wie man kranke. bzw. kurzlebige Rassen wieder durch Einkreuzungen 'verbessert'.
Wozu?
Ganz platt gesagt ist ein Hund ein Hund.
Wozu soll ein kranker Hund mit geringer Lebenserwartung verpaart werden um eventuell etwas weniger kranke Welpen zu haben?
Und manche Rassen verbieten.
Ich würde sogar viel weiter gehen.
Erstmal ein grundsätzliches Zuchtverbot für jeden, egal in welchem Verein man Mitglied ist.
Dazu dann Vorgaben, die ein Hund erfüllen muß, bevor er oder sie verpaart werden darf.
Also zB genug Nase, genug Bein, mindestens eine A Hüfte, Nasenlöcher, Schwanz, Test auf Erbkrankheiten, etc.
Für jeden Hund.
Sobald das erfüllt ist kann der Hund eine staatliche "Zuchtzulassung" bekommen (die nichts mit irgendwelchen Vereinen zu tun hat) und ein Wurf geplant werden. Wobei dann vielleicht noch verlangt wird, daß die Elterntiere höchstens einen genetischen Verwandtschaftsgrad x haben.
Wenn man dann innerhalb eines Vereins in einem Verband mit weiteren Auflagen züchten will ist das ok. Wenn man Susi mit Nachbars Strolch verpaaren will auch. Und wenn ich außerhalb von irgendwelchen Vereinen zwei Hunde gleicher "Rasse" verpaaren will, dann gilt das alles eben auch.
Aber jeder Hund, unabhängig von irgendwelchen "Rassen" muß die gesetzlichen Bestimmungen erfüllen.
Weil Tierschutz leider nicht in Zuchtvereinen passiert und deshalb gesetzlich geregelt werden muß.
Und weil Gesetze nicht nur für irgendwelche Hunde in Zuchtvereinen gelten, sondern für alle Hunde.