Beiträge von onyxvl

    Hi,

    ich würde an Deiner Stelle in Bezug auf fremde Personen erstmal nur am Anspringen arbeiten.

    Parallel dazu würde ich daheim üben, den Hund ohne Ablenkung an seinen Platz zu schicken und dass er dort auch bleibt. Außerdem würde ich an dem Kontrollzwang arbeiten.

    In Bezug auf Besuch würde ich derzeit Nichts tun, weil wenn die anderen Übungen sitzen, kannst Du Alternativverhalten verlangen. Jedenfalls kommt dein Hund nohc in altersbedingte Unsicherheitsphase, in denen Du riskierst mehr schlecht als gut zu machen, wenn er Unsicherheiten oder Deine Reaktionen auf Besuch projeziert...

    Gerade bei der Mischung ist ein Schutz- und Wachtrieb vorhanden, der sich erst noch entwickeln wird. Ziel sollte bei dem Mix daher sein, seine Freundlichkeit gegenüber Fremden zu erhalten.

    wart einfach die Untersuchung ab, muss ja nix dramatisches sein. Mein erster Gedanke war, dass vielleicht das Schmerzmittel zu kurz gegeben wurde und der Hund eine Schonhaltung eingenommen hat, die dann die anderen beine überbelastet und dort zu Lahmheit führt. Kommt häufiger vor, wenn die anderen Gelenke altersbedingt geschwächt sind.

    Dachte ich mir, weil HD/ED Röntgen erst gemacht wird, wenn der Hund ausgewachsen ist.... ich würde aber in Deinem Fall sofort röntgen lassen, um abzuklären, ob der Hund vielleicht wegen Schmerzen nicht läuft. Große Rassen haben zum Beispiel öfters mal "Gelenkmäuse", wenn sie zu schnell gewachsen sind.

    Dass Welpen anfangs, wenn Alles neu ist, nicht gerne laufen, ist normal. Auch bei Dunkelheit, Hitze, Kälte oder weil es von zuhause weg geht, ist es normal, dass ein hund ungern läuft.

    Aber wenn es ortsunabhängig und wetterunabhängig ist, ist es sicherlich nicht normal. Vor allem, wenn der Hund kurz spielt mit anderen Hunden (vermutlich dann im Trieb), dann aber schnell wieder phlegmatisch wird, kann es sein, dass dann eben wieder Schmerz durchkommt.

    Außerdem würde ich den Hund mal abhören lassen bzw. Ultraschall machen lassen, es könnte auch sein, dass er Herzprobleme (z.B. Würmer)hat.

    Also ich finde den Tipp gut und sinnvoll.

    Gerade wenn Du beschreibst, Dein Hund macht Theater, (zieht, bellt, jault), dann ist es falsch, beruhigend auf ihn einzureden. Er will Aufmerksamkeit und bekommt sie für sein Theater, indem Du ihn ansprichst, bzw. zurückbringst (ich wage zu bezweifeln, dass er an seinem Platz bliebe ohne Leine...).

    Wenn Deine Bekannten aus einer sinnvollen Übung, die Basis dafür ist, dass der Hund lernt zur Ruhe zu kommen, nicht immer im Mittelpunkt zu stehen und auch mal allein zu bleiben (ja, so fängt man das Alleinbleiben an zu trainieren, indem man unterbindet, dass der Hund auf Schritt und Tritt nachtappst), Blödsinn machen, ist das für die Hundeschule kein Qualitätsmerkmal. Auch finde ich es wichtig, den Hund auf seinen Platz schicken zu können, zum Beispiel, wenn es an der Haustür klingelt. und da ist es dann leichter, fehlerfrei zu lernen, indem man unterbindet, dass der Hund eigenständig den Platz verlässt, als dass man ihn hundertmal hinschickt oder danebensteht und Fluchtversuche mit Kommando unterbindet, denn da schaltet der Hund auch nicht ab.

    Wenn Du erklärst bekommst, wie Du dem Hund Platz beibringst und Deine Bekannten dann ihren Hund ins Platz legen und liegen lassen, dann heisst das ja auch nicht, dass die Übung an sich oder die Hundeschule schlecht ist...

    Habt ihr sie wieder?

    Ich bin aus Heidenheim und könnte mich bei einer Suche auch beteiligen.

    Wenn Du Deine Handynummer postest, könnten diejenigen im Forum (ich weiss, dass einige aus der Stuttgarter Ecke und auch aus Geislingen hier sind), die Dir helfen wollen, Kontakt aufnehmen. Zum Beispiel das nächste Gassi in die Nähe des letzten Ortes der Sichtung legen und Dir dann mitteilen, ob sie den Hund gesehen haben.

    Was stimmt nicht?

    Postnatale Depressionen, Babyblues? Ein Stück weit ist das normal, weil man sich selbst unter Druck setzt, Alles perfekt zu machen. Dazu Übermüdung, weil Welpe häufig raus muss, man aber noch nix ernsthaftes mit ihm anfangen kann.... Ich denk, das pendelt sich ein.

    ok, hab gesucht und gefunden: http://www.drc.de. Dort dann unter Zuchthündinnen, da kannst Du dir die Traumhündin aussuchen, neben Ergebnissen von deren Gesundheitsuntersuchungen, findest Du die Zuchtbewertung und Wesenstestbewertung sowie die Arbeitsleistungen. Auch den Nachwuchs mit dessen Bewertungen findest Du unter Nachzucht... das nenn ich mal Transparenz!