Beiträge von agil

    Kann mich allen anderen nur anschließen und mich mit Dir freuen :freude: , dass Deine Ronja wieder zu hause ist und es ihr gut geht. Die Narbe sieht echt ganz schön riesig aus, da haben sie der süßen Maus aber ein Ding verpasst. Jetzt nur weiter die Daumen drücken, dass sich alles so positiv :blume: weiterentwickelt.

    Ich weiß natürlich, dass Du jetzt vollauf mit der Pflege und Betüdelung von Ronja beschäftigt bist würde aber gern mehr zu dem Thema Magendrehung erfahren.

    Wir hatten bisher einen Rauhhaardackel und haben nun mit Paul einen "geringfügig" *grins* größeren (Schulterhöhe 75cm) Hund, da kommen einen schon bedenken. Bisher haben wir uns in dieser Richtung noch nie Gedanken gemacht aber jetzt machen wir uns schon Sorgen. Kann man in irgend einer Weise vorbeugen und wie stelle ich fest, dass mein Hund eine Magendrehung hat?
    LG
    agil

    Das wir alle den Euro nicht mehr so locker in der Tasche sitzen haben ist mir schon klar aber am Essen sparen ist nicht ok.

    Leider verdrängt die Mehrheit der Menschen das Tierelend, das beim Kauf von Fleisch dahinter steckt, da sehen sie es ja nicht mehr. Da schaut ihnen ja kein gequältes Tiergesicht mehr entgegen. Das Beste wäre, wenn jeder der Fleisch vertreibt, per Foto zeigen müsste, wo das/die Tier/e herkommen und wie sie gehalten wurden. Dann hätte jeder Verbraucher grundsätzlich immer die traurigen Augen und die geschundenen Körper vor Augen und würde nicht mehr an der falschen Stelle sparen. Leider ist das nicht umsetzbar.

    Ich hoffe, dass noch viel mehr solche Tierberichte über diese Tiertransporte von den Medien gezeigt werden, vielleicht brennt sich dann bei der Mehrzahl der Verbraucher das Bild ins Gedächnis ein.

    Guten Morgen, ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen, fahr sofort zum Tierarzt und lass Goldi durchschecken. Er kann Dir dann ganz genau sagen was los ist.

    Kannst uns dann ja mal informieren, was es denn wirklich ist.

    Gute Besserung an Deine Goldi

    agil

    Ich finde es traurig eine Schutzgebühr für einen Hund infrage zu stellen!

    Hallo, wir reden hier von einer "SCHUTZGEBÜHR" - Es handelt sich hier nicht um einen Verdienst für einen Vermehrer/Züchter, sondern das Geld kommt dem Tierschutz :wink: - ganz wichtig anderen hilfsbedürftigen Tieren :wink: - zu gute. Hier bereichert sich keiner.

    Also bitte, wenn Deine Freundin einen Hund haben möchte, dann soll sie doch bitte auch bereit sein die Schutzgebühr zu bezahlen, wenn nicht, dann hat sie eben pech gehabt und lässt es.

    Sei mir bitte nicht böse, dass ich so heftig reagiere aber es gibt so viel Elend in der Tierwelt und dafür ist fast ausschließlich der Mensch verantwortlich und hier wird dann eine Schutzgebühr von 170 € infrage gestellt und auf der anderen Seite kaufen sich Menschen Hunde für 1.000 und mehr Euros.

    Deshalb bitte nichts für ungut aber bezahlt einfach diese Summe und seit glücklich ein gutes Werk getan zu haben und noch dazu einen treuen und guten Freund :love: zu bekommen. Dazu fällt mir noch ein Spruch ein, den ich heute hier im Forum gelesen hab (weiß leider nicht mehr von wem) ...

    Manche kommen und gehen wieder
    andere kommen, bleiben eine Weile und werden Freunde
    wieder andere kommen und hinterlassen sanfte Pfotenabdrücke in deinem Herzen...

    Es ist absolut grausam, was da passiert und ich bin sprachlos.

    Ja es ist wirklich wahr, "Geld regiert die Welt" und wir sind machtlos, aber sind wir wirklich machtlos? - Warum muss die Mehrheit von uns ihr Fleisch im Supermarkt kaufen und warum muss es immer das billige Fleisch sein?

    Wo kauft Ihr denn alle Euer Fleisch :shock: ? Wisst Ihr wo die Wurst oder das Fleisch herkommt :shock: , was Ihr einkauft? Das Wissen doch die Wenigsten bzw. die Wenigsten interessiert es wirklich, sondern nur der Preis zählt :!: .

    Ich kaufe z.B. mein Fleisch und meine Wurst nur im Biohandel, da weiß ich genau, dass es von glücklichen Tieren ohne Tiertransport kommt. Auch meine Lebensmittel kaufe ich zum größten Teil in Bio- bzw. Naturkostfachhandel (Hermansdorferlandmärkte, Basic BioSupermarkt, Alnatura, ebl um nur eine kleine Anzahl der Märkte zu nennen) ein.

    Wenn die Mehrheit der Menschen beim Kauf ihrer Nahrungsmittel darauf achten würden, dann müsste sich etwas ändern, denn die Nachfrage für das Fleisch der gequälten Tiere müsste ja deutlich abnehmen.

    Fazit: Wir sind nicht machtlos, wenn wir alle gemeinsam etwas verändern und dass fängt bei jedem Einzelnen von uns an.

    Ich bin gegen solche Tiertransporte :bindagegen: und kaufe mein Fleisch nur von glücklichen Tieren.

    Hallo Mo, das hört sich ja nicht so gut an.

    Das Wichtigste was Du jetzt tun musst, ist dass Vertrauen von Deinem Hund zu Dir wieder herstellen. Also in jeglicher Situation musst Du Deinen Hund anfassen können. Fass ihn immer wieder beiläufig an, wenn er nicht knurrt gib ihm ein Leckerchen. Hol Dir einen Striegel, den Du wie einen Handschuh anziehen kannst, damit kannst Du langsam anfangen den Hund zu streicheln, dabei immer Loben, wenn er brav ist und beruhigend auf ihn einreden. Vielleicht hat das Erfolg.

    Grundsätzlich muss ich allerdings sagen, ist es mir völlig schleierhaft, wie es zu so einem Verhalten kommen kann. Dein Hund scheint Dich schon vorher nicht wirklich als den Rudelführer akzeptiert zu haben. Unser erster Hund musste mehrfach operiert werden und war auch ständig beim Tierarzt in Behandlung aber das Vertrauen zu mir ist dadurch nie geschwächt worden. Das heißt, dass Du Dein Verhalten dem Hund gegenüber überdenken musst. Prüf doch mal, wie Du Dich dem Hund gegenüber verhälst. Du solltest Dich unbedingt diesbezüglich an einen guten Hundetrainer wenden, damit Du Dein Verhalten dementsprechend ändern kannst.

    Viel Erfolg

    agil

    Hallo Murmel, freu mich riesig für Euch :freude: :freude: und wünsch alles Gute.

    Hoffe, dass mit der Rampe klappt so wie Ihr es Euch vorstellt. Es gibt diese Rampen auch fertig im Hundezubehör zu kaufen.

    Wegen der Halskrause kannst Du auch ein Leinentuch nehmen und für Ronja zurechtschneiden, so dass die Pfoten durchpassen und oben zubinden. Ggf. auch ein Oberbettbezug zurechtschneiden. Musst Du mal ausprobieren.

    Ganz liebe Grüße
    agil

    Ganz, ganz viel Gesundheit :)

    Das ist immer schwer zusagen, wenn man den Hund nicht sieht. Als Paul zu uns kam, war er ca. 3 Monate alt, hatte eine Schulterhöhe von 45 cm und wog 15 kg. Seine Pfoten waren auch recht schmal und unser Tierarzt meinte er wird so ca. 60 cm Schulterhöhe :wink: erreichen. Tja und was soll ich sagen, heute ist Paul 2 Jahre und hat eine Schulerhöhe von 75 cm :wink: erreicht.

    Aufgrund dessen, dass ein Labrador mit drinn ist, kann man aber sagen, dass er bestimm 60 bis 65 cm Schulterhöhe erreichen wird. Sollte er dann doch größer werden, dann fällt es Euch nicht mehr auf :wink: und ist eh egal *grins*.

    Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Glück mit Eurem süßen und Ihr könnt ja mal Berichten, wie die Entwicklung so weitergeht.

    Liebe Grüße
    agil :freude: