Mein Mann und ich haben uns vor ein paar Wochen in ein 140 cm Bett gequetscht plus noch mindestens 2-3 Hunde.
Das geht!
Lg
Mein Mann und ich haben uns vor ein paar Wochen in ein 140 cm Bett gequetscht plus noch mindestens 2-3 Hunde.
Das geht!
Lg
Ich hoffe doch die meisten Menschen machen die eigenen Hunde nicht so abhängig von sich und dem einen Zuhause, dass die Hunde auch gut und anpassungsfähig mal woanders, bekanntes oder auch unbekanntes gut zurecht kommen.
Ich habe gerade wieder zwei gasthunde, der eine zum ersten Mal hier, gibt gar keine Probleme.
Die andere gastHündin ist ständig hier, die hat hier genauso wenig oder viel Stress wie zuhause.
Wird das gut gemacht mit der Zuchtmiete würde ich mir da keine Sorgen machen.
Ich finde es enorm wichtig, dass Hunde problemlos fremdbetreut werden können und nicht sofort gestresst sind, wenn sich Ort, Ablauf und/ oder Personen ändern.
Wie gesagt, wenn die Hündin, die Personen und die unterschiedlichen Häuser kennt, sehe ich da keinen Nachteil für die Welpen.
Ich finde es eher so gar gut, wenn die Züchter nicht Irgendwann 15+ Hunde Zuhause haben, da gehen dann nämlich irgendwann einzelne unter.
Aber wenn du weiter züchten möchtest, deine zuchtrentner behalten willst, gute Hündinnen und auch den ein oder anderen Deckrüden zur Verfügung stellen willst, hast du irgendwann die Bude voll und niemand kommt mehr so richtig zu seinem recht.
Da ist zuchtmiete oder arbeiten mit co ownern eine gute Lösung.
Lg
Ist doch selbstverständlich! Ich freue mich ein bisschen helfen zu können und hoffentlich auf lange Sicht die emotionalen Wogen zwischen euch zu glätten.
Und erstmal bin ich gespannt was er hier bei mir so ausprobiert! Ich mag diesen Typ Hund total! Und jetzt weiß ich wieder warum der Islandhund auf meiner Liste steht.
Bolti ist ein ganz toller, super gut trainierter Hund, mit dem wir jetzt ein bisschen Hütehundtypisch, körpersprachlich und mit etwas weniger Emotinalität arbeiten werden. Zudem Stress raus und mehr Führung und Stabilität im Umgang rein und dann bekommen die beiden das hin.
Ich bin total optimistisch.
Lg
Habe gestern Bolti und Frauchen getroffen, ein ganz toller Hund, ein super nettes Frauchen und ich denke wir werden einen weg aus der Stressspirale finden.
Absolut tolle Voraussetzungen und mit ein bisschen Veränderungen bekommen wir das hin. Ich werde unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Lg
Mit mir spricht auch nie jemand! Na ja, ich gehe auch allen aus dem weg! Ich mag weder fremde Menschen noch kann ich fremden Hunden etwas abgewinnen. Bin da einfach nicht drauf erpicht und meine Hunde auch nicht.
Meinen Senioren, June 13 Jahre alt und Reeba 11 1/2 Jahre alt, geht es gerade erstklassig. Gesund und munter. Und gut mit uns unterwegs. Bin da sehr dankbar.
lg
Habe dir eine PN geschrieben!
Ich könnte dir evtl. helfen.
Lg
Run free, Peggy! Es tut mir leid!
Hast du das Fenster aufgemacht? Damit ihre Seele frei fliegen kann? Das machen wir immer, wenn das Ende da ist!
Plus im Dunkeln eine Kerze and Fenster, damit die Seele den Weg findet.
Du hast richtig entschieden!
Lg
Hier sollen und dürfen die Hunde unbekannte Personen und Hunde rund ums Grundstück melden. Wir wohnen weit außerhalb, keine Spazierwege am Grundstück. Wenn hier jemand rumschleicht ist das auffällig. Somit ja, dass melden und bewachen des Grundstücks ist einer der Jobs der Hunde.
Sie hören übrigens auf wenn ich das sage, aber grundsätzlich ist das eine ihrer Aufgaben.
Darum passt der Aussie hier auch gut her. Die Hunde unterscheiden übrigens ganz genau, wer hier her gehört und wer nicht.
Gehe ich mit den Hunden an Grundstücken mit meldenden Hunden vorbei, müssen meine die Klappe halten. Ich rechne aber auch immer mit meldenden Hunden auf Grundstücken. Kenne ich hier so.
Lg
Hier kostet jeder Hund 40 Euro jährlich und da wir weit außerhalb wohnen ist einer noch als Wachhund von der Steuer befreit. Finde ich jetzt recht günstig.
Lg