Beiträge von onyxvl

    Zitat

    Ja da muss ich dann irgendwo in die Pampa fahren und sobald jemand kommt muss ich sie wieder anleinen. Ist zwar besser als nix, aber ich geb mich damit trotzdem nicht zufrieden!

    Genau das würde im "Normalfall", also ohne "Vorfall" bereits die Höflichkeit gebieten.

    Ich geh mit meinem Hund draussen in der Pampa Gassi, wenn ich ihn ableinen will.

    In Parks, Grünanlagen oder im Ort ist er an der Leine.

    Und wenn mir draussen einer entgegenkommt, rufe ich meinen Hund zurück und führe ihn angeleint vorbei. Abgeleint wird erst dann, wenn ich vorbei bin und weiss, mein Hund dreht nicht um und rennt zum anderen Hund hin.

    Außerdem steht in dem Bescheid ja, dass gesichert sein muss, dass keine ungewollten Hundekontakte stattfinden. Wenn Du Dir also mit dem anderen Hundehalter einig bis, kannst du zusammen laufen lassen. Auch das gebietet die Höflichkeit, dass ich erst frage, ob der andere Hund mitspielen darf und nicht meinen zu jedem hinrennen lasse und Kontakt dem Hund oder dessen Halter aufzwinge.

    Letztendlich hast du ein sehr liebes Ordnungsamt, das sie Auflagen eigentlich nur der "normalen" städtischen Satzung entsprechend bzw. der Etikette entsprechend mitteilt. Andere Ordnungsämter hätten Dir kurze Leine, Wesenstest, Maulkorb und Hundeschulbesuch verordnet.

    Ich denke, es war einfach eine verkettung unglücklicher Umstände mit im Spiel.

    Zunächst zur Wahrnehmung des Hundes, vermutlich war schummriges Licht und Dein Partner hat sich zu dem Hund gebeugt, sich dabei in dem Moment, in dem der Hund erwachte nicht bewegt. Für den hund war dadurch fast nicht zu erkennen, wer oder was ihn da berührt. Der Hund sah ihn vermutlich schemenhaft, weil die Sinneswahrnehmung des Hundes weit mehr auf sich bewegende Dinge in der Ferne und auf Bewegungsmuster ausgerichtet ist, als auf starre Dinge in der Nähe. Ist von Mutter Natur so eingerichtet, da sich Beute ja in einger Entfernung befindet und bewegt....

    Der Hund hat also gar nicht erkannt, wer oder was ihn berührt.

    Wenn Dein Partner sich nicht extrem leise hingeschlichen hat, also Socken auf Teppich...., dann ist auch denkbar, dass der Hund schlecht hört. Ist Dir da schon mal was aufgefallen?

    Hinzu kommt, dass der Hund eine schlechte Vergangeheit hatte, also Nichts positives erwartet hat bei der Berührung. Ich kannte einen Dobi aus schlechter Haltung, der schnappte im schalf auch, wenn ihn was berührte. Wir vermuten es war, weil er in einem Zwinger aufwuchs und Mäuse und Ratten abwehrschnappte. vielleicht ist es hier ähnlich, wenn er aus schlechter Haltung beschlagnahmt ist.

    Dazu sind Dobis oftmals sehr unsichere, sensible Hunde, die denken, jeder will ihnen an die Wäsche. einerseits haben sie ein kindliches Gemüt, andererseits schnappen sie im Schreck auch mal gerne zu. Ich würde das auch hier als Abwehrschnappen beurteilen, weil er eben nicht "zu" gemacht hat und gerissen hat, sondern sofort aus gelassen hat. sonst hätte Dein Partner nicht viel Zähne gelocht gehabt, sondern weit tiefere Risswunden.

    Für die Zukunft würde ich beachten, dass der Hund nicht mehr erschreckt wird. Ich würde ihn bewusst ansprechen, wenn ich auf ihn zugehe, damit er mich in jedem Fall erkennt. Wenn er schlecht hört (falls einseitig, kann es sein, dass er Dich kommen hört, aber die Richtung nicht einordnen kann), dann nur noch von vorne an den Hund herantreten. Dann passieren solche Unfälle auch nicht mehr.

    ich wäre stehen geblieben, hätte dem anderen halter zugerufen, er soll seinen Hund zu sich nehmen und wäre dann an der Leine vorbei gegangen.

    Wenn eine Hündin mit im Spiel ist, hätte ich meinen Rüden nicht rein gelassen.

    Einfach deshalb, weil wenn die Hündin schon quitscht, bei meinem der Meutetrieb käme und er sie verteidigen würde. Wenn die Hündin sich vertragen hätte, also nciht gequitscht hätte, weil es zu viel war, wäre mir das Risiko zu groß, dass meiner als "Stammkumpel" aus Eifersucht splittet.

    Nachdem der Hund erst wenige Tage bei Dir ist, denke ich, dass man noch wenig bis gar Nichts sagen kann bezüglich seinem Verhalten "draussen". Es fehlt ihm wohl an jeglicher Umweltgewöhnung, daher wird er sich jetzt draussen auch ruhig verhalten und Deine Nähe suchen. Das wird aber -befürchte ich- noch anders werden.

    Auslasten wirst Du ihn geistig nicht können.

    Setter müssen laufen, dazu sind sie geboren, dieser ist als vermutliche Arbeitslinie dafür gezüchtet und eventuell auch jagdlich eingesetzt gewesen. Dazu kommt dass Setter als Rasse gerne stressanfällig und hibbelig sind. Das und die mangelnde Prägung auf Mensch und Umwelt, werden da das Stresslevel so hochfahren lassen, dass eine Lernen und Konzentration annähernd unmöglich sein wird.

    "Auslaufenlassen" zur Stressabbau geht an der Schlepp nicht, ich denk da wird Dir Nicht viel anderes übrig bleiben, als ein umzäuntes Gelände zu suchen, in dem er seine Kreise ziehen kann. Vorher wirst Du nicht mit ihm arbeiten können, alles andere würde dem Hund wohl nicht gerecht werden.

    Ansonsten: Konsequenz, Ampel usw. sind schön und gut und recht. Aber bei einem Strassenhund, ohne Bindung, ohne Erziehung, mit geringem Interesse an Bindung zu Menschen (geringer Bindungsfähigkeit) und vermutlich gestörtem Vertrauensverhältnis zu Menschen auf grund schlechter Erfahrungen, solltest du erst mal versuchen, dem Hund den Stress zu nehmen und Vertrauen aufzubauen.

    Ein souveräner Rudelführer schickaniert nicht und setzt rangniedrigere gestresste Individuen nicht auch noch unter Druck. Druck erzeugt bekanntlich Gegendruck. Bindung und Vertrauen bekommt man nicht mit der Brechstange.

    Nach dem Alter und dem Zusammenhang mit der Läufigkeit könnten da Hormone mit im Spiel sein. Lass den Hormonspiegel kontrollieren.

    Ansonsten denk ich auch, dass ein Teufelskreis ist, in dem ihr steckt. Versuche sie auszulasten und zu motivieren, damit ihr wieder gemeinsam Spass habt.

    Teil doch die Fragen in verschiedene Threads auf, dann ist es übersichtlicher.

    Mir scheint es, dass Dein Hund sein Futter nicht verträgt. Schuppen, Knibbel, frisst es nicht mehr usw. sind dafür Anzeichen.

    Ansonsten verändern sich hunde oft nach ca. 2 Wochen im Haushalt. dann sind sie "angekommen" und werden sicher, also, keine Panik.

    schreib doch einfach mal hier rein, woher Du bist, vielleicht meldet sich ja jemand aus Deiner Ecke. Oder schau bei den PLZ Gebieten mach Treffen. Ausserdem kannst Du schauen, ob es einen Hundesportverein in Deiner Nähe gibt.

    Nicht zuletzt kann es auch sein, dass bei Deinem Hund die Hormone erwachen und er jault, weil es sich um das Pipi einer läufigen hündin gehandelt hat.

    Für mich wären die Untersuchungen halt deshalb wichtig, dass ich einen Stand hab. HD/ED kannst Du erst ausgewachsen endgültig untersuchen, daher die Aussage des TA mit später planen.... aber: wenn jetzt beim Röntgen bereits eine Tendenz in der Richtung festgestellt werden kann, dann kannst Du während des Wachstums noch einwirken durch Zusatzpräparate.

    Außerdem, stellt Dir vor, Du aktivierst den Hund (z.B. mit Spielen, Hüpfen, Springen) oder zwingst ihn weiter und dann stellt man später fest, dass er Schmerzen hatte.... da würde ich mir dann Vorwürfe machen.

    Wenn nix rauskommt, dann bist Du kopfmässig "frei" und kannst dann auch durchsetzen, dass er läuft, auch wenn er selber bockt.

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang!

    Ich würde dem Welpen die ersten zwei Wochen ohnehin zeit lassen, die nähere Umgebung, also Haus und Garten, kennen zu lernen. vor der Welpenspielstunde sollte der Hund erst zuhause sicher sein und Dich und die anderen Bezugspersonen kennen.

    Dann aber würde ich trotz des Wetters raus gehen und am Welpenprägungsspiel teilnehmen. Solange sich die Hunde bewegen, ist ihnen nicht kalt. Dann Handtuch mitnehmen und nach der Spielzeit den Hund abtrocknen bevor es nach Hause geht. Auch würde ich üunktlich hingehen, dass der Hund nicht bevor es losgeht bereits durchfroren ist und im Auto ewig in der Kälte warten muss.

    Die privaten Prägungssachen würde ich je nach Witterung legen, also wenn es ganz mies Wetter ist zum Beispiel Einkaufspassage, Busfahren oder Zugfahren. Wenn es gut Wetter ist zum Beispiel Tierpark, Bauernhof usw...