Guten Abend 
Den Gedanken an einen 2. Hund habe ich ja schon ziemlich lange. Ich wollte damit aber eigentlich noch warten.
Jetzt hat es mir dieser Bengel aber dermaßen angetan:
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/rueden_30-50_c…vermittlung_pi1[hundeID]=3582
Kurz zur derzeitigen Situation:
Ich bin Lehramtsstudentin im 7. Semester und gehe wenn alles glatt geht dann zum Sommer 2010 ins Refrendariat. Hier lebt bereits ein Hund, ein bald 2jähriger Beagle-Cocker Mix. Die Zeit, die er alleine bleiben muss, variierte je nach Semester. Dieses Semester z.B. sind es Montag 6h, Mittwoch 4h, Donnerstag 5h, Freitag 5h. Diese Zeiten lassen sich zur Not noch um jeweils 1h verringern. Nächstes Semester wird es einiges weniger sein, da dann viel Arbeit von zu Hause aus ansteht.
Zur Wohnsituation: ~80m², 1. Stock in ländlicher Umgebung. Also an Gassigehmöglichkeiten mangelt es nicht.
Ich hatte eigentlich immer vor, erst wirklich an einen 2. Hund zu denken, wenn ich mit Chipsy die BH geschafft habe. Außerdem wollte ich Chipsy erst überall sicher abrufen können (Jagdtrieb...). An Teil 1 arbeiten wir. Die Winterprüfung machen wir nicht, wenn alles gut läuft und der kleine Mann mal wieder gedenkt Lust zu haben, wollen wir im Frühjahr unser Glück versuchen. Teil 2 wird wohl nie möglich sein, damit habe ich mich fast abgefunden. Ich weiß in der Zwischenzeit ziemlich sicher, wo er laufen kann und wo nicht. Ich habe gelernt, ihn (fast immer) rechtzeitig abzurufen, wenn er anfängt zu schnüffeln. Freiläufe in den Abendstunden sind nicht möglich.
Was die Auslastung angeht (von den normalen Gassigeh-Beschäftigungs-Spielen abgesehen) sind wir 2x die Woche beim Agility. Da allerdings auch noch komplett im Taining, der Slalom steht z.B. auf 7cm, der Reifen sitzt noch nicht etc. Außerdem muss ich selbst ja auch erstmal richtig lernen zu Führen. Dazu kommt noch die Unterordnung für die BH.
Mit dem 2. Hund möchte ich auch gern Agi machen. Eigentlich hatte ich mich auf einen Sheltie festgelegt und mir immer gesagt "Nie einen Border, die sind zu hart!". Mag daran liegen, dass wir 2 ziemlich extreme Border im Training dabei haben.
Die Vernunft pappt mir ein dickes "LASS ES" - Schild von innen an den Kopf und sagt: "Bilde einen Hund fertig aus, bevor du mit dem nächsten anfängst. Außerdem kannst du den Hund nicht vorher kennenlernen, wer weiß, ob überhaupt die Chemie stimmt?!". Der Rest sagt: "Chipsy ist mit allem verträglich, da wird es keine Probleme geben. Außerdem ist der Hund eh noch jung, das dauert noch bis der wirklich mit Agi anfangen kann. Bis dahin bist du selbst auch weiter."
Wer hat Recht? 
Es ist ja wahrlich kein hässlicher Hund, ich denke an Interessenten wird es nicht mangeln. Zeitlich ist es halt sehr ungünstig bei mir derzeit. Wenn, dann müsste er zur Weihnachtspause kommen (knappe 2 Wochen frei) oder ab Anfang Februar, da sind Semesterferien. Das sind ja aber fast noch 3 Monate. 3 Monate, die er länger da im Tierheim sitzen müsste wegen mir (wenn sie ihn reservieren sollten..) ...
Hiiilfe, redet es mir aus! Aber er ist doch so toll 