruenglich auch gar nicht aus Australian."
Er: " und warum heissen die dann Australian Shepherds? Wirklich Leute wie sie, sollten sich doch vorher informieren, bevor sie ihrem Hund eine solche Reise mit dem Flieger zumuten."
Sprachs und hat mich mit meinem angeblichen Berner Mix aus Australian einfach stehen lassen.
So oder so aehnliche Gespraeche hatte ich schon so oft.
Echt unglaublich wie viele Leute meinen sie wuessten es besser als die Besitzer der Hunde.
Lg
Gammur und Black-Tri Aussie Hudson -
Ich kenne oder besser kannte zwei Islandhunde und auch diese beiden Hunde, waren extrem Bellfreudig. Ich habe noch nie Hunde getroffen die ausdauernder bellen konnten als Hunde dieser Rasse.
Sobald irgendwo etwas passiert ist, und sei es nur das ein Blatt vom Baum fiel und ueber den Hof wehte, fingen die beiden das Bellen an.
Dieses Verhalten habe ich bei allen Islandhunden so erlebt. Sie bellen einfach gerne und lang.
Kenne mehrere aber eben nur vom hin und wieder mal sehen und alle diese Islandhunde hoert man schon meilen weit, wenn irgendwo etwas los ist.
Darum nennen meine Bekannten die Rasse auch Islandspitz, da man vom Spitz ja immer meint, die waeren so bellfreudig.
Ich glaube du wirst die Bellerei mit viel Training vielleicht noch etwas mehr eindaemmen koennen, aber ein lauter Hund wird dein Hund warscheinlich, alleine Rassebedingt, immer bleiben.
Sind meine Erfahrungen mit dieser Rasse und vielleicht schafst du es ja auch, es soweit einzudaemmen, das dein Islandhund nicht mehr so laut ist. Dafuer wuensche ich dir alles Gute.
LG
Gammur -
Was haelt sie von einem Mops? Wenn sie die Qualzuchten da nicht mag
gibt es da ja auch diese Retro-Moepse. Die wuerden ihren Vorstellungen von einem kleinen, kurzhaarigen, freundlichen Hund, genau entsprechen. Nur mit dem Pferd mitlaufen koennen die glaube ich nicht.
Oder vielleicht wenn es etwas laengeres Fell sein darf ein Kooiker. Koennen mit dem Pferd mitlaufen, sind freundlich, haben aber teilweise etwas laengeres Fell und auch manchmal etwas Jagdtrieb, kann man glaube ich aber in den Griff bekommen. (der Kooiker meiner Tante, jagd nicht).
Oder vielleicht ein Jack Russel? Guter Reitbegleithund, aber mit sehr viel Energie ausgestattet, ansonsten kurzhaarig und freundlich. Aber auch Jagdinteressiert.
Ansonsten wuerde ich auch mal im Tierheim nach einer passenden Mischung schauen.
LG
Gammur -
Danke fuer eure Aufmunternden worte. ChaChi hat den Flug, mit einer riesen Dosis Beruehigungspillen ganz gut ueberstanden.
Leider mussten wir ihn so hoch dosieren, das er fast geschlafen hat, denn schon beim einsteigen in die bloede Kiste, hat er umsich gebissen und randaliert. Da hat die Fluggeselschaft sich fast geweigert ihn mitzunehmen, also mussten wir ihn zudroehnen, sonst haetten die ihn nicht mitgenommen.:kopfwand:
Ehrlich ich liebe Hunde, aber ich bin so froh, das ich ChaChi nicht mehr versorgen muss. Dieser Hund, hat einen Knall. Sagt meine Tante uebrigens auch. Er lebt jetzt in einem grossen Haus, hat eine Hundeklappe nach draussen und kann sich frei bewegen, ohne das er sich mit menschen abgeben muss, wenn er nicht will.
Meine Tante sagt aber, das er abends immer zum Schmussen und Kuscheln kommt. Das ist ja schonmal eine Verbesserung. Wenigstens beist er sie nicht.
Ich denke einfach, das die Freundin mit diesem hund alles falsch gemacht hat, was man falsch machen kann und er deshalb so geworden ist. Ausserdem kommt er ja auch aus dem Tierheim und wer amerikanische Tierheime kennt, weiss das es dort nicht wirklich gut zugeht.Ich bin nur echt froh, das er weg ist und wir endlich etwas zur Ruhe kommen koennen, ohne dieses Monster. Das heisst, ohne staendig aufzupassen nicht gebissen zu werden und ohne das er Jacob, Hudson oder die Katze angreift.
Keine Ahnung warum ChaChi so geworden ist, seid sein Frauchen im Krankenhaus liegt und sein Rythmus durcheinander war, hat er sich schlimmer als vorher benommen und vorher war er auch nicht einfach.Hudson dagegen blueht auf, er liebt die Meilen weiten Felder und die Gegenden in denen du stundenlang spazierengehen kannst, ohne nur einen Menschen, geschweigedenn einem Haus,zu begegnen.
Er wird immer huebscher und seitdem mein Laptop wieder funktioniert, werde ich euch auch bald mal mit Bildern versorgen.
Hudson ist unser kleiner Dreamboy, er hoert aufs Wort, kann mitlerweile fast ueberall frei laufen, liebt jeden und alles, kennt keine Angst und ist mein treuer staendiger Begleiter wo immer ich auch hingehe, Hudson ist mit dabei.
Er bleibt aber auch locker 5 stunden alleine, schlaeft jeden Morgen solange, das ich ihn wecken muss um mit ihm rauszugehen, ist eine kleine Wasserratte und schlaeft am liebsten bei meinem Freund auf dem Bauch.
Hudson ist jetzt schon ueber 6 Monate alt und noch ist von Pupertaet usw. nichts zu merken.
Er will den ganzen tag nur gefallen und wenn er doch mal in Ungnade faellt, folgt er mir noch enger auf Schritt und Tritt.
Ich hoffe die Pupertaet laesst noch lange auf sich warten, aber im Moment, bin ich echt begeistert von ihm.
Hudson ist aber schon ein Hund der zwischen den Extremen lebt.
Also im Haus ruhig, doch sobald du drausen bist, dreht er hoch.
Aber genauso wollte ich das ja.
LG
Gammur und Hudson -
Hallo ihr lieben,
ich wollte mich auch noch mal melden.
Freue mich mit allen die entweder ihre Welpen bzw. Hunde schon haben, und hibbele mit denen die noch warten muessen.Hudson und mir geht es ganz gut hier. Fuer ChaChi habe ich auch eine Loesung gefunden, ich habe ihn in eine Flugbox verfrachtet und nach California, zu meiner Tante geschickt. Dort hat er zwar keine Spaziergaenge mehr, aber ein riesen Grundstueck und meine Tante ist auch immer da, um sich um ihn zu kuemmern, nur spazieren gehen kann sie halt nicht mehr. (Ist schon ueber 80)
Aber da ChaChi ja auch schon 12 Jahre alt ist, glaube ich kaum, das ihm das was macht. Besser als hier geht es ihm dort auf jeden Fall.
Hudson und ich haben jetzt auch endlich einen Rueckflug gebucht. In 4 Wochen kommen wir wieder nach Hause.
Wir sind hier jeden Tag, mit Hudson stundenlang unterwegs und sind mindestens einmal am Tag im Hundeauslaufgebiet, wo wir schon richtig viele Freunde gefunden haben. Hudson sowie ich.
Trotzdem freue ich mich auf Zuhause, denn stressig, nervenaufreibend und schwierig ist es schon auch, sich um ein Kleinkind um einen Junghund, um einen alten hund und um eine Krebskranke Freundin zu kuemmern. Nicht zuvergessen das mein Freund und viele meiner Freunde auch noch etwas von mir haben wollen.
Manchmal komme ich tagelang nicht dazu ins Internet zu gehen und manchmal, nur wie jetzt mitten in der Nacht, weil der Kleine Jacob wieder mal nicht durchgeschlafen hat.
Liebe Gruesse nach Deutschland
Gammur und Hudson -
Was haltet ihr von einem Beagle? Sind sehr freundlich, keinen Beschuetzerinstikt, dafuer aber Jagdtrieb.
Etwa Kniehoch und kurzhaarig.
LG
Gammur -
Tolles Video, die sind ja echt super suess.
Danke, JacysCab, das hoffe ich auch. Eigentlich geht es mir seit ich ich bin, schon viel besser, denn nun kann ich helfen. Bin schon wieder laenger als 2 Wochen hier und der Stress wird nicht weniger. Aber das ist auch ok so.LG
Gammur