Beiträge von Iris + Berny

    Ich würde gar nicht warten! Mit Daika habe ich schon als Welpe mit so "Blödsinn" angefangen. Es ist eine angenehme Art den Hund in der Wohnung zu beschäftigen. Und besser als wohnungs-zerstörende Ball- und Laufspiele :roll: . Und wenns regnet zum Beispiel ist es angenehmer in der Wohnung Tricks zu üben als draussen UO.

    Sie konnte Pfote geben und Männchen machen noch bevor sie ordentlich Fuss gehen konnte.

    Nicht vergessen, dass das ganze nicht unbedingt von der Futtermarke abhängt.

    Am Meisten spielt meiner Meinung nach immer noch die Fütterdisziplin:

    Bei einem Welpen 3 bis 4 mal täglich dem Welpen seinen Futternapf hinstellen, und nach 5 Minuten wieder wegtun. Wenn er frisst, schön! Wenn nicht, soll er halt bis zur nächsten Fütterung warten.

    Solange er so mäkelt, würde ich immer das gleiche Futter in den Napf tun. Nicht dass er denkt, es gibt was Besseres weil er bei der vorigen Mahlzeit gemäkelt hat.

    Ihn beim Fressen vollkommen in Ruhe lassen, nicht mit Adlerauge über ihm stehen um zu schauen ob er wohl frisst.

    Das ist zwar offtopic, aber ich stimme reggy zu.

    Meine Daika ist jetzt erwachsen, und schmeisst sich vor älteren, erwachsenen Hunden erst mal auf den Rücken und beschwichtigt. Wie hat sie das gelernt? Ich war dabei: Die erwachsenen Hunden haben sie anfangs geplättet (sich praktisch auf sie draufgelegt, solange bis sie selbst ruhig liegen geblieben ist), wenn sie gar zu frech war und auf kein Warnsignal reagiert hat.

    Von wegen bei Hunden lauft alles über Gestik und Mimik... im Gegenteil, da rappelts ganz schön im Karton, bis die Kleinen das kapiert haben.

    Bei der Welpenerziehung durch einen Menschen hat das ganze aber natürlich trotzdem nichts zu suchen ;) !

    Wenn ich das richtig verstanden habe ist dein Welpe jetzt 7 Wochen alt und du hast ihn seit 2 Wochen, also seit er 5 Wochen alt ist.

    Welpen sind eigentlich (gott sei Dank sogar gesetzlich vorgeschrieben) bis zur 8ten Woche mindestens bei ihrer Mutter, und das hat auch seine Gründe. Da säugt er noch und kuschelt sich den ganzen Tag mit Mama und Geschwistern zusammen.

    Ich sags dir offen und ehrlich: Du kannst deinen Hund im Moment UNMÖGLICH alleine lassen!!!! Er ist zu jung dafür!

    Ich weiss, dass du auch nicht wirklich die Wahl hast, wegen der Arbeit. Nur da musst du eine Lösung finden. Welpe mitnehmen, Welpe zu hunde- und welpenerfahrenen Hundesitter.... oder Welpe abgeben auf einen Platz wo schon andere Hunde sind und Zeit für ihn da ist.

    In dem Alter lernt dein Hund normalerweise die richtige Verhaltensweise mit seinen Artgenossen. Da er jetzt bei dir ganz ohne Hund ist, ist das alles andere als optimal. Und Welpenschule kannst du auch noch nicht besuchen, weil er noch zu jung ist (und nicht durchgeimpft).

    Was war denn dein Plan, als du ihn genommen hast? Wie wolltest du das machen, dass er mindestens bis 6 Monate nie länger als maximal 2 Stunden am Tag alleine sein muss?

    Und dass man für einen so jungen Welpen keinen neuen Platz finden kann, das stimmt doch einfach nicht.

    Kann man ihn denn nicht dem Züchter zurückgeben (seriöser Züchter vorausgesetzt) ?

    Hör auf dein Bauchgefühl!

    Ich finde je mehr Hunde man hat, desto kürzer kommt jeder einzelne. Man macht dann halt mehr Gruppenbeschäftigung und weniger Einzelbeschäftigung. Bei uns stört das nicht so, weil es sowieso Schlittenhunde sind und sie dann halt gemeinsam im Gespann ziehen. Aber beim Spazierengehen und so merkt man es dann schon sehr.

    Du wirst anfangs sicher getrennt gehen müssen (ausser dein Flat ist schon perfekt leinenführig *Neid*). Wenn dein Flat prinzipiel andere Hunde gerne hat, wird er sich sicher über den Boxer freuen.

    Und ja, ein Boxer hat nicht sehr viel mit einem Flat gemeinsam, ausser dass es auch ein Hund ist :roll: .

    Ich bin bei uns auch immer die, die gegen Bauchentscheidungen ist und immer alles 10 mal durchüberlegen muss. Aber als ich erfahren habe, dass Daikas 11 Jahre alter Vater einen neuen Platz sucht, wusste ich sofort, dass ich ihn nehmen will. Und ja, es ist zwar auch ein Husky, aber er ist schon 11, und die Chancen sind gross, dass ich ihn sehr bald nicht mehr mit den Jungen zusammen trainieren kann. Also auch zwei mal hintereinander raus muss. Das ist zwar lästig, aber mir ist es das wert :roll: .

    Wenn dein Bauch nicht klar JA sagt, würde ich es lassen.

    Sagt mal, es wird doch wohl auch mittelgrosse Hunde geben, die NICHT mit Agility, Dummy, oder sonst was für Spezialbeschäftigung bebombt werden müssen, sondern auch mal ganz einfach nur "normaler" Haus- und Familienhund sein können?

    So wie ich das lese, sind auf jeden Fall tägliche Streifgänge durch die Natur dabei, der Hund ist sehr wenig bis gar nicht alleine und man hat auch Lust auf ein bisschen Hundesport.

    Das ist doch das ideale Profil für praktisch 80% aller Hunderassen, oder? Also warum nicht auch Aussie oder Labbi?

    Muss ja nicht gerade aus Arbeitslinie sein.

    Ich habe einen Terrier und zwei Huskies aus Arbeitslinie. Was machen die im Sommer? Täglich 2 Spaziergänge, alle 3 Stunden raus Pipi machen und Abends gemeinsames Spielen *tötet mich*.

    Ich habe ne fette, ca. 5 cm lange Narbe am Unterarm wegen Daika.

    Auch wenn es nicht direkt ihre Schuld war :roll: . Sie war 4 Monate alt, und ich war mit ihr am See toben. Die dumme Nuss ist wie blöd das Seeufer entlang gerast, irgendwann ist sie in einer riesen Wasserlacke ausgerutscht und in den See gefallen. Nur war das so eine Bootsanlegestelle, wo sie von selber nicht mehr raus konnte.

    Ich also im Eilschritt hin um sie rauszuholen, und was passiert? Ich Depp rutsche in genau der gleichen Wasserlacke aus wie Daika. Ich war angeschlammt von oben bis unten und hab mir an einem Metallteil am Boden den Unterarm auf gerissen.

    Daika habe ich trotzdem gleich rausgeholt, und erst dann meinen Arm näher angeschaut. Es war eine total oberflächliche Wunde, aber halt recht grossflächig. Ich hätte mir nicht gedacht, dass das so eine sichtbare Narbe bleibt.

    Hallo!

    Angeregt durch einen anderen Thread ("Tot" mit Clicker beibringen) wollte ich einen Thread aufmachen, wo jeder mal Photos und Videos von seinen "Zirkushunden" reinstellen kann!

    Unser Zirkushund ist Berny, jetzt 13 Jahre alt. Mit 5 Jahren hab ich mit ihm zum Clickern angefangen und er war erstens total begeistert und zweitens richtig begabt!

    Also dieses Video habe ich vor 4 Jahren gemacht (das war noch in Österreich und da war Berny 9):

    http://irisgug.multiply.com/video/item/3/Bernytricks_1

    Und hier noch zwei andere Videos, die ich damals auch gemacht habe. Man verzeihe meine Clicker-fehler! Berny dreht beim Clickern total auf, heute bin ich deswegen viel konsequenter. Wenn er bei einem Trick bellt gibt es prinzipiell nix und wenn er anfangt auf gut Glück einfach irgendwelche Tricks zu machen, clicke ich wieder für jeden winzig kleinen Schritt in die richtige Richtung und lasse ihn nicht einfach so machen.

    http://irisgug.multiply.com/video/item/2/Bernytricks_2

    http://irisgug.multiply.com/video/item/1/Bernytricks_3

    Und hier noch ein letztes Video, mein Testvideo als ich mein Video-fummel-programm gekauft habe:

    http://irisgug.multiply.com/video/item/12/…_ohne_Werbelogo

    Berny konnte mir sogar auf Kommando in die Arme springen und ich habe ihn aufgefangen.

    Seit zwei Jahren haben wir aber die Tricks arthrosefreundlich abgeändert. Keine Sprünge mehr, dafür perfektionnieren vom Fussgehen (links und rechts), dem Beinslalom und diversen Fussgeh-tricks (Wendung mit durch die Beine gehen, im Gehen Kreise und Slalom um und durch meine Beine).

    Stellt mal eure Videos rein! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen :D !

    Gerne doch :D !

    Also dieses Video habe ich vor 4 Jahren gemacht (das war noch in Österreich):

    http://irisgug.multiply.com/video/item/3/Bernytricks_1

    Und hier noch zwei andere Videos, die ich damals auch gemacht habe. Man verzeihe meine Clicker-fehler! Berny dreht beim Clickern total auf, heute bin ich deswegen viel konsequenter. Wenn er bei einem Trick bellt gibt es prinzipiell nix und wenn er anfangt auf gut Glück einfach irgendwelche Tricks zu machen, clicke ich wieder für jeden winzig kleinen Schritt in die richtige Richtung und lasse ihn nicht einfach so machen.

    http://irisgug.multiply.com/video/item/2/Bernytricks_2

    http://irisgug.multiply.com/video/item/1/Bernytricks_3

    Und hier noch ein letztes Video, mein Testvideo als ich mein Video-fummel-programm gekauft habe:

    http://irisgug.multiply.com/video/item/12/…_ohne_Werbelogo

    Berny ist unser offizieller "Zirkushund". Er konnte mir sogar auf Kommando in die Arme springen und ich habe ihn aufgefangen.

    Seit zwei Jahren haben wir aber die Tricks arthrosefreundlich abgeändert. Keine Sprünge mehr, dafür perfektionnieren vom Fussgehen (links und rechts), dem Beinslalom und diversen Fussgeh-tricks (Wendung mit durch die Beine gehen, im Gehen Kreise und Slalom um und durch meine Beine).