Wie gesagt, Australian Kelpie könnte ich mir vorstellen. Aber eben nur mit wirklich gutem auslastungsplan und eben auch Zeit und Lust dazu.
Lg
Wie gesagt, Australian Kelpie könnte ich mir vorstellen. Aber eben nur mit wirklich gutem auslastungsplan und eben auch Zeit und Lust dazu.
Lg
Danke!! An Bretonen habe ich tatsächlich noch gar nicht gedacht!
An einen Kelpie hingegen schon - aber da habe ich tatsächlich bisschen Respekt davor, kann gar nicht genau sagen, warum
Optisch wäre das auf jeden Fall ein Traum für mich!!
Also working kelpie nicht! Aber Australien kelpie? Warum nicht? Nur das ist auslastungstechnisch natürlich eine andere Hausnummer als ein Golden Retriever.
Lg
Wenn Hütehund ok wäre und du auslastungstechnisch echt was machen willst eine Australian Kelpie Hündin vielleicht?
Lg
Mein Beileid und viel Kraft!
Run free, Aiko!
Lg
Ja, kannst du ohne Probleme benutzen. Macht nur Flecken die aus Stoffen, Teppichen nicht mehr rausgehen.
Kleine Schrammen lasse ich auch meistens in Ruhe. Heilt besser ohne Geschmiere ab.
Lg
Mein herzliches Beileid! Mensch die Biene ist doch einer der unvergesslichen DF Hunde. Die die man persönlich nicht kennt, aber durch Berichte eben doch!
Eine kleine große ist gegangen. Mach es gut Biene! Sorge für Ordnung da oben! Chefinnen werden immer gebraucht.
Mir tut es so leid!
Fühl dich gedrückt
Alles anzeigenIch finde es traurig und erschreckend, dass man einen ausreichend erzogenen Hund, der im Alltag keine Probleme macht als "langweilig" betitelt.
Sorry, das ist doch genau der Punkt an dem der Spaß anfäng, wenn ich mich nicht mehr mit den "muss er lernen, damit der Alltag gut ist" rumschlagen muss, sondern mich auf die Dinge konzentrieren kann, die gemeinsam Freude bereiten.
Keine Ahnung, vielleicht ticke ich da anders, aber mir hat " trainieren, dass er an der Leine nicht pöbelt", Leinenführigkeit, Alleinbleibtraining, etc noch nie nennenswerten Spaß gemacht. Das ist notwendiges Übel fürs Zusammenleben, aber wirklich Freude empfinde ich bei dem Training jetzt nicht und seh darin auch nicht unsere gemeinsame Bestimmung. Zusammen Sport machen, Dinge erleben und erkunden ohne Training dabei, DAS ist für mich das Schöne und Spannende am Hund haben.
Deshalb ist für mich der baustellenfreie Hund der, mit dem ich aufgehört habe, Alltagsdinge zu trainieren.
Azog würden wohl viele hier nicht als baustellenfrei empfinden. Aber mit ihm bin ich jetzt seit ein paar Jahren an dem Punkt an dem ich sage, so passt es für unseren Alltag. Das Aggressionsverhalten ist keine Baustelle, das ist eine Charaktereigenschaft, die im Alltag hier nicht ins Gewicht fällt.
Gott, was gäb ich dafür, mit Yutani an dem Punkt zu sein. Leinenführigkeit, allein bleiben, da gibt es noch so viele Baustellen in dem Alter, die ich möglichst schnell abgearbeitet haben will, damit wir uns nur noch auf die schönen Dinge konzentrieren können.
Das kann ich so 100% unterschreiben! Dieser ätzende Alltagstrainingskram ist für mich auch nur lästiges Übel. Übrigens sind beide meine baustellenfreie Hunde mit gut Temperament gesegnet. Gut June ist 12 Jahre mittlerweile, aber die ist Alltagsfertig seit sicher 10-11 Jahren. Und langweilig war und ist die nicht. War sie beim hüten nicht und im hundesport auch nicht.
Und Nevis ist nur toll, auch im hundesport. Ich setze ihm da leider Grenzen, denn ich bin nicht so gut wie er. Temperamentvoll ist der auch.
Ich genieße es voll mit meinen Hunden mich voll auf Dinge konzentrieren zu können die Spaß machen, unseren Alltag können die nämlich alle problemlos.
Lg
Wenn ich mit June und Nevis unterwegs bin, habe ich oft Kopfhörer auf und schaue Videos auf dem Handy an. Kommunikation mit den beiden völlig unnötig. Die brauchen kein Management. Kommen, Menschen, Hunde, Radfahrer, Wildtiere drehen die automatisch ab und ordnen sich bei mir ein. Da brauche ich nix sagen. Wie gesagt, völlig problemlose Hunde. Ich mag das unglaublich gerne. So easy einfach.
Lg
Ich habe sogar zwei von der Sorte. June und Nevis. Gott sind diese beiden Hunde ein absoluter Segen. Jagen nicht, ignorieren alles, können überall mit hin, bleiben aber auch überall problemlos alleine, laufen immer frei, sind aber perfekt leinenführig, machen alles mit. Erziehung lief so nebenher, BH laufen ohne großen Stress auch, hundesport auch, gassi mit den beiden ist Entspannung pur.
Die anderen sind auch toll und haben nur winzige Macken, aber June und Nevis sind einfach perfekt. Sagen übrigens auch viele andere Menschen über die beiden.
Und langweilig sind die gar nicht, nur eben sehr, sehr unkompliziert und so gehorsam.
Lg
Wollte auch gerade zu sekundenkleber raten. Damit kleben wir hier sämtliche eingerissenen und abgebrochenen Krallen und bis jetzt hat das immer super geklappt.
Lg