Hallo Binja,
auch ich beobachte seit kurzem, dass Benji sich öfter anders verhält, wenn Leute vor unserem Grundstück auf der Straße vorbeigehen. Er sieht es als sein Territorium an, wo andere Leute nicht erwünscht sind, Hunde aber überhaupt nicht.
Manchmal bellt er sie an, manchmal aber auch nicht. Auch wenn die Nachbarn im Garten sind, bellt er sie schon mal an, hört aber auch auf, wenn ich ihn rufe. Ich will das auf keinen Fall, deshalb sage ich ihm ganz klar, dass er das lassen soll. Leider vergisst er es manchmal.
Das komische ist, dass er sonst im Haus fast nie bellt. Ich vermute, dass er es jetzt als sein Haus und seinen Garten ansieht, was ja auch gut ist, denn dann wissen wir, dass er auch aufpasst, wenn Fremde kommen.
Unser Barney (Golden Retriever) den wir vorher hatten, bellte auch kurz, wenn jemand klingelte, brachte dann schnell einen Schuh oder etwas anderes. Er war immer sehr freundlich zu allen, die zu uns kamen. Er hätte aber auch einem Einbrecher den Schuh gebracht.
Man muss es weiter mit Geduld und nachdrücklichen Worten versuchen, dann klappt es (vielleicht). Wichtig ist die Konsequenz und Ausdauer!
Bei Benji dauert alles etwas länger. Er ist ja ein Strassenhund aus Kreta, der sich eben auf seine Art dort behaupten musste, um zu überleben.
Gut ist, dass er noch recht jung ist. Wir haben ihn seit August 2009, da war er ca. 1 Jahr alt.
Unser Barney, den wir schon als Welpen hatten, hatte alles schneller kapiert und reagierte dann auch darauf. Er wusste immer gleich, was wir von ihm wollten.
Hoffen wir also das Beste und dass sich die Geduld auch auszahlt.
LG, Hilde