Beiträge von agil

    Zitat

    jaa, also die Schuppen treten rund um den Schwanz auf. Dort kratzt sie sich auch öfters. Vielleicht ist es auch aus Stress, denn seit sie wieder kürzeres Fell hat und sie auch noch läufig ist, ist sie ganz anders geworden. Viele Schuppen hat sie aber nicht, nur eben so ein paar vereinzelte. Aber wie erkennt man denn eine Allergie bei Hunden? Muss man da extra noch zum TA? Fragen über Fragen... lg Laura

    Nach deiner Beschreibung könnt es sich um krankheitsbedingte Schuppen handeln. Nur um den Schwanz herum und auch noch Jucken, das würde ich sicherheitshalber dem TA zeigen.

    LG
    Ulli

    Zitat

    warum keine Büffelhautknochen??

    Büffelhautknochen sind im Grunde nicht wirklich gut für die Zähne. Mir hat der Zahntierarzt mal erklärt, dass sich diese ganze glibberiege Masse, die sich beim Kauen der Knochen bildet, auf den Zähnen ablagert und letzthin eher schlecht für die Zähne ist als gut.
    Er rät von diesen Dingern und dem ganzen anderen Zeugs ab und meint das Natürlichste ist der rohe Knochen und rohes Fleisch in Stücken.
    Man sollte den Hund langsam an Knochen heranführen und wenn er damit klar kommt, dann gibts nix besseres.

    ... und als Antwort für die Ausgangsfrage: rohes Fleisch in Stücken und Knochen enthalten auch kein Getreide ;)

    In Bezug auf die Ausgangsfrage nach den Papieren ist im Grunde alles gesagt.
    Was der Vater nun tut oder auch nicht, werden wir hier nicht klären - dies trifft auch darauf zu, warum der Vater wenig oder gar kein Deutsch spricht.
    All dies geht zu weit...

    und deshalb ist jetzt hier ZU

    Ich lass einmal im Jahr immer ein großes Blutbild machen.
    Muss man nicht aber ich denke, es kann nicht schaden und gerade jetzt, da ich seit September09 auf Barf umgestellt habe, bin ich besonders gespannt auf die Werte.
    Geplant ist es bei uns für April/Mai - immer so kurz vorm Urlaub.

    Zitat

    Sagt mal meint Ihr nicht das dieses Bio-Barf absoluter Luxus ist? Wenn wir bei denen bestellen würden käme das Futter für einen Hund auf € 150,- / Monat. Schön wenn man sich das leisten kann / will. Aber ich finde das absolut überzogen.

    Ich kann dir nur zustimmen. Ich finds nicht unbedingt als Luxus aber als absolut überzogen.
    Wichtig ist, dass man darauf achtet, wo das Fleisch und auch das Gemüse herkommt aber das kann man auch beim Bauern vor Ort oder auch beim Bio-Metzger vor Ort.
    Ich bekomm das Fleisch meist vom Bio-Supermarkt, hier vor Ort bei Vierlinden. Der Fleischer ist echt klasse und packt für Paul immer Fleisch auf Seite, dass ich dann preiswerter bekomme.

    Wenn ich bei dem Shop bestellen würd, läg ich für Paul bei rund 180 Euronen im Monat - sorry aber das ist echt überzogen. Ich möcht meinen Hund gut und gesund ernähren aber nicht dem Anbieter die goldenen Klodeckel finanzieren :roll: :D

    Zitat


    danke für eure anregungen, ich werde sie auf jeden fall bedenken, denn ich möchte keinen meiner beiden männer hergeben.

    wäre nett, wenn ein moderator den thread schließen könnte. dsnke für eure umfangreichen und sachlichen antworten, ich werde sie mir zu herzen nehmen. :gut:

    Auf Wunsch der Themenstarterin wurde der Thread geschlossen!!!!

    Was mir völlig suspekt ist, wenn deine Tanten den Hund doch liebt, er offensichtlich Schmerzen hat und der eigentliche Halter für längere Zeit im Ausland ist, warum geht deine Tante nicht mit dem Hund zum TA?
    Das wäre zumindest das Erste was ich tun würde, wenn mir ein Hund anvertraut wird, der Schmerzen hat. ;)