Beiträge von Lajela

    So, hab nun das Dox in XS zuhause und bin sehr zufrieden.
    Passt wunderbar, der Sattel liegt schön an, sieht auch nicht zu wuchtig aus (war die Angst von meinem Freund), Verarbeitung find ich gut, macht also alles in allem einen guten Eindruck.


    Also ich kann das nur weiterempfehlen, selbst bei kleinen Hunden.

    Ich gehör zu den "Fusshupenbesitzern" und leider hat meine Hündin auch noch Angst vor Hunden die auf sie zustürmen (Hunde die normal auf sie zukommen sind inzwischen kein Problem mehr). Wir sind nach wie vor am trainieren, damit es besser wird (inzwischen läuft sie wenigstens nicht mehr panisch weg, sonder kommt zu mir) und leider verstehen auch die wenigsten HH wenn ich diese dann bitte, ihren Hund zu sich zu rufen.
    Sätze wie "der tut doch nix" fallen eigentlich immer, dass mir das nix nützt, wenns uns in unserem Training wieder zurückwirft, weil sie halt wieder panischer wird, dass versteht leider kaum wer.
    Und ich denke, wenn ein kleiner Hund mit einem großen spielt, sollte man nur schauen das es nicht zu wild wird, ich denke bisschen weniger Vorurteile und mehr Verständniss dann wär das alles kein Problem :D


    Und den Thread nehm ich auch als das auf, was er wohl gedacht war, zum schmunzeln.

    Also ich hab von meiner Tierärztin den Tipp bekommen, dass man Bioflorin zum Futter mischen soll. Ist ein Medikament zur Wiederherstellung der Darmflora.
    Zusätzlich Schonkost und dann hats bei meinem eigentlich immer wieder gepasst.

    Ich hab meine auch so an die Box gewöhnt.
    Zuerst mal zuhause, und eben mit dem Kauknochen und ihrer Lieblingsdecke da rein.
    Ganz zu Anfang hab ich den Deckel entfernt, war somit nur ein "Körbchen", dann ´mit Deckel geübt und zum Schluss auch wieder die Tür eingesetzt.
    Würd auch zuerst zuhause üben und schauen wie sie sich verhält.
    Aber nun ist sie für die Box etwas zu groß und sie wird mit Gurt gesichert.

    Hmm, wenn du sagst, das es fest wie Knochen ist, kann ich mir leider auch nix mehr erklären. Vor allem nicht, wenns dann weg ist, wenn er am Rücken liegt. Weil theoretisch wenns fest ist, muss es ja dableiben oder eben zur Seite rutschen (die Seite sieht man am Foto nicht). Und sonst würd ich das nur von ner Muskelschwäche kennen (allerdings am Bauch) wo dann eben die Innereien nach außen drücken können (was aber weich wäre und beim Brustkorb kann ich mir das nicht vorstellen.)
    Glaub es ist dann ja das Beste wenns der Tierarzt mal genau ansieht.

    Bin auch der Meinung das das abgeklärt werden sollte.
    Aber nach einfach nur Brustkorb sieht es mir nicht aus, weil man ja den Verlauf vom Brustkorb sieht und das so wie ein aufgesetzter Ball aussieht (blöde Beschreibung, ich weiß).
    Also könnt ein Fettpolsterchen sein, das deinen Hund nicht stört, könnte aber auch zB eine Entzündung sein, die sich abgekaspelt hat.
    Hat sich das seiner Geburt vergrößert bzw ist mitgewachsen?

    Also gewöhnt hat sich die Hündin einer Freundin am schnellsten, indem wir ihr eine Hausleine, also nur Karabiner und ein Stückchen Leine, drangelassen haben. Somit lief sie auch in der Wohnung damit rum und hat sich wunderbar dran gewöhnt und Probleme gibts nun keine mehr

    Habs auch wegen der Silvesterknallerei probiert, hat ein bisschen genützt, aber für meine Nase riecht das zuviel (und für meinen Hund auch).