[quote="bungee"]
Nö, war bei Bungee anders..
Ich denke, wenn man einen Hund hat, der sowieso viel und mit Kraft zieht, ist das erstmal eine Möglichkeit, dass es entspannter wird, weil der Hund mehr Freiraum hat.
Klar, nach deiner Beschreibung hast Du an der Flexi auch geübt, wie an einer Schleppleine. leider tun das nur wenige, zumeist ist Flexi genutzt als bequeme alternative zur Schlepp. Warum dann nicht gleich Schlepp? Trainingsmäßig kommst Du dann doch schneller vorwärts, wenn das Ziel "Freiheit für das Gummibärchen" ist. Flexi kannst Du doch nicht ausschleichen, Schlepp schon.
Was du beschreibst, sind Fehler der HH im Umgang mit der Flexi.
Die machen dann aber auch den gleichen Fehler an der kurzen Leine:
(der Hund kommt vorwärts, wenn die Leine gespannt ist)
Klar, aber an der "normalen" Leine wird nach meinem -nenn es Bauchgefühl, nenn es Erfahrung oder Beobachtung- eher auf den Hund eingegangen, als bei der Flexi.
Der Unterschied zwischen dem Zug der Flexi und dem Zug, wenn die Leine unter Spannung steht, ist schon ein anderer. Mein Hund hat sehr schnell gelernt, ab wanns gar nicht mehr weiter geht 
Aber nur, weil Du ihn von anfang an nicht hast auflaufen lassen, sonst hätte er sich auch daran gewöhnt, dass das normal ist. Das meine ich mit unkoordiniert, der Hund weiss nie wann, kann sich nicht drauf einstellen und versuchen zu lernen. Lernen setzt immer ein gewisses verhalten und dann eine Reaktion voraus. Wenn ich ziehe, ruckt es... oder wenn ich ziehe, komme ich weiter´.... wenn es aber heisst: mal geht es vorwärts, prima, mal ruckt es, mal meckert es von oben, ... wie soll ein Hund da was verknüpfen.
Außerdem gibts mittlerweile Flexis mit sehr breitem Band, die besser zu sehen sind.
jepp, da ist dann aber die widerstand der Rolle größer
Ich hab halt immer das Gefühl, dass die Leine weniger Trainingsmittel ist, als ein Weg bequem Gassi zu gehen ohne was denken zu müssen, weil der Hund nichts anstellen kann. Und wenn ich bequem Gassi gehe und Nichts denke, dann sind halt solche Halterfehler s.o. vorprogrammiert.