Beiträge von onyxvl

    Also es ist nicht so, dass Du aus allen Frageteilen alle Fragen beantworten müsstest. Es kommen Fragen dran, bunt gemischt aus allen Teilen.

    In welchem Verband machst Du denn die Prüfung, vielleicht gibt Dir ja jemand Tipps, da ja in jedem Verband die Richter im Verkehrsteil anderes verlangen bzw. auch persönliche Präferenzen haben.

    Zum Anbinden und allein lassen, lass ihn kläffen und komm erst zurück, wenn er ruhig ist. Du kannst das auch so aufbauen, dass ein Vereinskamerad den Hund im Auge behält und bei ruhigem Verhalten bestätigt. Verdirb es nicht durch "privat üben", wenn Dein Hund da eh schon ein Problem hat. Alleinbleiben -ganz allein- ist nochmal was anderes, als Alleinbleiben, wenn die Personengruppe des anderen Hundes nur 10 m weg steht und in Sicht ist. Da arbeitet sich dann Dein Vereinskamerad hinein und ist in der Prüfung für Deinen Hund in Sicht. vielleicht ist es dann leichter für Deinen Hund mit diesem Zwischenschritt.

    Alles was sich schnell bewegt darf im Verkehrsteil der BH ja eigentlich auch kein Problem sein, da Alles an der Leine stattfindet. Teamtest hat da schon ein anderes Kaliber.
    Wichtig ist, dass die Leine immer schön durchhängt, wenn was schnelles kommt, sonst gibt es Abzug. Aber Du kannst ja gegebenenfalls Deinen Hund ansprechen und ein "schau" oder "fuss" einfordern, wenn Du weisst, dass gleich der Radfahren/Jogger kommt. wenn das im Training nicht klappt, dann halt halt die Leine in der Prüfung straff und akzeptier den Abzug, durchfallen tust Du deswegen nicht. Schlimmer ist, wenn die Leine erst durchhängt und der Hund dann reinspringt, weil er hinterher will.

    Ihr übt das doch sicherlich im Verein, oder? Dann sprich Deinen Trainer drauf an -wenn er es schon nicht selber sieht-. wenn ein Hund da Probleme hat, kann man zum Beispiel -wenn der Richter keine andere Weisung gibt- auch den Radfahrer/Jogger erst von vorne kommen lassen (geringere Jagdtendenz) und erst dann von hinten. Außerdem kann man dann die Stationen so aufbauen, dass der Radfahrer an der hundeabgewandten Seite von hinten kommt und vorbeifährt.
    Letztendlich ist dann auch ein Stück weit Deine Kleverness gefragt, also halt Dich nicht in der Mitte des Weges, wenn Du weisst ein Radfahrer kommt von hinten, sondern halt Dich auf der linken Seite, dann ist rechts die Lücke und der Radler fährt dann auf der hundeabgewandten Seite vorbei.

    Ansonsten soll das ganze ja Gassigehen simulieren, also nicht unbedingt Fuss einfordern, sondern ruhig den Hund am Wegrand schnüffeln lassen, dann macht er sonst schon keinen Blödsinn.

    Kannst mir ja ne mail schicken, wann er dran ist und in welchem Ring bzw. Startnummer, dann kann ich auch in Natura gucken!

    Sonntag hab ich eh nix zu tun (außer gepflegt stundenlang am Frühstücksbuffett im Hotel zu sitzen) bis zur Siegerehrung. Meine Leute starten nur im Geländelauf, daher wird Samstag abend gefeiert und Sonntag nur gechillt!

    Hallo,

    also in der Sachkunde müssen mindestens 70 % richtig sein, was aber bei uns noch nie ein Problem war.

    Fällst Du im Verkehrsteil durch, musst Du beim nächsten Mal auch die Unterordnung nochmal machen, nur den Sachkundenachweis musst Du nicht wiederholen. Hat Dein Hund da Probleme? Dann kann auch die Unbefangenheitsprobe eine Hürde für Dich sein.

    Hallo Milana,

    fühl Dich erstmal getröstet für die ganzen Probleme die Du mit Hund und Mann hast. Ich kann mir die Stimmung bei Euch schon vorstellen.

    Ich würde Dir noch raten, eventuell mal Tagebuch zu schreiben über den Hund, vielleicht findest Du so den Zusammenhang zwischen äußeren Gegebenheiten und den "ausrastern". es ist schwer, das so von außen zu beurteilen. Es kann Unterforderung vorliegen, oder Überforderung, oder einfach nur grobes Spielen mit mangelnder Beisshemmung und mangelnder Frustrationstoleranz.

    Beschreib doch einfach mal einen Tagesablauf des Hundes und Euren Umgang mit dem Hund, und zwar von allen Familienmitgliedern. was darf sie, was nicht, wer ist worin konsequent, wen ranzt sie an und in welchen Situationen, wann kommt sie in die Box, wann und wie füttert ihr sie, wie ist sie zu anderen Hunden....

    Dann kann man vielleicht den einen oder anderen Ratschlag geben.

    Was für eine Schrittfolge ist Dein Mann denn gelaufen und hast Du das Video irgendwo reingestellt? Vielleicht kann man ja sehen, was zu den Abzügen geführt hatte.

    Nichts hören bei Sitz und Platz? Na das Kommando muss vom Richter schon gehört werden, aber es kann "überlautes Kommando" abgezogen werden, wenn man lauteres Kommando gibt, als zum Beispiel beim Angehen im Fuss.

    Und loben darf man nur nach beendeter Übung in der Grundstellung, nicht zu viel und überschwänglich, es soll die Vorführung nicht im Gesamteindruck stören und wird nicht positiv bewertet/gern gesehen, zumal auf höherer Ebene. Vor Neubeginn der nächsten Übung ist ein deutlicher Zeitabstand einzuhalten.

    Zitat

    Ansonsten, und das meine ich ganz im Ernst .. rempel doch einfach sie an. Renn mit voller Wucht in sie rein, so wie es ihr Hund tut. :ka:

    [/size]

    Lass das jemand anderen machen und ruf nur von weitem dazu: das hat er noch nie gemacht oder upps, der will nur spielen.

    Gefragt war letztendlich von Dir, ob sich ein Hund von jedem anfassen lassen muss. Richtig?

    Es war nicht gefragt, ob er (Labbitypisch) auf jeden freudig und schwanzwedelnd zugehen muss.

    Meines Erachtens, muss er nicht auf jeden zugehen, er muss es auch nicht genießen, angefasst zu werden, aber er muss es dulden. Es kann nicht sein, dass wenn einer dem Hund im Aufzug oder in öffentlichen Verkehrsmitteln zu nah kommt oder ein Kind ins Fell greift oder an einer engen Stelle am Hund vorbeistreift, der Hund rumfährt und zuschnappt.

    Warum man es soweit kommen lässt? Tut man nicht, aber manchmal passiert es eben, dass du irgendwo entlang gehst, jemand kommt Dir entgegen, dreht sich um und greift nach dem Hund (bevorzugt Kinder). stellt sich der Hund dann hinter Dich und sucht Schutz ist das für mich ok, aber er darf dann nicht die Initiative ergreifen und zufassen.

    Definiere doch mal "unschön werden"! Kann es sein, dass Du Besuch hereinlässt, der Besuch sich normal bewegt (auf Toilette geht usw.) und der Hund packt dann zu? Meines Erachtens nein. Nur Raucher, die das Revier verlassen und dann wieder aus dem Garten/Terrasse ins Haus kommen, da ist es für mich ok, wenn der Hund erneut meldet, dass jemand kommt und dann verbellt.

    Du meinst also ernsthaft, dass der Richter den Hund dann in mitten des Ortes, hier Bahnhof, ableinen und das Halsband ausziehen lassen soll und dann das Halsband ohne Inhalt (Hund) kontrollieren soll?

    Na, lass das mal nicht die Haftpflichtversicherung, die Bahn und die Gemeinde hören! Wie sollte der Richter denn kontrollieren?