Bei mir war alles nur saublöd. Letztes Jahr im Mai hat sich mein Sporthund die Bizepssehne verletzt und bis der völlig lahmfrei konstant war, war es September. Das hieß für uns, es war gar kein agi Training möglich, das ganze Jahr nicht. Im Frühjahr ging nichts, wegen Lockdown, dann ging wieder Training, aber der Hund war verletzt und als er dann wieder durfte, kam der nächste Lockdown im Oktober.
Rally Obi habe ich im Sommer mit ihm gemacht, dann kam der Oktober Lockdown und ich habe alleine weiter gemacht.
Bin nur froh das ich 2019 wenigstens noch die BH mit ihm gemacht habe. 2020 war dann gar nichts möglich. Wir trainieren halt daheim und im Sommer ging wenigstens longieren noch. (Auch da nur vorsichtig, weil er immer wieder unrund lief und ich die Sehne echt verflucht habe).
Jetzt habe ich das border Mädchen hier rumflitzen und baue die ersten grunddinge für den hundesport auf. Allerdings ist es teilweise alleine schon echt öde.
Ich vermisse meine Leute aus den Gruppen.
Ich hoffe, ab April/Mai dürfen wir dann irgendwann wieder trainieren. Von vereinsleben sprechen wir gar nicht erst, Training würde mir ja schon reichen.
Turniere hätten auch letztes Jahr auf dem Plan gestanden mit meinem border Buben, aber ging ja nun alles nicht.
Ich rechne ehrlich gesagt auch 2021 noch nicht mit vielen Seminaren, Turnieren, Prüfungen.
Ich übe mich in Geduld, hoffe dass ich ab April/Mai wenigstens mit meiner Trainerin wieder auf den Platz kann und bis dahin arbeite ich alleine weiter mit den Wuffs.
Lg