Hallo,
auch wir haben einen alten Hund (Golden Retriever, 11 J.) der nicht mehr so gut ins Auto springen kann und beim Gehen mit den Hinterbeinen etwas schaukelnd geht. Manchmal steht er vor mir und hechelt ununterbrochen. Ich glaube, daß er dann Schmerzen hat. Er hat z.Z. auch eine Blasenentzündung, die der TA mit Antibiotika behandelt. Gegen die Schmerzen bekommt er ein Schmerzmittel. Der Knoten, den er am re. Hinterschenkel hat, behindert ihn schon ein wenig, aber er hat dort keine Schmerzen, nur der Muskel ist nicht mehr so stark wie vorher.
Ich darf garnicht daran denken, daß einmal der Zeitpunkt gekommen ist, wo wir eine Entscheidung treffen müssen. Ich kann mir einfach ein Leben ohne Hund nicht vorstellen, weil ich ihn als Welpen bekommen habe. Es ist unheimlich schwer, mit dem Gedanken zu leben und es beschäftigt mich dauernd. Vielleicht hat ja jemand im Forum die gleichen Probleme und kann mir helfen???
Liebe Grüße, Hilde
Beiträge von silkpaint
-
-
Hallo,
mein 11-jähriger Golden Retriever hat Probleme mit dem rechten Hinterbein (Knoten) und läuft etwas schwankend. Ich vermute, daß er zeitweise Schmerzen hat. OP ist wegen dem Alter nicht angesagt. Wer kann mir wegen Schmerzmittel einen Rat geben? Kann man auch Schmerzmittel aus der Humanmedizin geben oder muß ich mir die Tabl. weiter beim Tierarzt holen? Sind ja recht teuer. Da es ja um eine Dauerbehandlung geht, möchte ich ihm ein schonendes Mittel geben, was den Magen nicht sehr belastet. Wer hat auch ähnliche Erfahrungen und kann mir helfen?
Liebe Grüße, Hilde -
Hallo, Elke,
danke für deine Nachricht.
Ich habe zwar für morgen früh einen Termin zur Biopsie, aber mein Mann will nicht, daß ich das machen lasse. Die Geschwulst ist sehr langsam über 1-2 Jahre gewachsen, wir haben das zuerst überhaupt nicht bemerkt. Er hatte im verg. Jahr auch eine größere Geschwulst am Schwanz, die aber von alleine wieder zurückgegangen ist, daher hatten wir das auch von dieser erhofft. Er geht hinten etwas schaukelnd (minimal), aber er hat Probleme, wenn er ins Auto springen soll. Ich habe ihm schon eine Rampe gekauft, aber er weigert sich bisher und geht da nicht rauf. Weil er schon so alt ist und möglicherweise eine Narkose nicht mehr so gut verkraftet, will mein Mann nicht, daß ihm so ein Eingriff zugemutet wird, da er wahrscheinlich sowieso nicht operiert werden kann und vielleicht danach nicht mehr laufen kann. Mir ist Angst und Bange, wenn ich darüber nachdenke. Ich kann mir nicht vorstellen, ohne den Hund zu sein. Hoffentlich hat dein Hund nicht die gleichen Probleme. Das ist sicher sehr belastend.
Liebe Grüße, Hilde -
Hallo,
wer kann mir einen Rat geben?
Mein Hund hat am rechten Hinterbeinmuskel eine größeren Knoten.
Der TA möchte eine Biopsie machen, ob es eine Fettgeschwulst oder etwas Bösartiges ist. Ich habe große Angst, daß mein Hund Krebs hat. Eine OP in diesem Alter (11 Jahre) muß man sich sicher gut überlegen.
Wer hat evtl. gleiche Probleme gehabt und kann mir einen Rat geben?
Er hat seit einiger Zeit Probleme, ins Auto zu springen, ist sonst aber noch recht fit. Z.Z. hat er auch eine Blasenentzündung, die mit Antibiotika behandelt wird.
Liebe Grüße, Hilde