Beiträge von blackbetty

    Hallo,

    na das sind ja mal tolle Neuigkeiten. Schön, daß man nicht dicht macht und das Forum verläßt, weil einem die eine oder andere Antwort nicht gefällt. Du hast unsere Kritik angenommen, verarbeitet und umgesetzt, Glückwunsch.

    Daß die Hündin um 5Uhr morgens anfängt, den Rüden zu "Mobben", wie Du sagst, kann doch einfach daher kommen, daß sie vielleicht nicht mehr wirklich müde ist und jemanden sucht, mit dem sie sich beschäftigen kann. Dein Rüde hat aber keinen Bock und will noch schlafen. Das regeln die schon, denke ich. Solange es nicht zu ner ernsten Beißerei kommt, wird Dein Rüde ihr schon klar machen, daß er seine Ruhe haben will. Deine Hündin wird lernen, das zu respektieren. Die Hündin ist der Junghund (8Monate, oder?)? Da wird getestet, ganz klar.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    Du schreibst, Dein Hund sollte sich ja schließlich auch binden. Damit meinst Du sicherlich die Bindung zu Dir, richtig? Meinst Du nicht auch, daß das alles nix bringt (gebracht hat), wenn er sich jetzt von seinem Führer (zu dem er eine starke Bindung zu haben scheint) abgeschoben/ausgeschlossen fühlt...?

    Ich kenne im übrigen einen Husky-Fan, der lebt mit 4 Huskys in einer Wohnung. Die Hunde haben ein eigenes Zimmer...unsere alte Couch ist dort jetzt Hundesofa. Auch er macht Hundesport mit den Tieren, aber sie leben bei ihm in der Wohnung (kein Haus mit Grundstück und Zwingern). Geht also alles, wenn man es nur will. Und wenig Platz scheinst Du nicht zu haben, oder?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    unsere Ronja hat(te) Probleme mit den Kniegelenken. Da war auch nix geschwollen oder heiß, sie ließ sich abtasten, man konnte das Bein strecken und beugen, ohne daß sie Schmerz geäußert hat. Gelenkprobleme sind nicht zwingend schmerzhaft. Ronja's Kniegelenk war durch eine springende Kniescheibe instabil. Das hat ihr aber nicht wehgetan...das Bein war nur zeitweise nicht belastbar oder sie hat es irgendwie komisch nach außen gedreht.

    Laß das unbedingt abklären und such Dir einen TA, der auf solche Gelenksachen spezialisiert ist. Meine Haus-TÄ hat es damals nicht erkannt. Da Dein Wuff noch sehr jung ist, kann man da langfristig viel erreichen, wenn man es früh erkennt. Ronja wurde mit 8Monaten operiert und sie hat keine Symptome mehr...100% erfolgreich.

    Liebe Grüße und alles Gute
    Berichte bitte weiter, was bei der Untersuchung rauskommt.

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    der kleine Draufgänger scheint in der Pubertät zu sein, gelle? Und die läufige Hündin macht es nicht wirklich einfacher.

    Ich empfehle Euch auch ne Schleppleine. Vielleicht gibt sich das mit dem Abhauen, wenn die Hündin nicht mehr heiß ist. Kann aber auch sein, daß er grade volle Kanne Grenzen testet und je öfter er damit Erfolg hat (also tatsächlich ausbüchsen kann) desto schwieriger wird es, also Schleppleine dran.

    Außerdem würde ich ihn erstmal nur noch aus der Hand füttern, falls Ihr das nicht schon tut. Arbeitet mit einem Futterbeutel (kann man auch prima an der Schleppleine machen), füllt ihn mit TroFu und laßt ihn den apportieren. Bringt er den Beutel, wird er daraus gefüttert. So orientiert er sich vielleicht stärker an Euch. Ansonsten gibt es Futter nur noch für Gegenleistung (und wenn es nur ein "Sitz" ist). Ist nur ein Tip, muß bei Eurem Jacky nicht unbedingt funktionieren, aber so war mein erster Gedanke eben. Versuch macht kluch...!

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    das frage ich mich auch. Warum hast Du sie in der Prägephase im Haus gehalten und nun, wo sie drauf geprägt ist und sich wohl fühlt, sperrst Du sie aus...?

    Daß sie bellt und nun sogar versucht (wie die andere Hündin auch), aus ihrem "Gefängnis" zu entkommen, kann ich voll verstehen.

    Solange es keine vernünftige und nachvollziehbare Begründung für die Zwingerhaltung gibt (und die gibt es meiner Meinung nach gar nicht), kann es nur den Rat geben, die hündin mit im Haus wohnen zu lassen. Grade dann, wenn ihre Gesundheit gefährdet ist (in dem Fall ihre Zähne).

    Liebe Grüße und hoffentlich ein Umdenken

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich habe mal einen verstörten Westie eingefangen, saß im Gebüsch und hat nur Zähne gezeigt und nach mir geschnappt. Habe kurzerhand meine Jacke ausgezogen und sie ihm über den Kopf geworfen. So konnte ich ihn packen, ohne daß er mir die Hand tackert.

    Als ich ihn dann im Auto hatte, war er plötzlich total lieb, hat sich an mich gedrückt und mir die Hände abgeleckt. Hab ihn in TH gebracht und als wir am Weggehen waren kamen schon seine Leute, um ihn abzuholen. War ihnen ausgebüchst und sie waren schon ne Weile am Suchen...armer Kerl (er war pitschnaß und verstruwwelt), aber dann glücklich wieder zu Hause.

    Liebe Grüße und gute Besserung für Deine Hand
    Toll, daß Du es überhaupt versucht hast.

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    in dem anderen Threat wird One-to-way aber auch nicht übersetzt. Ergibt für mich keinen Sinn...

    Einer zum Weg, Eins mit dem Weg, Eins auf'm Weg, Einer für den Weg, Einer für alle, Weg von mir, Wege zur Eins...ich weiß es nicht.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Zitat

    Und wenn dann noch Tipps von dir als Hundetrainerin kommen im Stil von: Wirf einen Schlüsselbund nach einem Welpen, der erschreckt sich nur und bekommt keine Angst, weil er ja nur die Weltherrschaft übernehmen möchte, dann bekomme selbst ich, als absoluter Laie ein Problem.

    Hallo,

    genau meine Meinung...mich qualifiziert gar nix, hole mir selbst hier im Forum und von ner Trainerin Rat, aber ich bin klug genug, DAS nicht zu tun.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja