Beiträge von GSSBruno

    Die Westküste ist ungefährt 2000mal so schön wie die Ostküste :D Wer das nicht gesehen hat, hat wirklich das Beste von Korsika verpasst! Die Straßen sind zwar eng, aber mit einem Bus durchaus passierbar (und es wurde auch in den letzten Jahren unheimlich viel ausgebaut).


    Also: auf nach Korsika!! ;)


    Und zum neidisch machen noch einige Bilder der Wesküste:


    Der schwarze Strand von Nonza


    einsame Badebucht


    Straße


    Porto


    und nochmal Bonefacio


    LG Julia

    Bei Kathrin habe ich mir schonmal die richtige Urlaubslaune geholt ;) Sooo tolle Bilder....


    Ganz so schöne Bilder konnte man leider jetzt nicht mehr machen (durch die Trockenheit ist es nicht mehr so grün...), aber ich hab natürlich auch die Landschaft mal fotografiert:


    Genuesenturm


    Fluß bei Vico


    Sonnenuntergang


    Bonefacio: Blick durch die Stadtmauer


    Nochmal Bonefacio


    LG Julia


    P.S: Mit Englisch kann man sich ganz gut verständigen. Grundkenntnisse in Französisch würde ich aber schon empfehlen.

    Wir hatten unser eigenes Womo (besser gesagt: das meiner Eltern). Das ist ein Bus, was ich für Korsika nur empfehlen kann. Größere Womos sind dort eher hinderlich, da die Straßen sehr eng und kurvig sind.


    Wir sind von Genua mit der Fähre rüber (Mobi) und haben dafür ca. 170 Euro bezahlt (bei 6 m Länge und Überhöhe 2,20 m). Die Überfahrt war sehr schön, auch mit Hund. An die Maulkorbpflicht auf der Fähre hat sich niemand gehalten (und wir haben unseren dann auch im Rucksack verschwinden lassen).


    Man sollte sich für Korsika mindestens zwei Wochen Zeit nehmen (wir waren inklusive An- und Abreise drei Wochen unterwegs). Sonst hat man zu wenig gesehen.


    Hier mal unser Reisemobil:



    die Straßen:


    Und Bruno ;)


    LG Julia

    Es war wirklich sooooooo schön =)


    Korsika gehört zu Frankreich (und man sprich demnach französisch) und ist daher auch etwas teurer. Allerdings fand ich es nicht viel teurer als in anderen Urlaubsorten auch. Beim Essen gehen haben wir immer so zwischen 20 und 30 Euro bezahlt, das finde ich ganz ok...


    Wir waren mit dem Wohnmobil unterwegs und haben die ganze Insel umrundet. Angefangen mit dem Cap Corse (Centuri Port) haben wir in Calvi, Porto Pollo, Ajacchio, Bonefacio und Bravone übernachtet. Bei Tagestouren haben wir dann auch die Orte in den Bergen (Vico, Corte) besichtigt. Das Wetter war spitze und das Meer war total warm (25°C).


    Eigentlich wollten wir gar nicht mehr heim...


    Aussicht aus dem Camper:




    Badegumpe in den Bergen:


    Bruno liegt im Wasser und lässt sich auch von keinem dort weglocken..


    LG Julia

    Hallo,


    wir sind wieder zurück aus Korsika und ich kann diese Insel nur jedem empfehlen...


    Nachdem wir vor drei Jahren mal mit Motorrad und ohne Hund dort gewesen waren, war ich doch jetzt sehr gespannt wie es mit Bruno wird. Und ich kann berichten: es ist dort absolut Hundefreundlich! Bruno musste nirgens an die Leine (theoretisch besteht auf den Campingplätzen Leinenpflicht, aber da hielt sich niemand dran), konnte sowohl im Wasser als auch am Strand toben, ohne dass sich auch nur einmal jemand darüber aufgeregt hätte. Er wurde überall freudig begrüßt und bekam in jeden Restaurant eine Schale Wasser.


    Nach zwei Tagen, in denen er sich erst aklimatisieren musste, wurde er zur absoluten Wasserratte und war gar nicht mehr aus dem Meer zu bekommen... :D


    Bilder haben wir natürlich auch mitgebracht:


    Noch angebunden am Campingplatz



    Schnell ins Wasser



    Ne Runde schwimmen...



    Dann ab in den Sand



    Was für ein Hundeleben...



    LG Julia

    Unser Bruno ist jetzt acht Monate alt und macht noch keine anstalten das Beinchen zu heben... :roll:


    Aber unser vorheriger GSS war auch schon fast ein Jahr alt bis er es geschafft hat auf drei Beinen zu stehen. Daher mach ich mir da gar keine Gedanken: das wird schon!


    LG Julia

    Hallo,


    ich gehe mal davon aus, dass bei Übergabe des Hunde eine "Schutzgebühr" fällig wird, oder??


    Diese Gebühr macht den angeblichen Schutzvertrag (den eigentlich die meisten Tierheime verwenden) zu einem ganz normalen Kaufvertrag. Und das heißt: das Eigentum am Hund geht auf deine Bekannte über und sie hat uneingeschränkte Verfügungsgewalt über den Hund. Ein Vorschreiben der Hundeschule ist dann seitens des Tierheimes nicht mehr möglich, weil das die Eigentumsrechte einschränken würde. (wäre ja fast so, als wenn ich mein Auto verkaufe, aber dem nächsten Besitzer vorschreibe in welche Werkstatt er zu fahren hat :irre: )


    Ich würde also dazu raten den Hund zu sich zu nehmen, den Vertrag ruhigen Gewisses zu unterschreiben und dann mit dem Hund in die Hundeschule zu gehen, die deine Bekannte für richtig hält. Rechtlich gesehen ist sie damit auf der sicheren Seite. Den Streß mit dem TH muss sie dann allerdings aussitzen.


    LG Julia

    Als ich Deinen ersten Eintrag gelesen habe, wurden bei mir Erinnerungen wach...


    Wir haben uns auch mal im Internet in einen Hund aus dem TH verliebt und sind sogar noch 570 km gefahren, um ihn uns anzuschauen :irre: Nachdem wir mit dem Hundi spazieren geschickt worden waren (ohne uns auch nur nach dem Namen zu fragen... Wenn wir ganz dreist gewesen wären, hätten wir den Hund einfach einpacken und heim fahren können) mussten wir einen ellenlangen Fragebogen ausfüllen (unter anderem auch Angaben über Krankheiten, Wohneigentum und Einkommen). Die Dame am Empfang schaute sich den dann an und sagte zu uns: "Ach, sie sind berufstätig? Dann können Sie das vergessen. An beruftstätige vermitteln wir nicht. Da sind die Hunde zuviel allein." (Wobei ich mich gefragt habe, ob sich der Unterhalt für einen großen Hund von alleine verdient?)Auch als ich ihr erklärte, dass wir neben meinen Schwiegereltern leben, die immer zuhause sind und tagsüber auf den Hund aufpassen, war nichts zu machen. Der Hund ist heute noch im TH (wir waren im Januar da) und wir haben uns einen Hund vom Züchter geholt. Noch so eine Enttäuschung wollte ich mir nicht antun.


    Lasst euch nicht entmutigen, ihr findet sicher auch noch euren Traumhund! Die Vorasussetzungen, die ihr geschaffen habt sind auf jeden Fall super! Der Hund wird es gut bei euch haben, da bin ich mir sicher.


    LG Julia

    Ich habe am Sonntag auf dem DogDay mal einen der Vorträge von Martin Rütter gehört. Mal ganz ehrlich: der Kerl lebt davon, dass er gut reden kann :roll:


    Er predigt in seinen Vorträgen und soweit ich weiß auch in seinem Buch nur Dinge, die eh jeder weiß oder die in jeder anderen guten Hundeschule auch gelehrt werden. Einzig die Art, wie er das rüberbringt finden die Leute toll (und reißen ihm dafür sein Buch aus den Händen). Bei einer Einzelstunde in einer "normalen" Hundeschule und bei konsequenter Erziehung kann man mit jedem Hund solche Erfolge erzielen.


    Ich hab ihm gerne zugehört, aber so wirklich neue "Weißheiten" hat er nicht grade von sich gegeben... Der könnte wahrscheinlich auch von Hühnern oder Kühen reden und seine Vorträge wären ausgebucht ;)