Beiträge von Lajela

    Also ich hab bei meinen auch vor einiger Zeit auf Bestes Futter umgestellt, und bin sehr zufrieden. Fell ist sehr schön (vor allem beim Rüden wars mit dem falschen Futter immer sehr stumpf), Output ist weniger als sonst und fest, also auch top, und obwohl beide empfindlich auf Futter (sonst halt) reagieren und recht wenig fressen, passt das nun auch wesentlich besser.
    Also ich bin sehr zufrieden, mein Rüde bekommt das Senior Banane (Senior Spezial scheinte ihm aber nicht zu schmecken), und für meine kleine Hündin hab ich halt die anderen Sorten zum durchprobieren. Das Platinum gebe ich als Leckerchen, also dass lieben sie, kann aber als "Dauerfutter" nix dazu sagen.

    Danke!
    Auf meinen eigenen Beitrag konnte ich nicht antworten (und das mitn editieren ist mir grad erst eingefallen :kopfwand: )
    Das hatte ich ja schon vorher in der SuFu gefunden und gelesen gehabt, sorry!
    Werd auf alle Fälle das Dox mal bestellen und hoffen das es passt (wobei es kann ja nur besser werden :D )

    @ Tamee so hab ichs auch verstanden, dass das K9 am Bauch die Schnallen hat, aber (und das ist bei meiner wichtig) vorne an der Brust (also am Brustbein) nur den Klettverschluss.


    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen K9 und Dox? Weil aussehen tun die, für mich auf den Fotos, ja gleich. Oder gibts da gar keinen und das eine ist einfach ein Nachbau vom anderen?

    Danke!


    Also dann glaub ich auch, dass ich das K9 bestellen kann.
    Find das eben toll, die meisten meinten, dass es eben nicht rutscht, war mir eben nur nicht so sicher, nachdem meine ja doch recht klein ist.


    Dankeschön!


    PS: Die diversen Geschirre vom Fressnapf hab ich schon durch. Problem waren immer die Schnallen vorne am Brustkorb. Scheinabr stören die meine Kleine so sehr, dass sie immer dran rumnagt, bis die kaputt sind. Deshalb hab ich ja auch geschaut, obs welche ohne Schnallen (wie zB das K9 gibt).


    Also dann, auf ein neues ;)

    So, bin auf der Suche nach einem gut sitzenden Geschirr für meine Kleine (Yorki-Zwergspitz Mix, ca 4,5 kg, knapp 30 cm "Schulterhöhe", zwischen 40 und 42 cm "Bauchumfang").


    Suchfunktion hab ich benutzt, aber ganz geklärt sind meine Fragen noch nicht.
    Hat irgendwer Erfahrung mit dem K9 in mini-mini? Ob das passen würde? Weil auf der einen HP steht das ist ab 45 cm, auf der anderen steht das wäre ab 43 cm...
    Die blaire find ich auch sehr hübsch, hab aber doch "Angst" das das dann auch wieder rutscht.


    Also über Tipps wär ich echt sehr dankbar!

    Also ich mach es nicht anders.
    In der Früh ne Runde (je nach Lust des Hundes ;) meine beiden sind wasserscheu und gehen bei Regen keinen Zenitmeter mehr als unbedingt notwendig bzw muss ich sie anleinen damits überhaupt mitkommen) und dann legen sie sich wieder hin.
    Läuft übrigens auch nicht viel anders ab, wenn ich zuhause bin, meine Hunde verschlafen sehr viel. Also bisschen Spielen, spazieren, beschäftigen und dann sieht man beide wieder zusammengekugelt schlafen :lachtot:


    Und meine kleine bekommt eigentlich immer ein kauzeug, aber wie gesagt, wird e nicht angerührt solang ich nicht da bin.

    Hallo!


    Also derzeit bekommt mein älterer Rüde Senior Banane, meine Hündin bekommt Royal Rings, Micro Crouque und halt andere im Wechsel ;) nachdems die tollen 1 kg Packungen gab, hab ich gleich anständig zugeschlagen.


    Ich denk halt auch, bzw ich hätt jetzt vielleicht noch 1 Monat weiter Junior gefüttert und dann auf Youngster umgestiegen oder wie Hummel halt gesagt hat, gleich umsteigen.

    Also ich würd auch weiterhin noch das Junior oder eben das Youngster geben. Denke ist einfach noch zu früh fürs umsteigen. Bei meinen hab ich mit 8-9 Monaten umgestellt.


    Inzwischen bekommen meine beiden doch schon etwas länger BF und ich bin immer noch zufrieden, das Fell ist schön, Output stimmt und sie fressen es sehr gerne.


    Hab nun die zweite Ration bei Futterfreund bestellt und bin sehr begeistert. Schnelle Lieferung, tolles Service und gratis Leckerlies ;)
    Naja und zusätzlich halt, dass das BF bei Futterfreund billiger ist als bei BF selbst :???: kann auch sein das das halt nur für Österreich so ist (das BF höhere Preise hat).
    Wovon ich auch begeistert bin, bei BF gabs nur 500g Probepackungen (für ca 5-6 Euro), bei Futterfreund kostet die 1 kg Testpackung genausoviel. Also das hätt ich vorher schon sehen sollen.

    Kann nur von meinen berichten.
    Also ich kann alles verstreuen oder herrichten, egal ob Kausnacks, Snackball mit den Lieblingsleckerchen gefüllt, Spielzeuge... es liegt alles noch genauso da, wenn ich wiederkomme. Meine beiden schlafen einfach die meiste Zeit. Da wird dann auch der Futternapf nicht angerührt.
    Dafür gehts dann halt los wenn ich wieder da bin ;) da wird als erstes der Lieblingskauknochen genommen und ab aufs Deckchen und den "endlich" fressen und dann halt Frauchen zum Spiel auffordern, wenn sie selbst noch nicht dran gedacht hat :lachtot:
    Und meiner Meinung nach ist das eben zuviel in der Früh für so einen jungen Hund.

    Also durchgehend einen Arbeitstag finde ich auch zu lange, wenns an der Tagesordnung steht.


    Zb sind meine Hunde auch hin und wieder 7 Stunden allein zuhause, das kommt aber maximal 1x alle 2 Monate vor, und ich denk das ist grad im Bereich, wo ich mir nicht schlecht vorkomme. Öfters würd ich es selbst nicht verkraften. Meist hab ich in der Situation aber einen Nachbarn, der dann halt Mittags zumindest ne kleine Runde zum pinkeln mit ihnen macht. Und ich denk das ist wichtig, weil nicht jeder hat eine "Monsterblase" und sonst kannst Pfützchen zählen wohl zu deinen neuen Lieblingsbeschäftigungen zählen :lachtot:


    1 1/2 Stunden sind für einen großen Hund viel zu wenig (da du ja vom Schäfer sprichst), für nen Chihuahua wärs wohl ausreichend ;)
    Ich hab selbst nur zwei kleine Mixe und muss sagen, in der Früh gehts mal vor der Arbeit ne halbe Stunde bis Stunde nach draußen, dann wollen die beiden ja sowieso nur noch schlafen. Mittags bzw nachmittags ist meine Mutter dann meist im Garten beschäftigt und die beiden spielen draußen. Und dann wenn ich von der Arbeit komme, gehts nochmals raus 1/2 bis 1 Stunde mit beiden und dann mit der kleinen noch bisschen mehr (zur Erklärung mein Rüde ist schon älter und ich will ihn nicht überfordern, also kommt er früher nachhause bzw geh ich mit der Hündin dann eben noch ne Extra Runde).


    Geld bezieht sichs auf die Anschaffung oder den monatlichen Betrag? Anschaffung hat Tamee ja schon gut geschrieben. Monatlich auch wieder die Frage, großer Hund, kleiner Hund? Art der Fütterung? Hund mit Krankheiten, sprich außertourliche Tierarztkosten?


    Rasse, hier fehlen eben noch die wichtigen Dinge die man wissen sollte. Naja, ich sag nur, also Terrier sind eindeutig hyperaktiver als andere Rassen die ich bisher kennenlernen durfte ;) nur so aus Erfahrung.


    Also meine Meinung: wenn du vorhast, alleine in eine Wohnung zu ziehen, täglich min. 8 Stunden zu arbeiten und der Hund muss alleine zuhause warten, dann halte ich das nicht für artgerecht. Du brauchst jemanden, wo du weißt das er den Hund nehmen kann, wenn du krank werden solltest, du solltest an die finanzielle Seite denken, weil auch ein Tier kann "einfach so" krank werden und das geht dann meist ins Geld.