Beiträge von Saiyuki

    Meine Situation war so ähnlich wie deine und ich rate dir, da wirklich kritisch ranzugehen:

    Ich habe ohne Hund mit dem Studium bekommen. Mein Freund und ich sind zusammengezogen und ca 1 Jahr nach dem Einzug habe ich den Vermieter dann nach einem Hund gefragt (und die Erlaubnis bekommen). So kam dann Chipsy als Welpe zu uns. Ein unkomplizierter Hund, der sehr schnell gut alleine bleiben konnte und auch sonst nicht wirklich große Probleme gemacht hat.
    Als Chipsy dann knappe 2 Jahre alt war, kam Béla dazu. Mit ziemlichem Gegenwind von meiner Familie und auch mein Freund war skeptisch. Ich hab das ganze genauso gesehen wie du: 2 Hunde können doch gar nicht so viel Arbeit sein, das wird schon!
    Und ich muss sagen, ich hatte wahnsinniges Glück. Béla hat zwar kleinere Macken, aber mit allem ließ sich umgehen. Und mit das Wichtigste: Das Alleinebleiben (zu zweit) war nie ein Problem. Die beiden sind ruhig und verschlafen wahrscheinlich die meiste Zeit. Ich denke Chipsys gutes Benehmen war mit ein Grund, dass der Vermieter einem 2. Hund zugestimmt hat. Das die Wohnungssuche mit 2 Hunden ein wirkliches Problem werden kann, ist mir klar, aber ich hoffe einfach mal, dass es irgendwie klappt. Über den Punkt würde ich mir an deiner Stelle aber auch wirklich Gedanken machen. Ob es nicht sinnvoller wäre, nur mit einem Hund eine Wohnung zu suchen, dort einen guten Eindruck zu machen und dann einen 2. Hund dazuzuholen.

    Was die Zeit angeht:
    Pauschal ann ich nicht sagen, dass es mehr Arbeit ist, kommt immer auf den Tag an.
    Einerseits kann man sagen es ist weniger Arbeit: Es gibt Tage, an denen ich es einfach zeitlich nicht schaffe, mich viel mit den beiden zu beschäftigen. Dann gibts 3-4x am Tag die kleine 15 Minuten Pinkelrunde und den Rest der Zeit beschäftigen sie sich selbst durch Toben oder Kuscheln. Praktisch, da sich Chipsy alleine nicht beschäftigen würde.
    Andererseits ist es sicher mehr Arbeit: Wenn man unterwegs mit beiden trainieren will, steht man die doppelte Zeit da. Auf den Hundeplatz dauert es auch doppelt so lange.

    Und 2 Hunde sind teilweise auch problematisch:
    Mit 2 Hunden in die Eisdiele oder sowas gehen, ist je nach Hund keine Entspannung, sondern Arbeit. Ich kann z.B. auch Nichts nur mit Chipsy oder nur mit Béla unternehmen, weil der jeweils andere dann zu Hause heult.
    Andere Situation: Béla bellt, wenn er an der Leine ist und andere Hunde sieht. Nicht aus Aggressivität, sondern weil er hin will zum spielen. Chipsy interpretiert das Bellen als aggressiv und fängt an zu knurren/bellen. Was Béla widerum vermittelt "Gefahr droht", sodass der auch zu stänkern anfängt. Und prompt habe ich 2 kleine Bestien an der Leine, obwol für sich alleine keiner von beiden Leinenaggressiv ist.

    Letztlich muss ich aber sagen, ich bereue den Schritt zum Zweithund nicht. Aber ich hatte auch wirklich (wirklich!) Glück. Es hätte auch ganz anders kommen können. Also mach dir wirklich Gedanken darüber und entscheide dann erst. Spiel nicht nur die Idealfälle durch, sondern auch Alternativlösungen. Wenn du sie am Enden icht brauchst umso besser, aber plötzlich ohne Lösung dazustehen bei einem Problem, muss ja auch nicht sein.

    Einen genauen Zeitraum ann dir da wohl keiner nennen, es kommt immer auf den Hund an.

    Mit Chipsy starte ich jetzt Mitte Mai einen BH-Versuch. Der ist jetzt fast 2 1/2 und ich habe von Welpenbeinen an mit ihm geübt. Wir haben immer noch ettliche Probleme: Er lässt sich leicht ablenken, die Grundstellung ist schief, etc.

    Béla war jetzt ganze 2x beim Training (und ein wenig zu Hause zwischendurch üben) und er liefert jetzt schon eine super Grundstellung.

    Es kommt also wirklich auf das individuelle Mensch-Hund-Gespann an.

    Normalerweise bin ich nur Montags und Samstags auf dem Platz zum Agility.

    Derzeit bereiten wir uns auf die BH vor, da sieht unser Trainingsplan etwas anders aus:
    Montags Agility
    Mittwoch Unterordnung
    Samstag Unterordnung mit ein paar Sprüngen und ein paar Mal Slalom vor der Unterordnung (da ja am anderen Ende des Platzes das Agi Training läuft)
    Wenn ich Zeit finde und das OK der VPG'ler habe (deren Trainingstage das nämlich sind), kann ich auch noch Dienstag und Donnerstag für ein kurzes Training auf den Platz

    Aton I
    Abby I
    Amy V
    Amadeus I
    Angie I
    Anouk I
    Arko I
    Arthos I
    Arthur I
    Barry I
    Basco I
    Baileys I
    Bela II
    Bell I
    Benno I
    Benny II
    Blacky I
    Blue Sky I
    Bolle II
    Boomer II
    Branka I
    Bruno
    Buddy III
    Buffy I
    Buster I
    Cala I
    Caron I
    CasperI
    Caldera I
    Charly
    Chica III
    Chico I
    Chiko I
    Chill I
    Chilli II
    Chilly I
    Chipsy I
    Cleo II
    Cooma I
    Crazy Clou I
    Dany I
    Danny I
    Donnie I
    Dusty I
    Elli I
    Elsa I
    Elwood I
    Erna I
    Ernie I
    Emma V
    Emmy I
    Emil I
    Emily II
    Fanny II
    Feyd I
    Fibi I
    Finja I
    Finn I
    Frida I
    Fuzzy I
    Gala I
    Ganja II
    Genna I
    Gina IIII
    Ghino I
    Gizmo I
    Goofy I
    Greta I
    Gretchen I
    Grisu I
    Grover I
    Heather I
    Hector I
    Hexe
    Hope I
    Idefix
    Jack II
    Jacky II
    Jamie I
    Jara I
    Jasper I
    Jessy II
    Joschi I
    Jojo I
    Joey I
    Joy II
    Judy I
    Jule I
    Karli I
    Kaspar I
    Klara I
    Kira II
    Kody
    Lea I
    Leika I
    Lena
    Lennox II
    Lexy
    Lia I
    Lilli II
    Lilly
    Lotte I
    Louis I
    Luna IIIII
    Luca I
    Lucy I
    Lucky I
    Luzie I
    Macko I
    Maja II
    Maya I
    Maysie I
    Marly I
    Mary I
    Mause I
    Mäusel I
    Max I
    Mäxx I
    Merlin III
    Miggy I
    Molly I
    Momo I
    Morpheus I
    Müsli I
    Nala II
    Nami I
    Nele II
    Nelly II
    Nora I
    Numa I
    Odin I
    Oscar I
    Oskar I
    Othello I
    Otto I
    Pacco I
    Paul I
    Paula III
    Patches I
    Pedro I
    Pepper I
    Peppi I
    Pino I
    Pinsel I
    Polly II
    Prisca I
    Puppy I
    Pyro I
    Quanto
    Quebec I
    Ricka I
    Rico I
    Robin I
    Rocco II
    Rocky I
    Rocky (weiblich) I
    Ronja I
    Sascha I
    Sam VI
    Sammy II
    Sana I
    Schila I
    Senja I
    Sepp I
    Silas I
    Siri I
    Skadi I
    Shelly I
    Shera I
    Shiela I
    Sophie II
    Sunny III
    Suri I
    Teak I
    Teddy II
    Tisha I
    Tralfaz I
    Tucker I
    Tyra I
    Tyson I
    Unkas I
    Vally I
    Wanda I
    Woodstock I
    Yako I
    Yamiq I
    Yuna I
    Zeus I
    Zoe II


    ********************************************************

    Rassen:
    A.C. weißer Schäferhund I
    Airdale Terrier II
    Alano I
    Altdeutscher Hütehund III
    Altdeutscher Schäferhund III
    American Staffordshire Terrier V I
    Antikdogge I
    Australian Cattle Dog II
    Australian Shepherd XI
    Australian Terrier I
    Bangkaew I
    Bardino
    Barsoi I
    Berger des Pyrenees
    Border Collie V V
    Briard I
    Bullmastiff I
    Bergamasker I
    Berner Sennenhund IIII
    Bretone III
    Cairn Terrier I
    Chihuahua I
    Chow-Chow II
    Cocker II
    Collie IIIII
    Coton de Tulear II
    Dackel II
    Deutsch Drahthaar I
    Deutscher Boxer II
    Deutsche Dogge I
    Deutscher Jagd Terrier I
    Deutscher Pinscher I
    Deutscher Schäferhund V V V I
    Dobermann III
    Dogo Argentino I
    Dalmatiner I
    Elo I
    English-Cockerspaniel I
    English Setter (fieldbred)
    Eurasier I
    Flat Coated Retriever II
    Foxterrier II
    Französische Bulldogge I
    Galgo I
    Golden Retriever V V I
    Gordon Setter I
    Gos dAtura Catala I
    Großer Schweizer Sennenhund I
    Großpudel I
    Havaneser III
    Hovawart II
    Jack Russel Terrier V IIII
    Kangal I
    Kleinpudel I
    Kurzhaarcollie I
    Labrador V V V V V II
    Lakeland Terrier I
    Löwchen I
    Magyar Vizsla I
    Malinois II
    Malteser V
    Mudi I
    Mischling (Border-Collie,Husky,DSH) I
    Mischling (Rassen unbekannt) V V V V V V V
    Mischling (Groenendahl/Border Collie) II
    Mischling (Labrador/Beagle) I
    Mischling (Labrador/Schäferhund Mix) IV
    Mischling (Flat Coated/Husky/Berner Sennen)
    Mischling (Border Collie/Aussie) III
    Mischling (Labrador Mix)
    Mischling (MaremmanoMix)
    Mischling (Foxterrier/Kleiner Münsterländer) I
    Mischling (Chihuahua/Yorkshire Terrier) I
    Mischling (Border Collie/Unbekannt) I
    Mischling (Shih Tzu/Yorkshire Terrier) I
    Mischling (Collie/DSH/Berner Sennen)
    Mischling (Podenco/Cocker Spaniel)
    Mischling (Windhund/Bracke)
    Mischling ( Tibet-Spaniel Mix)
    Mischling ( Collie-Weimaraner-Schäferhund) I
    Mischling ( PON-Mix) I
    Mischling (Labrador/Bernersennen)
    Mischling (Beagle/Cocker Spaniel) I
    Neufundländer III
    Parson Jack Russell Terrier II
    Pinscher II
    Pitbull II
    Podenco I
    Pointer I
    Presa Canario I
    Riesenschnauzer I
    Rhodesian Ridgeback III
    Ratonero Bodeguero Andaluz I
    Rottweiler III
    Saluki I
    Siberian Husky I
    Sheltie IIII
    Shi Tzu III
    Spitz I
    Thai Ridgeback I
    Ungarische Bracke
    Welsh Springer Spaniel I
    West Highland White Terrier I
    Whippet I
    Wolfsspitz I
    Yorkshire Terrier VI
    Zwergpudel IIII

    Warum muss er denn Spielen?

    Chipsy ist auch so ein Hund, der draußen mit Spielzeug nicht wirklich was anfangen kann. Seine "Superbelohnung" ist dann draußen halt auch was zu Essen: Ein besonders großes Leckerli, dass er dann aus meiner Faust lecken darf. Oder ein weggeworfenes Leckerli, dass er suchen kann.

    Das ist für ihn schöner als jedes Spielzeug.

    Zitat

    Bin ich früh das ich Hunde mit Stehohren habe. Da stellt sich die frage nicht ob die sowas brauchen beim Fressen oder nicht.

    Als nächstes kommt der Schwanzschoner, damit der nicht dreckig wird wenn Hund sich hinsetzt.

    Sag bloß deine Hunde sind noch Schwanzschonerlos? Du Unmensch!