Beiträge von Saiyuki

    Heute waren wir nur 4x 10 Minuten draußen bisher. Dafür viel in der Wohnung geübt und getobt.


    Und die kurzen Gassigänge hatten ihren Grund! Ich glaube ja eher an Zufälle als an "Schicksal", aber komisch war es schon:

    Heute morgen um 10 alle Gassi-Sachen zusammen gesucht. Jacke, Leckerlis, Spieli, Pfeife, Taschentücher, usw. und wollte richtig schön 2-3h rausgehen. Ich gehe zur Wohnungstür raus und bin kaum 10 Sekunden vor der Haustür, da fängt es unglaublich an zu regnen. Das hat vielleicht eine Minute gedauert und es schüttete. Ok, also erstmal schnell zurück und umgezogen: Von der Winderjacke zur gefütterten Regenjacke.
    Dann wieder draußen und gerade ins Feld eingebogen. In diesem Feld sind wir noch NIE irgendwelchem Wild begegnet, darum darf er da immer frei laufen. Was passiert? Chipsy ist grad 5 Sekunden von der Leine, da fliegt neben uns im Gebüsch mit einem riesen Getöse ein Fasan weg. Chipsy natürlich hinterher schön Richtung Hauptstraße. Er hat gottseidank davor abgedreht! Meine Nerven!!! *Stoßatmung*
    Nagut, also doch kein Feld. Hund wieder an die Leine und doch die andere Runde. Kaum bin ich über die Hauptstraße drüber, hatte ich das Gefühl in ein Schlagloch getreten zu sein. Erstmal nichts bei gedacht, aber dann tret ich ja plötzlich mit dem linken Fuß bei jedem Schritt in ein Schlagloch. Guck auf den Boden, tja, da hat sich von meinem Winterstiefel die komplette Ferse gelöst und ist zerbröselt.

    Also missmutig mit nassem linken Socken nach Hause gestiefelt und mich mit Chipsy auf die Couch gelegt *g*

    Hm, also irgendwie poste ich wohl immer zu Zeiten, in denen keiner da ist sodass meine Threads untergehen :p

    Es wurde doch mal irgendwo eine Übersicht gepostet, welche Auswirkungen eine Kastra haben kann. Ich meine von tagakm, bin mir aber nicht mehr sicher. Ich finde den Thread nicht, hat den grad jemand da und könnte zumindest den verlinken?

    Bevor ich noch einen Katrationsthread eröffne, habe ich mir gedacht grabe ich einfach mal einen alten aus.

    Um den Sinn und Unsinn generell geht es nicht, denn gelaufen ist sie eh schon. Es geht um einen Hund aus Ungarn, um den ich mich möglicherweise "bewerbe" (Link: https://www.dogforum.de/ftopic95737.html ).

    Fakt ist, der Hund ist März 09 geboren und bereits kastriert, also sehr früh. Hätte ich nie gemacht, ich habe ja schließlich einen unkastrierten Rüden der seine Bömmel auch gern für immer behalten kann. Da für mich eine Katration aus freien Stücken nicht in Frage kommen würde, habe ich mich mit dem Thema auch nie wirklich intensiv befasst. Was ich so im Hinterkopf habe: "Früh kastrierte Rüden riechen oft wie läufige Hündinnen".

    DAS wäre ein Grund, ihn nicht zu nehmen. Dann habe ich bald keine Wohnung mehr, weil Chipsy hier völlig durchdrehen würde. Meint ihr die Orga kann da eine Antwort drauf geben? Der Hund lebt ja anscheinend im Rudel, da müsste sich das ja zeigen.

    Oder würdet ihr generell von einem so früh kastrierten Hund abraten? Ich habe ja nicht die Möglichkeit wie im örtlichen Tierheim mal vorher gemeinsam Gassi zu gehen.

    Also Muttchen ist überhaupt nicht begeistert.

    Ich hab mir nochmal so meine Gedanken gemacht. Anscheinend kann ich durch die blöd liegenden Fristen mein Referendariat erst im Februar 2011 beginnen. Somit dauert es ja noch wirklich lange, bis es soweit ist. Das letzte Semester (April bis Juli) werd ich nicht viel an der Uni sein, da ist viel Arbeit von zu Hause aus zu erledigen. Ab Juli ist dann bis Februar tote Hose. Werd mich wohl noch einen Nebenjob suchen, aber sonst wird da nichts Weltbewegendes sein.

    Ich rede morgen mit einem Bekannten, der letztes Jahr mit derselben Fächerkombi an der selben Schulform sein Referendariat gemacht hat. Wie er diese Zeit so empfunden hat.

    Und dann entscheide ich, ob ich nun doch eine Anfrage hinschicke. Wobei ich als Pessimist eh davon ausgehe, dass ich sowieso keinen Hund bekommen würde:
    "Student und Freund berufstätig? Wohnung im 1. Stock ohne Garten? Die Hunde wären zeitweilig allein?" -> Kein Hund!

    Ich hab bisher erst einmal bei der Futter-Fundgrube bestellt und war eigentlich mit allem zufrieden. Nur der Ochsenschwanz war eklig. Richtig grün und am stinken, der wurde auch vom Hund nicht angerührt.

    Nach einer Nacht drüber Schlafen hab ich beschlossen, heute Abend einfach noch mit meiner Mutter zu telefonieren. Hören, was sie davon hält und ob sie denn bereit wäre während des Referendariats Notfalls einzuspringen.

    Und wenn DANN immer noch alles passt, kann ich ja einfach mal eine Anfrage an die Orga schicken, ob sie ihn überhaupt so lange reservieren. Heißt ja noch langen icht, dass ich ihn auch bekommen würde, mal Sehen.

    @ pimpfi
    Na, mal sehen wer zuerst zuschlägt :)

    Über die Verträglichkeit brauche ich mir glaube ich nicht viele Gedanken machen. Chipsy liebt alles was Fell hat und nicht gerade flieht. Katzen sind Freunde. Freunde, die einem jedesmal eins überziehen, aber trotzdem freut man sich sie zu sehen. Andere Hunde sind prinzipiell erstmal toll und potentielle Spielkameraden. Wenn sie nicht spielen wollen, gut, dann kann man ihnen halt einfach die ganze Zeit passiv hinterherdackeln und ihnen alles nachmachen. Hunde hier zu Besuch sind auch toll. Denen bringt man erstmal Essen und Spielzeug.

    Mein Anti-Vernunft-Gedanke ist auch, wenn der Hund denn dann an Weihnachten kommen würde, wäre er ja auch schon 9 Monate, also kein totaler Welpe mehr. Und am alleine bleiben muss man in der Zeit intensiv arbeiten. Oder eben bis Februar warten....


    HappyMilla
    Jetzt würde ich ihn mir auch auf gar keinen Fall holen. Der früheste Zeitpunkt wäre wie gesagt Weihnachten, da wären es 2 Wochen Zeit. Zur Not auch noch länger, wirkliche Pflichtveranstaltungen hab ich nur eine, und in der Zeit wäre mein Freund schon zu Hause.