Beiträge von Lajela

    Danke!


    Ich glaub es war bei Ernährung - Fertigfutter. Und ich glaub es war auch nur eine Verlinkung auf eine andere Seite.
    Aber hab nun die ersten 10 Seiten durch und da wars nicht dabei.
    Hab nun das "katzen würden Mäuse kaufen" ausgedruckt, gilt ja für Tiernahrung allgemein, und ich glaub das ist auch abschreckend genug.
    Und eben die NoGos bei der Hundenahrung, sollen sie sich mal das durchlesen und ich hoff mal es bringt was.

    Und mein Senf kommt auch dazu ;)


    Also bei mir haben beide Hunde vorne die Daumenkrallen und die kürz ich klarerweise auch, weil die sonst mit der Zeit einfach zu lang werden und einwachsen könne.


    Mein Rüde hat sich allerdings insgesamt schon 3 mal die Kralle rausgebrochen, gezogen, wie auch immer. Hatte er aber nur in einem Zeitraum von ca 1 Jahr, wo er so "tollpatschig" war. Seitdem ist wieder alles gut. Und vom entfernen hatte ich bisher noch nichts gehört, war damals auch bei den Verletzungen gar kein Vorschlag vom Tierarzt.


    Ich denk, wenn sie zurecht kommen, bleibens dran, weil gehört ja zu meinen Hunden ;)

    HallO!


    Vielleicht kann ja irgendjemand helfen.
    Habe mich die letzte Zeit sehr ausführlich mit dem Thema Futter auseinandergesetzt und zwei sehr tolle Threads (oder waren es links) gelesen, die ich nun gerne dem Vater meiner besten Freundin vorlegen möchte, aber ich finde diese nicht mehr!
    Vielleicht hat die ja irgendjemand irgendwo oder weiß wie ich die am besten finde (Suche hab ich schon benützt aber entweder such ich falsch oder kA).


    Also in einem Text ist es sehr überspitzt darum gegangen, wie ungesund das selbst zubereiten von Nahrung ist, und dass am besten alles fertig in Döschen (für den Menschen) sein sollte.
    Und zweiter Text (oder wars auch da drin), so nach dem Motto, ob man sein Kind auch so ernähren würde... also wenn Wissenschaftler begründen, dass dies die beste nahrung für das Kind, in dem Alter, usw wäre und das Kind dann immer nur das bekommen würde.


    Fand den Text einfach genial (weil im Enddefekt wird mit den Hunden ja auch meist nix anderes gemacht, leider) und er ist leider so einer, da bekommt der Hund eben nur das rassenspezifische Futter, sonst nix, und nicht mal das in guter Qualität ;(


    Wär toll wenn mir jemand helfen könnte!
    Danke!

    Also ich hab auch bei meinen nun zum probieren das bestes Futter (3kg insgesamt bei 6 verschiedenen Sorten).
    Und muss sagen, es geht ihnen gut, sie fressen es gern, der Output ist in Ordnung, das Fell glänzt meiner Meinung nach mehr.
    Meiner Meinung nach bleibst du mit dem Futter auch unter deinen veranschlagten 50 Euro (oder knapp drüber?) und der Hund ist gut ernährt, und ich denk das ist das wichtigste.

    Also dieses normale System (gepolstertes Geschirr und den Gurt mit Gurtschloss zum einhängen im Auto) hab ich, nur hab ich eben Bedenken weil diese Systeme nicht sonderlich gut abgeschnitten haben. Sonst sinds ja eigentlich recht proktisch, hab in jedem meiner Autos einen Gurt im Gurtschloss hinten und brauch somit daran auch nicht zu denken, sondern nur Hund einhängen und fertig.
    oder mach ich mir bei meinen zu viele Sorgen? Nachdems ja nun wirklich nicht annähernd an den Dummy dran kommen?
    Will halt nur das ihnen bei einem Unfall nix passiert.

    Hallo!


    Nachdem ich den Test ja auch gesehen habe und die billigeren Gurte ziemlich mies abgeschnitten habe, ich aber im Kofferraum keinen Platz für eine Box habe (nächstes Auto wird eindeutig ein Kombi, dann kann auch noch ein hund kommen), sind meine angeschnallt auf der Rückbank.
    Welches der beiden ist nun das bessere bzw sicherere für die Autofahrten?
    Es ist eindeutig, dass ich neue kaufe, die beiden kommen in die nähere Auswahl, aber welches ist nun besser bzw geeigneter?
    nur zur Info, es geht um eine Yorki-Spitz Mix Dame mit 4,5 kg, also eher eine sehr kleine Hündin (da hab ich auch bedenken, weil sind die in S dann nicht zu breit von der Gurtbreite her) und einen ca kniehohen Wolfsspitz Mix mit 13 kg.
    Wäre über Tipps, vielleicht auch von Leuten die so ein System schon haben, sehr dankbar!

    Also ich geh nur mitn Staubsauer zuhause dran, weil der hat etwas mehr Kraft als die an den Waschstellen.
    Und wenn halt noch ein paar hartnäckige Häärchen wo festsitzen, dann hilft diese Fusselrolle eigentlich sehr gut (das klebende Rollding für die Kleidung ;) ).
    Wobei lange hält das ja e nicht, spätestens wenn die Wuffis wieder mitfahren sind auch die Haare wieder da. Ich glaub, mit Haaren muss man leben, wenn man Hunde hat ;)
    Wirklich ganz haarlos hatte ich meinen Wagen nur, als ich ihn verkauft hatte, da wurde nochmals sehr gründlich gereinigt (mag ja nicht jeder Hundehaare).

    Also als ich meine Kira bekommen hab, sah sie aus wie ein Kurzhaarschäfer mit dunkler Maske und das ganze halt in ganz Mini mit ca 1 kg ;)
    Inzwischen sieht sie eben aus wie ein Yorki, nur die Schnauze ist länger, sie hat spitzigere Stehohren, und die Fellfarbe und Länge hat sich komplett verwandelt, das Gesicht hat nun gar keine Maske mehr, ist nur noch goldig und der Körper ist inzwischen vorwiegend schwarz.
    War aber bei meinem Rüden auch nicht viel anders, der war eine richtige Semmel als ich ihn bekommen habe und sieht inzwischen aus wie ein Wolfsspitz in kleiner und mit braun anstatt grau.
    Also ich muss sagen, bei mir sehen beide komplett anders aus, als zu Beginn.