Beiträge von Lajela

    Mein Robbi hatte früher eine Cairn Terrier Freundin, also da ist er wirklich aufgeblüht und auch die einzige Hündin zu der er damals gelaufen ist, als sie läufig war (also die anderen Hündinnen haben ihn gar nicht interessiert :irre: ). Nachdem sie eingeschläfert werden musste, hat er wohl lange nicht verstanden warum wir mit ihr nicht mehr spazieren gegangen sind.


    Inzwischen ist meine Hündin Kira sein ein und alles. Wenn beim spazieren ein anderer Hund entgegenkommt, stellt sich Robbi zwischen den und Kira ;) sieht recht witzig aus. Und halt zuhause das liebe Geknuddel ;) wenns ihm zuviel wird, weil sie halt recht quirlig ist, dann legt er die Pfote quer über ihren Rücken (somit muss sie Platz machen) und hält sie halt so fest :lachtot:


    Naja und Kira hat außerdem noch einen Labrador als Freund ;) was witzig aussieht, da meine ja mit 30 cm Höhe ja recht klein ist

    Also ich hab auch auf div. Futter umgestellt.
    Also meine Hündin bekommt derzeit im Wechsel, Bestes Futter (Magic, Fenrier Spezial, Mirco Croque, Fellow Banane), das Nassfutter von Real Nature oder Rinti und das Trockenfutter Real Nature (S/M).


    Nachdem sie das RN gerne frisst und es eben nicht dauernd bekommt, find ich persönlich das mit dem Zucker nicht ganz so schlimm.
    Kann aber deshalb auch nicht sagen, wie es nun wäre, wenn sie nur RN bekommen würde. So wie sie derzeit gefüttert wird, geht es ihr sehr gut, es passt alles und es schmeckt ihr.


    Aber billig ist es halt nicht, da gibt es, wie gesagt, günstigere und hochwertige Futter für das Geld.

    Also meine sonnen sich liebend gern.
    Vor allem mein Rüde (mit Wolfsspitzfell :shocked: ) liebt bei jeder Möglichkeit auf den Fließen auf der Terasse (also dort wos auch von unten schön warm ist ;) ).
    Meine Hündin liegt meist mitn Kopf in der Sonne und so ab mitte Bauch im Schatten.
    Also ganz klar, auch zwei Sonnenanbeter :D

    Dankeschön!


    Derzeit ist aber kein Wolfsspitz bei der HP, der sich auch mit anderen Hunden versteht (soweit ich das rausgelesen habe).


    Und jetzt sofort würd ich einem weiteren Hund auch nicht gerecht werden können. Geplant ist halt, nächstes Jahr, wenn ich meine Wohnung komplett habe (wohne derzeit nur auf der halben Wohnfläche - Altbauwohnung, muss eben noch neue Fenster, Heizung usw in den restlichen Räumen verlegen), dass dann ein weiterer Wauzi einziehen darf.


    Nur nachdem ich selbst kaum Züchter gefunden habe, wollte ich vorab schonmal nachfragen, weil scheint ja ein ganzes Stück Arbeit zu werden, den richtigen Wuff zu finden.

    Dankeschön!


    Ja, genau diese Fellkugeln find ich eben nicht ganz so berauschend, mir gefallen die mit viel Fell aber noch in Maßen halt doch wesentlich besser.


    Ich dachte nur das das mit Spitz in Not usw ein Problem sein könnte, da ich ja aus Österreich bin und soweit mir bekannt ist, in Deutschland ja Vorkontrollen, Nachkontrollen usw anstehen und ich nicht denke, dass da jemand sich ernsthaft die Mühe machen möchte, so ab 600 km auf eine Seite zu fahren.
    Aber vielleicht versuche ich wirklich auch einmal dort anzufragen, einfach nur obs überhaupt möglich ist.


    Danke! Aber falls noch wer Tipps hat, bitte immer gerne!

    Hallo!


    Es ist zwar noch nicht dringend, aber erkundigen kann man sich ja schonmal ;)
    Mein Rüde ist ein Wolfsspitz Mix und ich bin absolut begeistert von den Charaktereigenschaften, und nachdem sehr viele seiner "Eigenheiten" auch als typisch Wolfsspitz gelten, wollte ich mich nach guten Züchtern umsehen (da nächstes Jahr wohl ein weiterer hund einziehen soll)


    Ich muss sagen, bei uns in Österreich habe ich genau einen Züchter gefunden, allerdings mit erst einem oder zwei Würfen und eben eher Keeshound Typen.


    Also mir gefällt der "alte Schlag" der Wolsspitze wesentlich besser, also die etwas größeren und nicht ganz so plüschigen Hunde.


    Kennt jemand einen guten Züchter? Also einen der auch schon länger züchtet, eine gute Sozialisierung mit den Welpen macht, gesunde Hunde züchtet,...


    Habe mich auch schon damit abgefunden, dass ich doch eine weite Strecke zurücklegen werde müssen, um den Welpen dann schlussendlich abzuholen. Aber ich denke, dass ist mir jeder Hund wert ;)


    Hoffe auf Tipps!
    Danke!

    Hmm, also mir ist bei meinem Rüden in der ersten Hundeschule auch zu Schlägen, Schreien und Stachelwürger geraten worden (wie oft ich dort war kann man sich wohl denken), in der zweiten wurde "nur" noch vom kettenhalsband gesprochen.
    Hab ganz klar gesagt, das es das bei mir nicht geben wird, der nur den Kopf geschüttel, wie sie wollen, und hab als bester die BGH bestanden (war danach auch auf einigen Turnieren mit meinem Robbi), und das ohne Würger, ohne Schläge sondern einfach nur trainieren, trainieren, trainieren und ganz viel Schmusen ;)
    Finds traurig das solche Sachen auch in den Hundeschulen (immer noch) geraten werden. Aufgrund dessen war ich mit meiner Hündin bisher auch in keiner Hundeschule sondern trainiere halt selbst. Und bis auf wenige Ausnahmen klappt es sehr gut.
    Traurig ist halt auch, dass sehr viele Leute trotzdem auf diese Methoden zurückgreifen.

    Ich hab für diese Tage auch ein Höschen.
    Und meine Kleine hat sich auch recht schnell daran gewöhnt gehabt. Meines ist so, dass eben nix daneben geht, aber sie trotzdem, wenn sie denn möchte, sich auch selbst sauber machen kann. Das war mir halt bei der Auswahl wichtig (nicht dass ich schlussendlich noch dauernd so ein Höschen brauchen müsste)

    Hi!


    Also mein Senior hat auch nicht mehr alle Zähne. Einen hat er sich schon sehr jung bei zu wilden Spiel abgebrochen, der war also nur mehr halb vorhanden.
    Und nun fehlen ihm insgesamt 3 Zähne (mit 13 Jahren, alle vorne, 2 oben, 1 unten) aber ich glaub fast, dass ist normal. Zumindest war die Aussage meines Tierarztes, dass ich mir da keine Sorgen machen muss.


    Wie alt ist denn deiner?