Beiträge von Gammur

    Dein Mini ist genauso groß wie meine Standard Aussie Hündin. ;)

    Meine Border Collie Hündin ist 3 cm kleiner und 3 kg leichter als deine mini aussie Hündin.

    Deine Aggy sieht super hübsch aus, nur Mini ist sie ja eher nicht.

    Gefällt mir aber sehr gut.

    Für meine Aussiehündin wäre Huta nix. Sie möchte gerne Ordnung und selbst jetzt mit über 12 Jahren verlangt sie Ruhe, Ordnung und mag keine aufgedrehten oder fröhlichen Hunde. Sie würde dann konstant Maßregeln und sich Stressen. In bekannten Hundegruppen mit Hunden die sie kennt und die gut geführt werden, ist sie super. Mein verlasshund Aber ständig wechselnde fremdhunde, wäre ihr Albtraum.

    Lg

    Ist zwar evtl ein bisschen kleiner aber robust und könnte passen, ein Islandhund.

    Lg

    Sind die nicht auch territorial und verbellen Fremde?

    Ich kenne die von Höfen auf denen die frei rumlaufen und eigentlich recht freundlich sind. Eher ignorant. Was sie machen ist für sie ungewöhnliches im dunklen melden, aber das machen ja nun viele Hunde. Territorial würde ich sie nicht nennen. Eher hoftreu.

    Lg

    Hudson wurde nach dem Hudson River in New York benannt.als große USA Fans passte der Name super. Und da die Rasse aus den USA stammt war das perfekt.

    June ist im Juni geboren, ist allerdings nach der Country Sängerin June carter (cash) benannt. Junes gab es damals nicht so viele.

    Mareeba/Reeba ist nach einem Ort in Australien benannt. Rasse kommt aus Australien und ich wollte was seltenes und passendes.

    Nevis war kompliziert. Als Border Collie wollte ich eine Verbindung zu Großbritannien. Und am besten einen Namen eines Berges, Sees, Flusses, Pflanze. Höchster Berg in GB ist der Ben Nevis. Bens kenne ich zu viele. Nevis hatte ich noch bei keinem Hund gehört.

    Snow sollte eigentlich Meadow heißen, gefiel aber niemandem. Somit in Kombination mit Nevis passte Snow dann ganz gut.

    Jo Dee/Jojo ist nach der Country Sängerin Jo Dee Messina benannt.

    Ich mag es selten und ungewöhnlich. Und irgendeine Verbindung möchte ich mit den Namen haben.

    Snows Name ist der einzige der mir bis heute nicht wirklich gefällt, aber ist ok.

    Lg

    Hier werden gasthunde und meine eigenen gleich behandelt. Und meine hundesitter behandeln meine Hunde wie ihre eigenen. Alles andere kommt nicht in frage.

    Lg

    Du hast gerade geschrieben, dass einer deiner Hunde zurückstecken musste und du wegen mangelnder Passung diesen auch anders behandelt hast. Das macht für mich irgendwie keinen Sinn? Du differenzierst zwischen den eigenen aber nicht bezüglich der Gasthunde?

    Macht Sinn. Der Hund der eben zurück stecken musste lebt nicht mehr und unsere Abläufe mit den Hunden haben sich seit etwa 5-7 Jahren auch so verändert, dass jetzt alle oder keiner mehr zurück stecken muss. In fast 18 Jahren eigene Hundehaltung ändern sich tatsächlich mal die Umstände und Abläufe.

    Lg

    Oh hier kann ich mal wieder von meinem verstorbenen Hudson berichten. Ich hatte mir einen aussie gekauft und einen aussie erwartet. Wollte hundesport machen (agility) und endlich einen Hund der reserviert ist anderen Menschen und Hunden gegenüber. Aber eben auch einen Arbeitshund, klar im Kopf und gut führ bar. Hudson war vieles, aber kaum etwas von dem erhofft und erwarteten. Zudem wollte er auch weder wachen noch schützen.

    Ja, ich war enttäuscht! Hatte die Kapazitäten mir einen zweithund zu kaufen, der dann alles und mehr erfüllte. Und ja, ich habe über Abgabe nachgedacht. Hudson blieb, weil er auch nicht so ganz ungefährlich war und ich ihn gut im Griff hatte. Waren wir beide glücklich miteinander? Nein, nicht wirklich. Wir arrangierten uns. Musste er irgendwann immer zurück stecken, ja. Tat es mir leid, ja manchmal schon. Wir haben es bis zum Ende irgendwie durchgestanden. Als er starb war ich sehr traurig und gleichzeitig auch erleichtert. Ich habe ihn sehr geliebt aber nochmals zieht so ein Typ Hund hier nicht ein. Und ist es auch nicht!

    Das er blieb war am Ende für uns beide nicht wirklich fair.

    Er wurde fast 15 Jahre alt und es ging ihm nicht schlecht, aber vielleicht wäre es ihm woanders wo er geliebt worden wäre wie er war, nicht doch besser gegangen.

    Ich mache meine Hunde nicht emotional von mir abhängig, um sie eben problemlos in urlaubsbetreuung, in der Tierklinik oder bei Freunden lassen zu können. Ich weiß sie können ohne mich und das macht mich glücklich und befreit mich auch.

    Lg