Beiträge von blackbetty

    Hallo,

    klingt schon ein wenig ernst. Habe die gleichen Bedenken bei Ronja und dem Welpen eines Freundes. Beides Hündinnen, Ronja 15Monate alt, der Welpe 5Monate. Und die beiden "spielen" auch so heftig miteinander. Ich habe da kein gutes Bauchgefühl dabei.

    Bin gespannt auf weitere Antworten, würde mir auch helfen. Hatte zu dem Thema auch mal nen Fred eröffnet, muß kurz suchen. Da ist er:

    https://www.dogforum.de/ftopic61595.html

    Bei unserem letzten Treffen gab es auch einiges an Geknurre (meist von Ronja), aber genau wie Du es beschreibst, keiner hört so wirklich damit auf, den anderen anzugehen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    wie wollen sie denn ihre Ansprüche an den Hund beweisen? Du hast die Emails, die die Abgabe bzw. Schenkung des Hundes beweisen und Du hast die Papiere für den Hund.

    Wollen sie behaupten, Du hättest den Hund gestohlen oder entführt? Mir erschließt sich grade nicht, warum und mit welchen Argumenten sie den Hund zurückfordern wollen?

    Ich würde an Deiner Stelle erstmal ruhig bleiben, die Beweise "sichern", also Emails ausdrucken und mir vielleicht schonmal bei nem Anwalt Rat holen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man Dir den Hund jetzt so mir nichts dir nichts wieder abnehmen kann.

    Berichte bitte weiter...ist ja schon nen interessanter Fall. Aber mach Dir vorerst nicht allzu große Sorgen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    hab mal wieder was zu berichten, das mich stolz auf meine kleine Maus macht.

    Wir haben sie heute das erste Mal mit in ein Restaurant genommen. Bisher haben wir uns das nie getraut, weil sie ja Fremde verbellt und in nem Restaurant kommen zwangsläufig Menschen auf einen zu (beim Reinkommen, zum Tisch bringen, Bestellung aufgeben usw...).

    Heute waren wir nun von meinen Eltern zum Chinesen eingeladen. Ronja zu Hause lassen geht ja noch nicht über so eine lange Zeit, im Auto lassen ging auch nicht (heute ist Kaisermarkt, die Stadt also voll, keine Parkplätze, also sind wir zu Fuß gegangen) und nen Sitter hätten wir heute keinen gehabt. Also MUßTE sie mit.

    Wir haben uns mit Leckerchen bewaffnet und los. Meine Familie kennt sie mittlerweile (selbst der komische Mann mit dem Hut, mein Vater, wird nicht mehr verbellt). Und es war großartig. Nicht daß Ihr das jetzt falsch versteht, aber der Sohnemann (5) war anstrengender.

    Ronja lag zwischen meinen Füßen, war mucksmäuschenstill und hat sogar geschlafen. Ich hab mich bewußt nach hinten gesetzt, wo ich den größtmöglichen Abstand schaffen konnte zu anderen Gästen und dem Kellner. Es war SUPER...!!! Sie war das erste Mal im Restaurant und hat es toll gemacht. Wir haben es nie geübt und sie legt sich da hin, als wäre sie zu Hause. Mein Mann sagte auf dem Rückweg zu mir: "Siehste, ich hab doch gesagt, sie kann das...!"

    Hach, ich freu mich halt grad mal wieder über sie... :herzen1:

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich fand die Reportage wirklich sehr interessant und finde es schade, daß es bei uns in der Nähe keinen Tiernotdienst gibt (also in der Form mit nem Rettungswagen). Das ist ne tolle Sache und die beiden Ärzte waren sehr sympathisch.

    Mir geht die Dogge "Max" nicht mehr aus dem Kopf, wie sie da leidend am Boden lag und krampfte. Als der Arzt die Symptome aufzählte, habe ich geheult. Nierenversagen, Darmwand löst sich bereits ab, 42Grad Temperatur, Krampfanfälle usw...was muß das Tier gelitten haben. Und alles wegen 30Minuten Nachlässigkeit und Gedankenlosigkeit der Besitzer. Es tut mir unendlich leid, daß Max es nicht überlebt hat.

    Naja, der "fette" Kater "Benny" wurde von seinem Frauchen ja zu Tode gefüttert. Daß sowas keine rechtlichen Konsequenzen hat, wundert mich. Im Falle von "Max" wird es auch Konsequenzen für die Halter geben, aber wenn ich mein Tier zuTode mäste, ist das okay?! Armes Katerchen...

    Für den Pibull-Mischling "Chester" hat es mich gefreut, daß er endlich nach 3Jahren TH ein zu Hause gefunden hat. Er sah richtig glücklich aus, als er da im neuen Wohnzimmer auf dem Boden lag. Ist Euch auch aufgefallen, daß er beim Abholen im TH, als er auf den Schoß des neuen Herrchens geklettert ist, sich "geschubbert" hat? War das schon ein Besteigen oder einfach die Freude über seine neuen Menschen? Ich mußte ja schmunzeln irgendwie... :/

    Insgesamt ne tolle Sendung...davon wünsch ich mir mehr im Fernsehen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Ich fand die Aussage des einen Arztes in der Klinik toll: "Wenn es aufhört, einem nahe zu gehen, sollte man aufhören!"

    Hallo,

    danke für Eure Antworten. Ganz so akribisch sehe ich es auch nicht, aber wenn wir bei und über die Felder gehen (wo wir heute auch waren), laufen die Hunde frei und sind eigentlich nur am Toben. Die Felder sind hügelig, ein paar Gräben gehen da durch und die Hunde rennen bergrauf, bergrunter und springen auch mal druch und über die Gräben. Mal ganz davon abgesehen, daß man grade bei dem Wetter heute sehr viele Hunde da oben trifft.

    Nach ner Stunde ist da selbst meine Ronja fix und alle und sie hat nen enormen Bewegungsdrang. Für nen Welpen find ich das dann schon ziemlich an der Grenze.

    Die laufen ja nicht ne Stunde nur langsam im Schritttempo nebenher.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich hab jetzt gelesen, daß man so ein Schwein "melden" muß, weil es unter das Tierseuchengesetz fällt. Ob die das im Gartencenter wissen, bzw. auch so an die Käufer weiter geben...?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    --------------------------------------------------------------------------------

    Hallo,

    ich habe mal ne Brief formuliert. Ich setz ihn hier mal ein und freue mich über Anregungen, Verbesserungsvorschläge usw...:

    - Überprüfung der Haltungsbedingungen von Tieren im Gartencenter ***


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    schon seit Jahren beobachte ich die Haltung und Präsentation von Tieren aller Art im

    Gartencenter ***
    ***straße
    11111 ***

    und möchte Sie nun um eine Überprüfung der Haltungsbedingungen dort bitten, weil es nach meiner Einschätzung mehrere Mängel gibt.

    Wellensittich, Rosenköpfchen und andere Vogelarten warten in meiner Meinung nach viel zu kleinen Volieren auf neue Halter. Sie haben keine Möglichkeit, Schnäbel und Krallen zu wetzen und keinerlei natürliche Beschäftigungsmöglichkeiten. Es sind lediglich glatte Stangen zum Sitzen und ein wenig Sand am Boden vorhanden. Die Volieren bieten keine Flugmöglichkeit.

    Reptilien (Schlangen, Echsen und Spinnen) werden frei zugänglich präsentiert, sodaß gerade von Kindern an die Scheiben geklopft wird. Schlangen leben in sehr kleinen Terrarien, die knapp über dem Boden stehen. Diese Tiere sind sehr empfindlich für Schwingungen und Bewegungen. Ich halte diese Platzierung für sehr ungünstig.

    Seit einiger Zeit warten dort nun auch vier Mini-Schweine auf neue Halter. Ein kleines Gehege wurde auf dem nackten Steinboden hergerichtet und mit Stroh ausgelegt. Als Rückzugsort dient eine Transportbox, die meiner Meinung nach für 4 Schweinchen zu klein ist. Die Tiere haben keine Möglichkeit, zu buddeln, zu scharren oder sich zu suhlen. Außerdem sind die streßanfälligen, sensiblen Tiere den streichelnden Händen ausgeliefert und es wird sich beim Versuch, sie zu streicheln, über sie gebeugt. Ich halte diese Art der Präsentation und Haltung für nicht artgerecht und tierschutzrelevant.

    Ich persönlich begegne dem Verkauf von lebenden Tieren, insbesondere von Exoten, in einem Gartencenter sehr kritisch. Meiner Ansicht nach kann man den Ansprüchen und Bedürfnissen der Tiere in diesem Rahmen nicht gerecht werden. Das Angebot der Mini-Schweine hat mich nun dazu bewogen, Sie um eine Überprüfungen der Bedingungen zu bitten.

    Im Anhang habe ich einige Informationen zusammengetragen, die sich speziell mit der Haltung und den Ansprüche der Mini-Schweine beschäftigen.

    Ich hoffe, Sie nehmen mein Anliegen ernst und es wird im Sinne der Tiere gehandelt.
    Wenn Sie mir das Ergebnis Ihrer Überprüfung mitteilen könnten, wäre ich Ihnen dankbar.
    Ich mache mir Sorgen um das Wohl der Tiere.

    Mit freundlichen Grüßen

    Was meint Ihr...? Geht das so?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    uups, okay, ja stimmt, das war ein Beagle...hab grade nachgelesen. Aber das klang so ähnlich im ersten Moment. Egal, krass ist es trotzdem. Man sollte doch schon vor der Anschaffung eines Hundes überlegen, welcher Hund zu meinen Lebensumständen paßt und was er für Aufgaben übernehmen soll. Das Tier hinterher zu tauschen, weil es die Anforderungen nicht erfüllt, find ich schon komisch.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    mir wird grad flau im Magen...will ja niemanden verdächtigen, aber hatten wir vor kurzem hier nicht jemanden, der sich über den mangelnden Wachinstinkt seines JRT beklagt hat und fragte, wie man den Hund dazu bekommt, das Grundstück zu bewachen...?

    Mußte ich grad dran denken. Das wird doch nicht...? Nee, kann ich nicht glauben...!

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ein Freund von uns hat seit 2 Wochen nen Welpen (Labradormischling). Der Hund ist jetzt 5 Monate alt und ich sagte ihm, daß er maximal ne halbe Stunde mit ihm laufen sollte wegen der Gelenke. Die 5Minuten-pro-Monat-Regel eben.

    Heute haben wir uns zum Spazierengehen getroffen und er meinte wir könnten ruhig 1-2Stunden laufen. Ich gleich "Bist Du verrückt?". Nee, das wäre kein Thema, seine TÄ hat gesagt, bei Labradoren muß man da nicht drauf achten, die können laufen bis sie platt sind. Er solle sie (ist ne Hündin) ruhig richtig auspowern.

    Wir sind dann nicht so lang gelaufen, das konnte ich mit mir nicht vereinbaren. Aber was sagt Ihr dazu? Besonders die Labradorbesitzer, kennt Ihr das auch so? Kann mir nicht vorstellen, daß ein Labradorwelpe keine Probleme mit den Gelenken bekommt, wenn man ihn überlastet.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Hallo,

    ich hab erstmal nach Infos im Netz geguckt, Ansprüche der Mini-Schweine und so...muß ja mein Anliegen irgendwie untermauern, oder? Werd mir mal Gedanken machen, wie ich es formuliere.

    RoTy: Wünsche alles Gute für den anstehenden Nachwuchs...habe eigentlich immer Lust, Leute und Hunde kennenzulernen. Und am Vienenburger See kann man ja auch schön spazieren gehen. Ist da eigentlich Leinenzwang oder dürfen die Hunde da laufen? Ich schlag vor, wir merken uns mal gegenseitig und mailen demnächst mal.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja