Na ja, die Änderungen zur Bh finde ich jetzt für die Praxis nicht dramatisch.
Ich werde allerdings mit meinen Leuten wie bisher zur "alten" Bh üben und das Platz aus der Grundstellung nur an der Prüfung praktizieren lassen, damit sich da nicht ein langsamer Bewegungsablauf mit der Zwischenposition "sitz" einschleicht, den man dann kaum wieder raus bekommt.
Alles andere, also stehenbleiben usw. sehe ich jetzt nicht so, dass man deshalb unbedingt noch im Herbst die Bh machen müsste, wegen der Änderungen. und vom Sitz ins Platz mit danebenstehendem HF und dann weggehen, kennt der Hund ja schon aus der Ablage. Also kein Thema.
Deppert find ich die Änderungen im VPG Bereich. Statt die Änderungsmöglichkeit zu nutzen im Hinblick auf Hundefreundlichkeit (Steilwand, Meterhürde) wird jetzt fragwürdig politisch gebastelt. Auch hätte ich mir Kommandofreiheit im SD gewünscht, "Fuss" ist da ja was andres als in der UO.
Freigabekommando in der kurzen Flucht find ich politisch daneben, weil wir dann ein Hetzen des Hundes auf den Helfer haben. Besser wäre da gute Öffentlichkeitsarbeit angesagt gewesen, in der man erklärt, wie der Hund arbeitet und dass er eben nur dem Beutearm hinterher geht und nur bei Bewegung und ins Bannen geht wenn der Fluchtversuch eingestellt wird.
Abgesehen davon war es schon in Diskussion, dass das Kommando erst nach Loslaufen des Helfers gegeben werden darf. Wenn das kommt, stelle man sich vor, wie das auf x Hundeplätzen wohl geübt wird..... außerdem hat man dann wirklich ein Schicken auf den Helfer, was ja wohl gerade nicht so rauskommen sollte? Andrerseits, schickst Du zu früh, darf/muss der Hund dann in unbewegte Beute? Politische Wirkung blöd mit der Argumentation Beutetrieb.
Irgendwie hab ich das Gefühl das war mal wieder ein Schnellschuss und das letzte Jahr wurde überhaupt nicht genutzt, um nochmals über die PO zu gehen.
Angeleint bis zum revieren, ok, ist mir eigentlich egal. der Hund der da am Fuss beim Rauslaufen nicht unter Kontrolle ist, wird vermutlich die Prüfung eh nicht bestehen, aber wenigstens ist es keine Verschlimmböserung.
Was gut ist, ist einzig die Tatsache, dass künftig rum ist, wenn der Hund wo anders als am Beissarm zufasst. Das war bisher wohl beim SV laut PO noch nicht so.