Beiträge von silkpaint

    Hallo,

    Mollie, Thera, balljunkie und fairytale27, vielen Dank.

    Ich habe mir extra Diätfutter bestellt für akute Durchfall-Probleme (Integra Protekt Intestinal und Integra Sensitive für empfindliche Hunde). Ich muss allerdings erst probieren, ob er es frisst. Kartoffelbrei habe ich auch versucht mit etwas Weichfutter gemischt, frass er nicht. Ich muss noch ausprobieren, was bei ihm ankommt. Er mag ja auch keine Leckerchen.

    Wenn der Durchfall wieder auftritt, werde ich auf jeden Fall mal eine Kotprobe beim TA untersuchen lassen wegen den Giardien.

    Es gibt etliche Bücher über Hunde aus dem Süden.
    Ich habe z.B. "Sonnenhunde" v. Ute Dissemona, "Einwanderer auf 4 Pfoten" von Christiane Liebold-Eich und "Strassenhunde" von Claudia Ludwig gekauft und gelesen. Ich könnte jetzt nicht sagen, welches am
    hilfreichsten war, weil sie sich irgendwie ergänzen.
    Ausserdem habe ich bestimmt noch über 20 Hundebücher über Erziehung, Ernährung, Krankheiten und Behandlung von Hunden usw. und lerne immer noch dazu.

    Im Internet gibt es diesbezüglich auch viele Erfahrungeberichte über Hunde aus dem Süden, die sehr hilfreich sind.

    Wir haben es wirklich gut getroffen mit unserem Benji. Er lernt jeden Tag dazu und macht uns sehr viel Freude. Ich kann mir garnicht mehr vorstellen, ohne ihn zu sein.

    LG, Hilde

    Hallo,

    Gott sei Dank hat Benji heute morgen wieder Würstchen gemacht, also war es eher eine vorübergehende Erscheinung statt krankhaft.

    Die Bananen wurden leider verschmäht. Gestern abend hat er aber wieder Appetit gehabt und etwas gefressen (normales Futter).
    Er ist eher der wählerische Typ und ich muss mich total umstellen, denn unser Barney frass einfach alles, auch Vergammeltes draussen. Benji ist höchstens scharf auf das Katzenfutter, was aber auch nicht gut ist für ihn.

    Ich habe ihn heute morgen entwurmt, 2 kleine Tabletten, aber er war so raffiniert, dass er die kleinen Wurststückchen ausgespuckt hat samt Einlage. Ich habe ihm dann nochmal Nassfutter mit den Tabl. drin gegeben. Da hat er sie gefressen.

    LG, Hilde

    Hallo, Sophia-Sunshine und Thera,

    danke für die Antworten. Mein Benji ist ca. 1 Jahr alt, also aus dem Welpenalter heraus (war vorher nicht ganz klar).

    Er ist natürlich ein Grieche, aber ich denke, dass es bei den Sonnenhunden, wo auch immer sie herkommen, nicht so große Unterschiede gibt, was Krankheiten und sonstige Gewohnheiten anbelangt.

    Ich habe mich durch mehrere Bücher, die diese Hunde betreffen, gelesen und man kann trotzdem vor Problemen stehen, die dort nicht so ausführlich erwähnt werden, weil jeder Hund anders ist (man kennt ja ihr Vorleben nicht).

    Meiner ist jedenfalls ganz lieb, kommt mit Katzen und Hunden klar, folgt mir wie mein Schatten und ich kann ihn frei laufen lassen, sofern es nicht auf einer befahrenen Strasse ist. Dann ist er an der Leine.

    Wir hatten vorher einen Golden Retriever, den wir mit 3 Jahren bekamen (Scheidungswaise) und der leider nur 6 Jahre alt wurde.

    Dann hatten wir Barney von Welpenalter an, der einige Probleme mit seiner Ernährung hatte (Allergien) und mit 4 Jahren schon Krebs am Vorderbein hatte. Mit 12 1/4 Jahren mussten wir ihn leider im Frühjahr einschläfern lassen, weil er wieder Krebs hatte und kaum noch laufen konnte. Er war ein ganz lieber, verträglicher Hund, der uns sehr viel Freude gemacht hat, deshalb kam ich mir wie amputiert wor, als er nicht mehr da war.

    Aus Altersgründen haben wir uns dann für einen kleineren Hund entschieden, diesmal kein Rassehund, sondern einer von einer Tierschutzorga aus Kreta. Ich sah ihn im Internet und hatte einfach das Gefühl, das ist unser Hund. Mein MAnn sah das im Anfang etwas anders aber mittlerweile ist er ebenso begeistert, wie ich.

    Ich hoffe nun, dass ich das mit dem Durchfall in den Griff bekomme. Er ist ja munter und hat sonst keine Probleme, aber auch heute keinen Appetit.

    LG, Hilde

    Hallo, Steffi und Anemone 28,

    vielen Dank für die Tipps.

    Heute werde ich ihn erst mal beobachten.
    Ich bekam vom TA 2 kleine Tbl. zum Entwurmen. Die werde ich ihm morgen mit Wurststückchen versuchen zu geben.

    Er wurde Ende Juli auf Kreta entwurmt, aber wer weiss, wie wirksam das Mittel war und ob er jetzt wurmfrei ist.

    Ich werde mir mal Hüttenkäse und Bananen holen. Vielleicht klapptes ja damit und er frisst es.

    LG, Hilde

    Hallo,

    ich habe unseren Benji jetzt 2 Wochen und er macht sich prima.

    Er ist allerdings sehr wählerisch mit dem Futter, frisst z.B. kein Trockenfutter, was ich ihm eigentlich gerne geben wollte. Er frisst auch keine Leckerchen, habe da schon Verschiedenes probiert. Das ist ja eigentlich auch kein Problem, nur wenn ich ihm etwas beibringen möchte, wären Leckerchen gut, aber z.Z. muss er sich erst mal einleben.
    Er ist munter und agil, im Haus aber sehr ruhig und lieb.

    Wir waren am Montag zum Nachimpfen beim TA. Eigentlich müsste ich ihn auch entwurmen und traue mich momentan nicht, weil er seit 2 Tagen
    weichen Kot hat. Manchmal kommt auch zuerst ein festes Würstchen, dann kommt Dünnes. Kann das am Impfen liegen? Ich habe es mit Hühnchen und Reis probiert, aber das mag er auch nicht so gerne und frisst nur ganz wenig davon (lag vielleicht auch an dem Perenterol, was ich untergemischt habe). Heilerde ist ja auch gut, aber ob er e dann frisst?

    Was kann ich ihm denn sonst noch geben? Bei unserem Barney, der auch öfters Durchfall hatte, habe ich immer erstmal Haferbrei gekocht, danach wurde es immer schnell besser.

    Er frass das auch gerne. Das klappt bei Benji leider nicht.

    Er ist auch eher dünn und müsste regelmäßig fressen. Wenn es länger anhält, dann werde ich mal eine Kotprobe zum TA bringen und untersuchen lassen.

    Wenn von Euch jemand mit Spanienhunden und Ernährung Erfahrung hat, lasst es mich bitte wissen. Bin für jeden Tip dankbar.

    LG, Hilde

    Hallo Audrey II,

    da war ich wohl auch etwas verwirrt, sorry. Wie komme ich bloss auf Marley? Er hiess vorher Marvin und heisst bei uns jetzt Benji (hört auch ab und zu darauf). Unsere Kinder meinten, dass der Name gut zu ihm passt. Mir gefiel Beides.

    Er macht sich wirklich gut. Interessant ist, wenn wir im Wintergarten frühstücken, dass er knurrt, wenn jemand auf der Strasse oberhalb unseres Grundstückes vorbeigeht, obwohl dazwischen ca. 20 m Grundstück, Bäume und Mauer ist. Er scheint also unser Haus schon als sein Haus angenommen zu haben und ist wachsam ohne zu bellen.

    Leider wollte er auch heute morgen wieder nicht auf der Strasse laufen, sodaß wir vorläufig mit dem Auto rausfahren ins Feld, obwohl man in 5 Minuten zu Fuss aus dem Ort ist. Er bleibt dann einfach stehen und setzt sich hin. Im Feld oder Wald klappt das Laufen prima, sogar ohne Leine.

    Pipi und Häufchen werden jetzt nur noch draussen gemacht, im Garten oder im Feld. Das hat er schon gelernt. Ich muss ihn nur öfter rauslassen.

    LG, Hilde

    Ich möchte nochmal von Benji (Marley) berichten.

    Er lernt mit jedem Tag dazu und ist wirklich ein Schatz. Ich kann ihn schon im Feld frei laufen lassen, weil er mir nicht von den Füssen weicht. Er schaut sich zwar ab und zu um, ob irgendwo ein Feind lauert, aber er ist sofort wieder bei mir. Gestern und heute haben wir auch andere Hunde getroffen, wovor mir eigentlich etwas bange war, aber auch das klappte gut. Er spielt zwar noch nicht mit ihnen und als gestern 2 recht kräftige Labradore auf ihn zugerannt kamen, da rannte er erst weg und dann hat er sich einfach hingesetzt, weil er nicht beschnuppert werden wollte.

    Das mit dem Pipimachen klappt jetzt auch besser. Er hat seit dem letzten Malheur nichts mehr drinnen gemacht und mir sogar zu verstehen gegeben, dass er mal muss (so kam es mir jedenfalls vor).

    Er liegt auch immer sehr entspannt in der Wohnung, was ja auch zeigt, dass er sich sicher fühlt. Allerdings rennt er hinter mir her, wenn ich irgendwo hingehe (falls er nicht gerade mal fest schläft).

    Ich bin froh, dass wir ihn haben und ich glaube, dass wir einen guten Griff getan haben mit ihm.

    LG, Hilde

    Hallo,

    auch heute gabs mal wieder ein Malheur.

    Wir saßen in der Küche und er hat im Wohnzimmer auf einen Läufer gemacht. Zum Glück nicht auf dem großen Teppich. Er macht halt immer dann, wenn er muss, irgendwohin, wo er sich gerade befindet.

    Auch wenn er groß muss, macht er das ohne irgendwelche vorherigen Anzeichen, indem er sich setzt und schon kommts. Eben wie ein Baby.

    Ich hoffe, dass es nicht allzu lange dauert mit dem Sauberwerden, denn sonst kann man ihn ja nicht gut mal alleine lassen. Er bellt zwar nicht und stellt auch sonst nichts an, aber mit den Pipis muss man rechnen. Ich habe jetzt schon mehrere kleine Vorleger waschen müssen, weil er Pipi draufgemacht hat. Leider ist Benji nicht unbedingt verfressen, d.h. mit Leckerchen kann ich ihn nicht locken. Ich lobe ihn allerdings auch, wenn er was draussen macht. Er liebt aber Katzenfutter und leert die Schüsseln unserer Katzen, wenn ich nicht aufpasse.

    Unser Barney machte für Leckerchen alles! Er war allerdings recht verfressen.

    Das Problem ist, dass es bei Benji auch draussen nicht immer mit dem Pipimachen klappt. Irgend ein Geräusch, und er will schnell wieder ins Haus ohne zu machen. Da heisst es nur: Geduld haben! Wenigstens ist er nachts trocken.

    Ich habe gelesen, dass der Mittelmeer-Test erst aussagekräftig ist, wenn der Hund über 1 Jahr alt ist. Kann das stimmen? Ich werde Benji in der kommenden Woche testen lassen. Wieviel habt Ihr denn für den Test ca. bezahlt? Der TA riet mir unbedingt dazu, ihn machen zu lassen und sprach von ca. 100 €. Allerdings haben manche Infektionen eine Inkubationszeit von ca. 1/2 Jahr. Werde den TA nochmal darauf hinweisen.

    Ich mache mir auch schon mal Sorgen, dass ich mit den Anforderungen vielleicht nicht klarkomme, vor allem, weil mein Mann nicht so viel Geduld hat wie ich, aber wenn ich Eure Komentare lese, dann macht das mir wieder Mut, nicht aufzugeben, denn Benji ist ja erst so kurz bei uns.

    LG, Hilde und Benji

    Heute morgen haben wir im Wintergarten gefrühstückt wie jeden Morgen, der Hund lag ganz entspannt auf seiner Matte. Auf einmal knurrte er. Oberhalb unseres Grundstücks, ca. 30 m weg (dazwischen sind Bäume, Gras und die Mauer) ging ein Nachbar auf der Strasse. Später knurrte er, weil eine Frau auf der Strasse vorbei ging.
    Er scheint doch jetzt unser Haus als sein Haus zu betrachten und das sehe ich als gutes Zeichen.

    Leider haben wir immer noch Probleme mit der Stubenreinheit. Gestern hat er wieder in den Wintergarten Pipi gemacht.
    Ich muss alle kurze Zeit mit ihm rausgehen, um das zu vermeiden und hoffe, dass er sich bald mal von selbst meldet, wenn er muss. Wie lange hat das bei Euren Hunden gedauert?

    Ich war ja wegen der Ohrentzündung vorgestern beim TA und muss nächste Woche wieder zur Nachkontrolle hin. Dann wird er nachgeimpft und auch Blut abgenommen für den Mittelmeer-Test (auf Leishmaniose ist er negativ getestet, auf die anderen Krankheiten leider nicht).

    LG, Hilde mit Benji