Als ich Deinen ersten Eintrag gelesen habe, wurden bei mir Erinnerungen wach...
Wir haben uns auch mal im Internet in einen Hund aus dem TH verliebt und sind sogar noch 570 km gefahren, um ihn uns anzuschauen :irre: Nachdem wir mit dem Hundi spazieren geschickt worden waren (ohne uns auch nur nach dem Namen zu fragen... Wenn wir ganz dreist gewesen wären, hätten wir den Hund einfach einpacken und heim fahren können) mussten wir einen ellenlangen Fragebogen ausfüllen (unter anderem auch Angaben über Krankheiten, Wohneigentum und Einkommen). Die Dame am Empfang schaute sich den dann an und sagte zu uns: "Ach, sie sind berufstätig? Dann können Sie das vergessen. An beruftstätige vermitteln wir nicht. Da sind die Hunde zuviel allein." (Wobei ich mich gefragt habe, ob sich der Unterhalt für einen großen Hund von alleine verdient?)Auch als ich ihr erklärte, dass wir neben meinen Schwiegereltern leben, die immer zuhause sind und tagsüber auf den Hund aufpassen, war nichts zu machen. Der Hund ist heute noch im TH (wir waren im Januar da) und wir haben uns einen Hund vom Züchter geholt. Noch so eine Enttäuschung wollte ich mir nicht antun.
Lasst euch nicht entmutigen, ihr findet sicher auch noch euren Traumhund! Die Vorasussetzungen, die ihr geschaffen habt sind auf jeden Fall super! Der Hund wird es gut bei euch haben, da bin ich mir sicher.
LG Julia