Beiträge von blackbetty

    Zitat

    Ich denke, daß eure Hündin dann nicht anschließend hingeht und zurückschießt, weil sie ja Herrchen hinter sich hat !?

    Gruß, staffy

    Hallo,

    das ist es ja, das tut Ronja nicht. Ich weiß, keiner kann seine Hand für seinen Hund ins Feuer legen, aber Ronja hat zuviel Schiß, sie würde nie nachsetzen, wenn der andere von ihr abläßt. Sie ist eher dankbar, daß es vorbei ist. Und das soll ja auch so bleiben.

    Ich denke, wenn wir da nicht schützend eingreifen, wird sie es eventuell früher oder später auch selbst regeln und wird zum Angstbeißer, oder liege ich da falsch?

    Gottseidank haben wir diese Situation nicht so oft. Alle anderen Hunde, die wir bisher getroffen haben und kennen, deuten Ronja's Signale richtig und lassen sie in Ruhe, sie wird dann ignoriert und links liegen gelassen, aber nicht bedrängt. Bijou allerdings scheint das auszunutzen und fühlt sich erst recht stark Ronja gegenüber.

    Danke für Eure Antworten...

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    folgende Situation:

    Ronja (15 Monate) trifft Bijou (Cromfordländer-Terrier-Hündin, 2Jahre).

    Als Ronja noch Welpe war haben sich beide recht gut verstanden. Je älter Ronja wurde, umso zickiger wurde Bijou und stand schonmal knurrend über meiner unterwürfigen Ronja (Halter hat damals nicht eingegriffen, nur gegrinst, ein größerer Rüde hat Bijou dann vertrieben). Soweit die Vorgeschichte.

    Heute treffen sich die beiden nach längerer Zeit wieder. Große Wiese, mein Mann mit Ronja oben, Halter von Bijou am unteren Rand. Ronja guckt zwar, bleibt aber bei meinem Mann...Bijou rennt quer über die Wiese auf Ronja zu. Das hat sie schon als Drohung empfunden und hat sich weggedreht und wollte flüchten. Bijou ist dann mit Mordsgezeter auf Ronja drauf, die lag dann auf dem Rücken an nen Gartenzaun gedrückt und Bijou stand knurrend über ihr. Der Halter stand noch immer mit seinem "Die-Spielen-So-Schön-Grinsen" am anderen Ende der Wiese.

    Mein Mann ist dann hin und hat Bijou mit einem lauten "Nein" von Ronja runtergepflückt und sie mit "Ab" weggescheucht. DANN rief der Halter mal nach ihr. Bijou drehte nochmal um und wollte zurück, mein Mann hat sich dazwischen gekniet und wieder mit nem lauten "Ab" Bijou verscheucht. "Das geht aber nicht, daß sie meinen Hund maßregeln...!" Meinte der andere Halter dann. Mein Mann sagte bloß "Wenn sie es nicht tun...".

    Ronja verläßt sich auf uns, wenn es brenzlig wird. Ich find das auch gut so, sie verrtraut drauf, daß wir es regeln. Bin stolz auf sie, daß sie es so macht. Deshalb meine Frage...hat mein Mann da jetzt richtig reagiert? Was hätte er sonst tun sollen?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich glaub, ich werd da mal nen Brief aufsetzen. Hab grade im Netz geschaut, was Minischweine so für Ansprüche haben. Das ist da mehr als gar nicht gegeben.

    RoTy: Hab Dich vor einiger Zeit schonmal hier im Forum gefunden, aber wieder verloren...ich formulier das jetzt mal so. Wohnst ja quasi "um die Ecke". Ich habe ähnliche Erfahrungen mit dem Gartencenter. Ich kenne den Laden schon 25Jahre. War da als Kind schon oft drin und die Vogelvolieren sind mindestens so alt, das sind immernoch die selben wie damals. Mein erster Hamster war von da und er ist auch nicht alt geworden.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    Ei kannst Du komplett und roh füttern. Ich zerstoße die Schale etwas, damit die Stücke nicht zu groß sind, und rühe alles mit unters Futter. Ronja bekommt ja Teil-Barf und zum gewolften Rind paßt ein Ei immer super.

    Liebe Grüße und guten Appetit

    BETTY und Ronja

    PS.: 1x, höchstens 2x die Woche.

    Hallo,

    ganz allgemein gefällt mir die Tierhaltung da nicht.

    Da sitzen 20 Wellensittiche in einer kleinen Voliere, wo nix drin ist außer 2 glatte Stangen zum Draufsitzen und halt Sand am Boden.

    Die haben ne kleine Reptilienabteilung, natürlich auf Augenhöhe von Kindern, wo Bartagamen und Co. stereotyp den kleinen Fingern der Kindern an der Scheibe hinterherjagen. Schlangen werden in (meiner Meinung nach) viel zu kleinen Terrarien auf dem Boden gehalten. Ich weiß, daß diese Tiere sehr empfindlich auf Schwingungen und Bewegungen reagieren, habe selbst jahrelang Schlangen gehalten.

    Meerschweinchen und Hasen sitzen in nem offenen Gehege, wo täglich unheimlich viele Kinderhände hinlangen, außerdem wird sich drüber gebeugt...für diese Tiere die Hölle, weil ja Beutegreifer auch von oben kommen...*kopfschüttel*

    Naja, das sind nur ein paar Beispiele, aber als ich heute die Mini-Schweine entdeckt habe, kam ich erst richtig ins Grübeln.

    Sollte ich mal beim Veterinäramt nachfragen? Oder wohin wendet man sich, wenn man der Meinung ist, die Tiere werden da nicht artgerecht gehalten...?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich war heute mal wieder in unserem ortsansässigen Gartencenter, um für den Hund einzukaufen. Und was muß ich da sehen...?

    Ein Gehege (etwa 4x4 Meter groß) mit 4 Mini-Schweinen. Stückpreis 199,--Euro und ein Aufsteller mit kurzer Beschreibung zu Ernährung und Pflege.

    Das Gehege war mit Stroh ausgelegt, darunter Steinboden und es stand so eine größere Transportbox drin...mehr nicht. Und natürlich jede Menge Leute mit Kindern drumrum, die gestreichelt haben wie blöde.

    Ich stand etwas unsicher davor, hatte gemischte Gefühle. Irgendwie sind sie ja voll niedlich, aber ich hatte auch so den Gedanken, ob das so okay ist, Mini-Schweine in nem Gartencenter zum Verkauf anzubieten...? Die sind doch so sensibel und intelligent. Bei der ganzen Diskussion um Hundewelpen in Zoogeschäften setzt das doch jetzt dem Ganzen die Krone auf, oder wie seht Ihr das?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    hast recht, Morrigan, von den Erzählungen her macht der Welpe nicht den Eindruck, daß er bleibenden Schaden nimmt, wenn er mal grob angefaßt wird. Trotzdem sind solche Ratschläge in meinen Augen durchaus gefährlich...eventuell schürt das seine Agression nur noch...?! Vielleicht begreift er es aber auch...! Ich finde es einfach schwierig, hier die richtigen Tips zu geben.

    Ich kann die Bedenken von FioJa auch gut verstehen, da der Wuff die Hündin ja bereits verletzt hat und sie zum TA mit ihr mußte. Da die beiden Hunde machen lassen, ohne Einzugreifen, geht vom Bauchgefühl her wahrscheinlich nicht. Kann ich aus menschlicher Sicht voll verstehen.

    Aber wie gesagt, ich kenne die Hunde nicht. Ist die Hündin wesensfest genug dem Kleinen gegenüber? Oder ist sie eher zurückhaltend? Meine Ronja z.B. würde sich komplett auf mich verlassen in so einer Situation, sie traut sich nicht, sich zu wehren.

    FioJa: Berichte doch mal, wie es momentan aussieht. Und wie Du Dich entscheidest, das Ganze weiter anzugehen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    unser erster Hund damals hat auch seinen Korb angekaut... :D

    Ich habe die scharfen Spitzen so weit abgeschnitten, daß er sich nicht verletzen konnte und seither hatte er im Korb immer ne Alternative liegen (Kauknochen, Rinderohr...). Das gab's auch nur im Korb. Hat er es rumgetragen, hab ich's ihm abgenommen und wieder in den Korb gelegt. Bei ihm hat es geklappt...!

    Ronja hat bisher nur die Decke im Korb angeknabbert...den Korb selbst nicht (und den hat unser erster Hund ihr vererbt). Im Schlafzimmer hat sie nen weiches Körbchen...keinen Weidenkorb.

    Vielleicht besorgst Du Deinem Wuff auch ein weiches Körbchen und bietest ihm zum Kauen was ganz besonders NUR IM Korb an.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    Morrigan: Also daß man hier mit positiver Bestärkung nicht mehr weiter kommt, ist ja mal klar. Aber gleich im Nacken packen...? Meinst Du, es macht Sinn, dem kleinen "Großkotz" (sorry) Todesangst zu machen, indem ich ihn im Nacken packe und womöglich noch schüttele...?

    Da ich weder die beiden Hunde noch die genauen Umstände kenne, ist es schwer, hier wirklich wirksame Tips zu geben. Deshalb mein Rat zum Trainer, der sich das Zusammenspiel direkt ansieht. Ich würde wohl versuchen, dem kleinen Kerl durch räumliche Begrenzung klar zu machen, daß er hier nicht King ist. Attackiert er die Hündin, geb's bei mir ne Auszeit in der Box...so als Beispiel. Aber wie gesagt, von hier aus ist das schwierig, wenn man die genauen Umstände nicht kennt.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Ansonsten stimme ich Morrigan zu, das ist frech und dreist und volle Absicht, was der Kleine da abzieht.