Hallo,
unser Bruno hat sein Futter auch stets zur Verfügung. Ich finde das praktisch, da ich an keine festen Fütterungszeiten gebunden bin und er sich nicht zweimal am Tag den Bauch vollschlägt, sondern mehrmals kleine Portionen frisst (was die Gefahr einer Magendrehung minimiert).
Und obwohl er immer Futter zur Verfügung hat, kann ich sehr wohl nachvollziehen, was er so frisst. Wenn ich morgens den Napf voll mache, ist der nachmittags ca. um 17:00 Uhr wieder leer. Dann bekommt er Nachschub, was dann wieder bis zum nächsten morgen reicht. Er bekommt also auch jeden Tag in etwa die gleiche Menge Futter, das teilt er sich selber so ein. Und er ist eher schlank, obwohl Hunde seiner Rasse eigentlich eher als verfressen gelten.
Wenn wir wegfahren (also längere Strecken) oder eine längere Spaziertour ansteht, bekommt er ca. 2 Stunden vorher kein Futter mehr. Auch das finde ich leicht zu kontrollieren, indem man den Napf einfach mal für diese Zeit wegstellt.
LG Julia