Beiträge von agil

    Ich kann mich Sky nur anschließen. Es ist wichtig, wenn er in die Wohnung macht sofort mit ihm raus und wenn er draußen macht, loben was das Zeug hält.

    Erst wenn Euch die Passanten für bekloppt halten, dann lobt Ihr richtig :wink: . Man gewöhnt sich daran.

    Viel Glück mit Eurem neuen Familienzuwachs :freude:, genießt die schöne Welpenzeit, die geht so schnell vorbei.

    Liebe Grüße
    agil

    Hallo Sarah, leider kann ich Dir da nicht wirklich weiterhelfen. Ich hab bei Paul nicht wirklich geschaut, ob der Kot nun nur außen oder auch innen so dunkelgrün ist. Würde auf so aus dem Bauch heraus sagen, dass es nicht mit dem Antibiotika zu tun hat, sondern am Futter liegt und nicht schlimm ist.

    Solltest aber, wie Du selbst schon sagst, morgen beim Tierarztbesuch nachfragen.

    Halte Dir und Deinem süßen alles Gute.

    Liebe Grüße

    agil :freude:

    Danke Murmel für die Antwort :freude: . Ich werde auf jeden Fall nächste Woche beim Tierarzt nachfragen, was ich tun kann und Paul noch mehr Kauknochen anbieten. Vielleicht hilft das.

    Als Paul zu uns kam, hatte er noch die Welpenzähne und ein Reißzahn war schwarz Verfärbt. Der Tierarzt sagte uns, dass das keine Auswirkung auf die Folgezähne haben wird - hatte es auch nicht - aber da er gerade in den ersten drei Monaten, durch seine wildgeborene Herkunft, sehr schlecht ernährt war, habe ich Angst, dass hier womöglich die Ursache liegt.

    Danke Dir auf jeden Fall für die Antwort und ich bin mal gespannt, was der Tierarzt sagen wird.

    Liebe Grüße
    agil

    Putzt Ihr Euren Hunden regelmäßig die Zähne?

    Paul ist jetzt zwei und hat immer Ablagerungen auf den Zähnen, im Besonderen an den hinteren großen Backenzähnen. Er bekommt regelmäßig Kauknochen und von Zeit zu Zeit putze ich ihm auch die Zähne aber die Ablagerungen bekommen ich nicht weg.

    Der Vorgänger von Paul hatte bis ins hohe Alter (ist 16 Jahre geworden) damit keine Probleme.

    Ich mache mir echt Sorgen, dass er später mal Probleme bekommen kann. In der nächsten Woche habe ich einen Termin beim Tierarzt zur Impfung, dann wollte ich das Thema mal ansprechen, hab mir aber gedacht, ich frag vorher mal hier, vielleicht könnt ihr mir ja schon weiter helfen.

    Lieben Dank im Voraus

    agil

    Manchmal ist es auch aphängig davon was Du fütterst. Seit wir Timberwolf füttern, hat Paul generell keinen braunen Kot mehr sondern er ist generell ganz dunkel grün. Ich führe das auf die dem Futter beigemischten Kräuter zurück.

    Beobachte es nochmal. Wenn es nur an dem liegt, was sie gefuttert hat und Du das Futter nicht verändert hast, dann müsste die Farbe spätestens Morgen wieder ok sein.

    Gruß

    agil

    Wir hatten mit Paul im Welpenalter auch so ein Hustenproblem. Da Paul gesundheitlich eh sehr angeschlagen war, wollte unser Tierarzt ihm zuerst keine Antibiotika geben um den Körper nicht noch mehr zu schwächen. Wir haben Paul dann eine zeitlang Esperitox Tabletten gegeben. Die haben aber nicht gewirkt und der Husten besserte sich nicht. Nach vier Wochen mussten wir ihm dann doch Antibiotika geben und erst da fing es an besser zu werden.

    Zur Sicherheit würde ich den Kleinen auf jeden Fall beim Tierarzt noch mal untersuchen lassen. Wenn Du Dir unsicher bist ob er das Problem auch ernst nimmt, dann wechsle ggf. den Arzt.

    Alles Gute für Deinen kleinen Border und gute Besserung.

    agil

    Ich halte davon garnichts, denn Pedigree finde ich als eins der schlechtesten Futter auf dem Markt und würde ich meinem Hund niemals füttern. Schau mal auf die Internetseite http://www.futterfreund.de oder http://www.sanusfera.de, hier findest Du sehr hochwertige Futter, die mit Sicherheit wesentlich besser sind als Pedigree. Außerdem gerade bei Futterfreund sind sie immer gern bereit Dich auch zu beraten.

    Paul bekommt von uns Timberwolf, was ich derzeit für eins der besten Futter auf dem Markt halte. Du findest in den Zooläden kein Futter, in dem Fleisch an erster Stelle steht, meist steht immer Getreide an erster Stelle und mal ehrlich, haben wir Getreidefresser oder Fleischfresser? Auch Futter mit den wichtigen Omegafettsäuren gibt es nicht im Zoohandel. Auch die ganze Zusammensetzung des Futters und den Hintergrund finde ich sehr ansprechend.

    Paul hatte z.B. immer Probleme mit dem Magen und Durchfall. Er war von anbeginn immer sehr empfindlich und hatte immer mal wieder Durchfall Probleme. Wir haben dann mehrere Futtersorten probiert und sind dann auf Timberwolf gekommen, gibt es auch für Welpen, seit dem hat er keine Probleme mehr auch das Fell ist total klasse geworden. Keine Schuppen und total glänzend.

    Kann ich nur empfehlen.

    Viel Glück mit Deinem Welpen. :freude: