Beiträge von silkpaint

    Leider hat das Spray auch nicht geholfen. Ich probiers mal mit Pfotenbaden. Kann allerdings auch Langeweile sein, er macht es meistens wenn er auf dem Sofa oder Teppich oder im Hundebett liegt. Aber bei der Hitze kann er auch nicht lange draussen sein. Er ist ja schon 16 Jahre alt und hat einige Einschränkungen.

    Mehrhund: Welches Schmerzmittel ohne Rezept könnte ich ihm denn geben? Er bekommt schon Karsivan, Multivitamine und Kurkuma.

    Danke für Eure Rückmeldungen. Ihm wurden ja schon vor 3 Jahren fast alle Zähne gezogen, deshalb denke ich, dass es nicht von den Zähnen kommt. Er lässt sich aber auch nicht reinschauen. Ansonsten ist er noch flott unterwegs und hat keine Probleme.

    Ich probiere mal Silberspray, vielleicht hilft das.

    Ich lasse auch mal alle Leckerchen weg. Es ist halt ein schwieriges Kapitel und kann viele Ursachen haben. Da kann auch der TA nur ausprobieren.

    Hallo,

    mein 16 Jahre alter, fast blinder und schwerhöriger kleiner Hund leckt sich andauernd die Pfoten. Was kann ich da machen? Gibt es ein Mittel, was gut wirkt und was man sprühen kann? Ich kann äusserlich nichts sehen, was Probleme machen könnte. Er mag es garnicht, wenn ich ihn davon abhalte. Vielleicht hat ja jemand die gleichen Probleme und kann mir Tipps geben.

    Hallo,

    vielen Dank für alle Antworten.

    Bin leider erst jetzt dazu gekommen, mich zu melden. Joschi ist eigentlich meistens an der Flexileine, wie auch der Hund meiner Tochter, wenn wir zusammen Gassi gehen. Wenn es draussen im Feld wieder besser ist, kann er auch an der Schleppleine laufen.

    Leider hat er auch jetzt Probleme beim Treppensteigen. Wir haben 3 Stufen vorm Haus. Um ihn nicht tragen zu müssen, werde ich ihm jetzt ein Tragetuch nähen, womit ich ihn leichter heben kann, er hat ca.11-12 kg. Er sollte auch ein wenig abnehmen. Er muss ja auch ins Auto steigen und will immer noch selber helfen, aber das klappt nicht mehr. Ich muss halt schauen, wie wir am Besten mit den Problemen klarkommen.

    Hallo,

    kann mein fast 16 Jahre alter, fast blinder (Grauer Star) und leider auch schwerhöriger Hund noch etwas dazulernen? Er ist noch recht aktiv, geht noch gerne Gassi und ist sehr verträglich mit Hunden und Menschen. Er bellt auch fast nie. Wir haben ihn jetzt seit 3 Jahren und er ist ein richtiger Sonnenschein für mich und meinen kranken Mann. Ich bin oft mit ihm und dem Hund meiner Tochter unterwegs, der an der Leine bleiben muss, weil er einen Jagdtrieb hat.

    Wenn ich unseren Kleinen (Terrier/Dackel-Mix?) frei laufen lasse, dann rennt er los und ich muss schauen, dass ich ihn wieder einfange, weil er auf mein Rufen nicht reagiert. Mit 2 Hunden ist das manchmal ein Problem. Schleppleine nehme ich im Frühjahr wieder, wenn es im Feld trocken ist. Sicher gibt es im Forum Hundeleute, die das gleiche Problem haben. Wie löst Ihr das Problem?
    Bin für Tipps dankbar.

    Hallo
    und vielen Dank für die Tipps.

    Heute morgen hatte unser Hund viele kleine Häufchen in der Küche auf den Boden gemacht, zum Glück nicht auf den Teppich im Wohnzimmer.
    Er hat auch unterwegs immer wieder Tröpfchen gemacht.

    Ich hatte ihm gestern ein kleines Stück von einer Ranitidin-Tbl. gegeben, aber das scheint den Durchfall verstärkt zu haben. Deshalb lasse ich das lieber. Das Omeprazol ist noch etwas stärker und ich wäre da eher vorsichtig.

    Ich werde mir Perenterol besorgen, womit ich gute Erfahrung bei meinen Katzen gemacht habe. Werde auch Magendiät kaufen. Er frisst leider nicht alles. Heilerde kann auch hilfreich sein, die man ins Futter mischt.
    Bei unserem Barney habe ich immer Haferschleim gekocht, den er auch gerne fraß. Dann war es schnell wieder in Ordnung.

    Hühnerfleisch und Putenfleisch habe ich schon gekocht und werde die Möhren kochen und dazugebe. Dann hoffe ich nur, dass er es auch frisst. Ich muss es bei ihm ausprobieren. Heute werde ich ihm mal nur ganz wenig geben und sehen, was er macht. Der Durchfall scheint auch unter den Hunden zu sein, wie ich hörte.

    LG, Hilde

    Hallo, amanite,

    in welcher Dosierung sollst du die Tablette geben? Eine ganze T. /Tag? abends oder morgens? Tablette ins Futter?

    Ich frage, weil mein Hund seit vorgestern morgens erbricht (nur Magensaft) und seit heute nacht auch Durchfall hat. Er hat mir auch schon in die Wohnung gemacht.
    Heute früh jaulte er ganz erbärmlich, als er Durchfall hatte. Mittlerweile kommt auch fast nichts mehr, nur noch Tröpfchen. Er frisst auch immer Gras. Ich habe ihm jetzt Reis mit Putenfleisch gekocht, aber er hat auch fast nichts davon gefressen.

    Ich möchte ihm ebenfalls Ranitidin geben, damit sich die Magenreizung bessert, die er hat. Ranitidin nehme ich zeitweise auch selber ein, wenn ich Magenprobleme habe.

    Wenn jemand damit Erfahrung hat oder mir Tipps geben kann, dafür wäre ich sehr dankbar.

    LG, Hilde

    Hallo Binja,

    wer weiss schon, was in den Köpfen der Hunde vor sich geht?

    Benji reagiert auch nicht immer gleich. Normalerweise verhält er sich im Auto (Kofferraum) ganz ruhig, aber neulich bellte er, weil hinter uns ein Radfahrer fuhr. Eben ging jemand mit Hund an unserem Auto, wo er drin saß, vorbei, da hat er auch kräftig gebellt.

    Man muss sie eben nehmen wie sie sind. Wir reagieren ja auch nicht immer gleich. Wenn Benji irgendwelche Allüren entwickelt, dann muss ich gegensteuern, damit er weiss, dass Frauchen das nicht will.

    LG, Hilde

    Hallo Binja,

    auch ich beobachte seit kurzem, dass Benji sich öfter anders verhält, wenn Leute vor unserem Grundstück auf der Straße vorbeigehen. Er sieht es als sein Territorium an, wo andere Leute nicht erwünscht sind, Hunde aber überhaupt nicht.

    Manchmal bellt er sie an, manchmal aber auch nicht. Auch wenn die Nachbarn im Garten sind, bellt er sie schon mal an, hört aber auch auf, wenn ich ihn rufe. Ich will das auf keinen Fall, deshalb sage ich ihm ganz klar, dass er das lassen soll. Leider vergisst er es manchmal.

    Das komische ist, dass er sonst im Haus fast nie bellt. Ich vermute, dass er es jetzt als sein Haus und seinen Garten ansieht, was ja auch gut ist, denn dann wissen wir, dass er auch aufpasst, wenn Fremde kommen.

    Unser Barney (Golden Retriever) den wir vorher hatten, bellte auch kurz, wenn jemand klingelte, brachte dann schnell einen Schuh oder etwas anderes. Er war immer sehr freundlich zu allen, die zu uns kamen. Er hätte aber auch einem Einbrecher den Schuh gebracht.

    Man muss es weiter mit Geduld und nachdrücklichen Worten versuchen, dann klappt es (vielleicht). Wichtig ist die Konsequenz und Ausdauer!
    Bei Benji dauert alles etwas länger. Er ist ja ein Strassenhund aus Kreta, der sich eben auf seine Art dort behaupten musste, um zu überleben.
    Gut ist, dass er noch recht jung ist. Wir haben ihn seit August 2009, da war er ca. 1 Jahr alt.

    Unser Barney, den wir schon als Welpen hatten, hatte alles schneller kapiert und reagierte dann auch darauf. Er wusste immer gleich, was wir von ihm wollten.

    Hoffen wir also das Beste und dass sich die Geduld auch auszahlt.

    LG, Hilde