Hallo,
also das:
ZitatNe.Man nimmt z.B. ein Schlüsselbund und wenn er anfängt zu bellen einfach neben ihn schmeißen.Glaubt mir ich bin Kynopädagogin und habe eine Hundeschule- das wirkt - aber bitte nicht auf ihn werfen.Das ganze nennt man SUBVESTIVES AGRESSINSVERHALTEN.
klingt mir sehr nach "Schema F" und Kynopädagogin ist eine Wortschöpfung, die keines weiteren Kommentars bedarf, oder? Manch einer ist sehr kreativ, wenn es darum geht, sich selbst zu vermarkten und dem Kind einfach nen anderen Namen geben will.
Der Rat, nen Schlüsselbund zu werfen, ist so pauschal und banal, pauschaler geht's gar nicht. Ohne wirklich zu wissen, WARUM ein Hund bellt, kann man doch so einen Rat nicht geben. Ich würde sowieso prinzipiell keinen Schlüsselbund nehmen, da der Hund dieses Geräusch eh mehrfach täglich hört und wie hier schon beschrieben kann der Hund dann Angst davor bekommen. Wenn überhaupt eine Wurfkette benutzen, die sonst NIE klimpert oder benutzt wird (nur in DIESER Situation). Selbst das Wegräumen der geworfenen Kette sollte geschehen, wenn der Hund nicht anwesend oder ausreichend abgelenkt ist.
Zum anderen muß genau geklärt sein, warum der Hund bellt und eine solche Methode sollte nur angewendet werden, wenn alle anderen Maßnahmen der positiven Umlenkung fehl schlagen oder vom Hund ignoriert werden. Bei einem (meiner Meinung nach einfach nach Aufmerksamkeit buhlenden) Welpen ist das ja wohl nen NoGo.
So, auch wenn ich keine Hundeschule habe und auch keine Kyno-Irgendwas bin...: So wünsche ich mir eine Erklärung bzw. einen Rat eines Trainers. Ausführlich und eingehend und vor allem nachvollziehbar beschrieben. Nicht "Nimm nen Schlüsselbund, das wirkt...!"
Puuhh, jetzt geht's mir besser...
Zu dem aufdringlichen Welpen, der bellt, wenn man nicht auf ihn eingeht: Ich würde versuchen, den Wuff einfach körperlich abzugrenzen. Zieht er an der Decke auf dem Sofa, drängel ihn sanft und ohne Ansprache mit den Knien weg...rutsch einfach rüber, sodaß er weggeschoben wird. Ansonsten ignoriere ihn. Wenn er beginnt zu bellen, steh einfach auf und verlaß den Raum (er wird Dir hinterherlaufen, aber egal, Du hast grad gar keinen Hund). Hol Dir nen Keks (oder nen Kaffee, ne Zeitung, nen Gummibärchen...) und setz Dich wieder auf's Sofa. Irgendwann wird Welpi aufgeben, weil er keinen Erfolg hat mit seiner Nerverei. Tut er das, zieht sich zurück oder legt sich einfach entspannt irgendwo hin, DANN rufe ihn, spiele mit ihm oder kraule ihn.
Liebe Grüße und viel Geduld
BETTY und Ronja