Beiträge von blackbetty

    Zitat

    nur, wa sist wenn Ego sich einen neuen Hund holt und das ganze wieder von vorne anfängt. Oder hat man jetzt ein Auge auf ihn?

    Hallo,

    wenn ich richtig gelesen habe, wurden ihm alle Tiere abgenommen und er hat ein Tierhalteverbot bekommen. Ich denke schon, daß man darauf in Zukunft ein Auge haben wird.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    bevor sich das Ganze "festfährt" würde ich Euch raten, mit einem Trainer vor Ort dran zu arbeiten. Der kann Dich wesentlich besser anleiten, wie Du Dich verhalten sollst, als wir es hier können.

    Ich hoffe, Ihr geratet nicht in einen Teufelskreis. Die Stimmung schraubt sich ja immer wieter nach oben, je mehr Mist der Kleine baut und je mehr Du Dich drüber aufregst. Was absolut verständlich ist, ehrlich. Und daß er Deine Hündin verletzt hat, tut mir wirklich leid und ich kann Dein Gefühlschaos da voll verstehen.

    Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, daß Ihr die Kurve kriegt und einen Weg findet, daß Euer Zusammenleben wieder harmonisch wird. Wie gesagt, ein Trainer kann Euch dabei besser helfen als wir hier.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    puh, das sind ja mal Neuigkeiten. Kleine Ursache --- große Wirkung !

    Gut, daß es entdeckt wurde...ist ja ziemlich unschön.

    Wie wird Hundi jetzt behandelt? Du sagst nur, DAß er behandelt wird, aber nicht WIE. Das würde mich schon interessieren. Muß er jetzt über 3 Monate Medis nehmen?

    Liebe Grüße und gute Besserung auch für die Hamsterbacke

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich wäre auch schon längst beim Doc gewesen. So häufiges Erbrechen ist nicht normal. Ich rege mich momentan auch über Freunde auf, die haben nen 5Monate alten Mischling, der sich seit fast 2 Wochen mehr oder weniger regelmäßig übergibt. Und die gehen nicht zum TA...! Waren vor 1 Woche da zum Impfen, die TÄ konnte nix feststellen, Hundi erbricht aber immernoch. Und sie gehen einfach nicht zu nem anderen TA. Und auf mich hört ja keiner...ich mach mir echt Sorgen...!

    Berichte mal, was bei Deinem Wuff rausgekommen ist. Interessiert mich auch...besonders weil es Bekannten genauso geht und ich mir Sorgen um deren Welpe mache.

    Ich wünsche alles Gute und daß es nix Ernstes ist...

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    hab mich eingetragen, ich kann das Elend in Zoogeschäften auch nicht ertragen und wenn ich mir vorstelle, dort Katzen oder Hunde zu sehen, wird mir schlecht...!

    Heute erst habe ich in nem Zoogeschäft 3 Degus gesehen, recht kleines Gehege für die Drei und alle liefen stereotyp in nem Laufrad. Ist eine mal ausgestíegen, blieben die anderen auf "ihren" Plätzen. Da hat also jede schon ihre eigene Laufspur im Rad...ist doch furchtbar...!

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    bei nem Welpen, okay...da würde ich auch durchaus öfter rufen, er muß es ja erst lernen.

    Bei einem Hund, der das Kommando "Hier" schon kennt und (eigentlich) zuverlässig ausführt, würde ich mich nicht zum Obst machen und mehrmals rufen. Kommt er auf "Hier" nicht...geh ich hin und der Hund wird kommentarlos "abgeholt", also angeleint und mitgenommen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Zitat

    bei einem welpe, passiert sowas schonmal, aber ein erwachsener hund oder zumindest kein welpe mehr - da würd eich das nicht durchgehen lassen.

    Hallo,

    für mich klingt das nicht grade danach, daß der Kleine es macht, weil er die Stubenreinheit noch nicht begriffen hat oder weil er es nicht halten kann. Natürlich passieren bei Welpen Mißgeschicke, ganz klar, aber gezieltes Lösen an nem bestimmten Platz ist für mich kein Versehen mehr.

    Finde es schon sehr schwierig, das in den Griff zu bekommen. Du müßtest dem kleinen Napoleon auf Schritt und Tritt folgen, um SOFORT eingreifen zu können. Die sind verdammt schnell, wenn sie was wollen und er würde jeden unbeobachteten Moment nutzen, um Körbchen oder Couch zu markieren.

    Wegen der Couch könntest Du versuchen, sie in Deiner Abwesenheit unbequem zu machen...!? Wäschekörbe draufstellen...z.B.?

    Ich habe ansonsten keine umsetzbare Lösung für Dich parat, sorry. Außer eben, daß Du ständig hinter ihm stehen mußt, um sofort einzugreifen, wenn er wieder versucht, den Korb der Hündin zu markieren. Ich finde den kleinen Kerl wirklich sehr frech. Bei mir käme er wie bei Billchen auch damit nicht durch. Das geht zu weit. Ob es nun richtig war, den Wuff im Nackenfell zu packen...okay, kann man ausdiskutieren, muß man aber nicht. Ich verstehe die Reaktion und der Hund scheint es auch verstanden zu haben.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Zu der HuSchu sag ich jetzt mal nix...

    Hallo,

    habe den Threat damals schon gelesen und fand die Tips echt gut.

    Schön, jetzt wieder von Euch zu hören und so langsam wendet sich ja das Blatt. Holger wird ja langsam für Nikko vom gefährlichen Objekt zum Futterspender...mal so ganz nett formuliert. Das ist doch ein toller Fortschritt.

    Es ist schon schwierig (für uns Menschen), den Hund hungern zu lassen, aber für Nikko wird klar, daß Holger derjenige ist, den er zwingend braucht, um satt zu werden. Der Ansatz ist genial und es fruchtet ja.

    Holger braucht Geduld, die er ja scheinbar auch hat. Respekt an Euren Sohn, daß er sich so viel Mühe gibt. Das wird belohnt, bestimmt.

    Macht weiter so und Ihr werdet sehen, daß Nikko sich langsam öffnen wird. Es braucht seine Zeit, aber Euer Wuffel scheint ein schlauer Hund zu sein.

    Liebe Grüße und weiter durchhalten...

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    unser Sohn ist 5 Jahre alt und auch ein ganz Wilder. Ronja kam vor einem Jahr als Welpe zu uns. Es gab von anfang an klare Regeln, was Quentin mit dem Hund machen darf und was nicht.

    Hin und wieder versucht er auch, den Hund selbst zu maßregeln, wenn sie ihn nervt. Ich mache ihm aber klar, daß er mich rufen soll, wenn sie ihn ärgert. Das klappt sehr gut. Ich hole Ronja dann aus der Situation raus und Quentin bedankt sich dann immer ganz süß bei mir.

    Es ist okay, wenn Kinder in dem Alter dem Hund kleine Dinge beibringen. Quentin übt mit ihr grade das Pfötchen-Geben und versucht ihr beizubringen, daß sie einen Ball mit der Nase zu ihm stubbst. Solche Dinge finde ich okay. Den Hund aber zu maßregeln mit "Nein" oder so, sollte nicht Aufgabe der Kinder sein.

    Und grade bei Tobespielen mit einem Welpen kann es zu bösen Unfällen kommen. Hund und Kind sind auf einer Höhe. Wenn Welpi zu wild im Spiel wird, hat das Kind schnell mal die spitzen Zähne im Gesicht. Das ist gefährlich und hinterher ist der Hund dann der böse, agressive Hund, der die Kinder beißt, obwohl er eigentlich nix dafür kann.

    Aber ich denke, Du hast das gut im Griff. Die Box ist ne gute Idee. Da ist der Hund nicht komplett ausgesperrt, aber trotzdem hat er nen Ruheplatz, wo ihn keiner stört. Er ist aber trotzdem "dabei".

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Zitat

    doch wenn wir Gassi gehen nimmt sie schonmal anlauf und rennt 200m bis zum nächsten Menschen um an ihm hochzuspringen. .

    Momentan läuft sie noch an der Schleppleine.

    Hallo,

    Du hast eine 200Meter lange Schleppleine...? Nein, Scherz beiseite...

    Aber entweder Du bist jetzt konsequent, oder Du bekommst es nicht in den Griff. Also IMMER Schleppe dran...! Und Du mußt im Falle des Falles unbedingt versuchen, sie auf Dich aufmerksam zu machen, BEVOR sie zum Begrüßen durchstartet. Läßt sie sich ablenken und Du kannst ihr ein kurzes Kommando geben (z.B. Sitz), wird gelobt und bestätigt (Leckerlie).

    Ansonsten würde ich so trainieren, wie cosmix es beschreibt.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja