Und dass man für einen so jungen Welpen keinen neuen Platz finden kann, das stimmt doch einfach nicht.
Kann man ihn denn nicht dem Züchter zurückgeben (seriöser Züchter vorausgesetzt) ?
Hör auf dein Bauchgefühl!
Ich finde je mehr Hunde man hat, desto kürzer kommt jeder einzelne. Man macht dann halt mehr Gruppenbeschäftigung und weniger Einzelbeschäftigung. Bei uns stört das nicht so, weil es sowieso Schlittenhunde sind und sie dann halt gemeinsam im Gespann ziehen. Aber beim Spazierengehen und so merkt man es dann schon sehr.
Du wirst anfangs sicher getrennt gehen müssen (ausser dein Flat ist schon perfekt leinenführig *Neid*). Wenn dein Flat prinzipiel andere Hunde gerne hat, wird er sich sicher über den Boxer freuen.
Und ja, ein Boxer hat nicht sehr viel mit einem Flat gemeinsam, ausser dass es auch ein Hund ist
.
Ich bin bei uns auch immer die, die gegen Bauchentscheidungen ist und immer alles 10 mal durchüberlegen muss. Aber als ich erfahren habe, dass Daikas 11 Jahre alter Vater einen neuen Platz sucht, wusste ich sofort, dass ich ihn nehmen will. Und ja, es ist zwar auch ein Husky, aber er ist schon 11, und die Chancen sind gross, dass ich ihn sehr bald nicht mehr mit den Jungen zusammen trainieren kann. Also auch zwei mal hintereinander raus muss. Das ist zwar lästig, aber mir ist es das wert
.
Wenn dein Bauch nicht klar JA sagt, würde ich es lassen.