Beiträge von Luigi

    Eben (siehe im Groben Schnauzermädel), darum würde ich Dir auch zum Uniq Power raten, moderate Proteinwerte (!), hohe Fettwerte, wird super vertragen, enthält keine bedenklichen Inhaltsstoffe (von Vit. K3 bis zu irgendwelchen Konservierungsstoffen usw.), kann Dir nur raten, es auszuprobieren.

    Zitat

    Liegt wahrscheinlich auch daran, das er nicht jeden Tag welches bekommt, oder daran das ich nur gewisse Sorten füttere, von denen ich weiß das sie Diego verträgt. ;)


    Unsere vertragen ALLES, das einzige Symptom ist lediglich der "Hundegeruch", der sich nur einstellt, wenn ich bewußt einige Zeit ein und dasselbe Trofu füttere...um eben zu "erriechen", ob es nicht so gut verstoffwechselt wird. :roll:

    Zum Thema Barf: Wir barfen hauptsächlich bzw. füttern roh, ich kann keineswegs bestätigen, dass die Hunde davon nicht riechen, ganz im Gegenteil, je nachdem wie aromatisch das im Napf gelandete war (z.B. Pansen, Euter etc.), dampfen auch die Hundis vor sich hin... :D
    Aber das nur am Rande, denn es ging ja um Trofus...

    Und die zweite Frage lautet logischerweise im Umkehrschluss:
    Von welchem Trockenfutter stinken Eure Hunde NICHT? :smile:
    Ist klar, dass das auch immer eine sehr individuelle Sache ist (Stoffwechsel des jeweiligen Hundes, Qualität des Futters usw.), fände die Erfahrungswerte in diese Richtung aber mal ganz interessant...

    Also unsere haben gestunken (der eine von den beiden neigt wesentlich mehr zum Müffeln als der andere, ist also ein super Indikator) von dem Grau Trockenfutter (ich glaube es war die Sorte Geflügel) und auch vom Josera, nicht gestunken haben Sie vom Marengo, Magnusson und vom Defu.

    Wir haben zwar schon sehr viel mehr an Trofu probiert, aber bei diesen Sorten bin ich teils längere Zeit am Ball geblieben und habe auf die Geruchsentwicklung geachtet, da wir sonst auch viel Frisch und eben sehr abwechslungsreich füttern. ;)

    Hallo Bianka,
    versuch es mal so: Wieg morgens die Tagesration ab und füttere diese verteilt auf 3 bis 4 Rationen, also immer ein paar Bröckchen im Abstand von ein paar Stunden (aber bitte nicht das einmalige Abwiegen vergessen...), die letzten paar wirklich kurz vor dem Schlafengehen...
    Wenn es funzt, kannst Du es so beibehalten oder wieder auf (1-) 2 Rationen pro Tag gehen...
    Wie oft fütterst Du denn im Moment und wie lang gibt es überhaupt KG bei Euch? Viel Erfolg. ;)

    Dicke: Im Grund genommen kannst Du ALLES nehmen, was sich pürieren läßt und was Dein Hund grundsätzlich verträgt, ich würde mir speziell für den Hund einen ordentlichen Mixer anschaffen (wir haben hier so ein Gastro-Teil, das z.B. Eis klein schreddert usw., da bleibt bei Bedarf nichts mehr übrig...) und dann ab dafür und immer ordentlich mit warmen Wasser mixen.
    Du kannst auch problemlos hochwertiges Trockenfutter nehmen, dieses im Mixer mit warmen/heißen Wasser ca. 20 bis 30 Minuten einweichen lassen und dann ordentlich mixen, je nach Wasserzugabe kannst Du dann nach Bedürfnis die Flüssigkeit der Pampe erhöhen. ;)
    Und ich würde den Hund erhöht füttern, also aus einem erhöhten Napf, damit alles besser durch die Speiseröhre flutscht und sich nicht sammeln kann, viel Erfolg.
    Edit: Mit einem Stabmixer kommt man da nicht so weit... :D ;)

    Sehe ich genau so wie Britta, immer schön rein damit... ;)
    Neben Gemüse füttern wir auch viel Getreide dazu (alles querbeet, Hauptsache unbehandelt und vorwiegend Vollkorn...)...
    Und was das Thema Pimpen von Dosenfutter anbelangt, wir machen es genau so mit Trockenfutter, mit dem Unterschied, dass wir alles zusammen mit warmen/heißen Wasser ca. 15 Minuten lang quellen lassen.
    Klappt genau so hervorragend, Hundis sind extrem scharf drauf, was will man mehr. :smile:

    Selbstverständlich kannst Du das, wir machen das hier regelmäßig, wenn es so ein Dosenfutter gibt.... Du kannst z.B. problemlos 50% Dose und 50% Gemüsebrei füttern (von dem Obst anteilig weniger geben), auch langfristig eine sehr gute Idee. ;)

    Zitat

    meiner Kaut an so ner Stange jedenfalls 30 bis 45 Minuten und ein Beagle ist ja nunmal wirklich einer der beim Fressen nicht so ganz ohne ist...


    Tja, schön wär's, das sind bei uns 30 bis 45 Sekunden.... LEIDER. :/