Hallo Jay-Jay:
Das Wichtigste in diesem Fall ist, und das solltest Du bei einem Hund der die Tendenz hat zu Blasen- bis hin zu Nierenentzündungen sein ganzes Leben lang beibehalten: Füttere nicht "trockenes Trockenfutter".
Wir füttern eh eingeweicht, also wenn es geht, stell Deinen Hund auf eingeweichtes Trofu um, mit warmen Wasser mischen (je mehr Wasser, um so besser, die Ringe sollen richtig darin schwimmen...), 15 Minuten ziehen lassen, dann anbieten.
Du musst natürlich dann auch mit den Gassirunden anpassen, u.U. muss der Kleine eben häufig pieseln, was aber auch Sinn und Zweck der Sache ist.
Wenn Dein Hund es zu Beginn nicht mögen sollte, kannst Du zu Beginn immer etwas hochwertiges Dosenfutter dazu mischen oder z.B. einen Schuss Buttermilch, Joghurt, Quark etc.
Das würde ich sofort "umstellen", also die Wasservariante bereits bei der nächsten Fütterung anbieten, egal, welches Futter/Trofu Du z.Z. fütterst.
Grundsätzlich eignet sich das cdVet von den Werten her, ist aber kaltgepresst, darum klappt es eher schlecht mit dem Wasser....
Würde Dir darum auch Marengo (Extruder, saugt sich besser voll) empfehlen, das cdVet z.B. als Leckerchen...
viel Erfolg.