Beiträge von Shalea

    Huhu,

    das wäre echt nett von dir. :)
    Ich hab hier ne echt tolle Apotheke in der Nähe, aber ich will die auch nicht ständig foltern. Die kennen mich samt Allergikertöle inzwischen schon. :roll:

    LG
    Shalea

    Zitat

    Nach dem Auftauen am besten sparsam mit Wasser benetzen und bei 75°C im Ofen etwas aufbacken, dann sind Backwaren wie frisch gemacht ;)

    Perfekt! :gut:
    Dann gibt's heut Quiche. :D

    Danke!

    Bei mir gab's grad Unmengen Smoothie... bäh.. ich glaub, ich kann heute den restlichen Tag lang keine süßen Sachen mehr sehen. Naja... auch gut. ;) Meinem Mixer musste ich liebevoll zureden. Ich sollte wohl wirklich mal über einen mit etwas mehr Leistung nachdenken. :roll:

    Huhu,

    wenn wir gerade bei Silymarin sind:
    Kann mir jemand ein gutes Präparat in Tabletten- oder Pulverform (möglichst ohne Maisstärke) empfehlen?
    Ich habe Silymarinkapseln, die sind jedoch nicht geeignet für meinen Allergiker (Gelatinekapsel, Sojaöl)

    Wir haben eine längere AB-Therapie vor uns und ich möchte diese gerne wieder mit Silymarin unterstützen.

    LG
    Shalea

    Huhu,

    stimmt ja, es sind ja noch Ferien. :doh:

    Auf jeden Fall wünsche ich allen Beteiligten, dass alles genauso gut läuft wie bei unserem Diabetes-Kind. Was haben sich bei uns anfangs alle den Kopf zerbrochen... Kann das Kind uneingeschränkt an den Turnstunden teilnehmen? Kann es auf Ausflüge gehen? Was machen wir bei Geburtstagsfeiern oder gar an Fasching? Bei uns hat sich das alles eingependelt, das Kind ist ein ganz normales Kind, wie jedes andere auch. Es isst alles, es macht alles, nur trägt es eben die Insulinpumpe am Körper und muss gemessen werden.

    Viel Erfolg! :gut:

    LG
    Shalea

    Zitat

    Ich hab auch mal ne frage... Wie ist es denn wenn man eine ausschlussdiät macht mit Pferd und Kartoffel, kann man dann da alles an Pferd füttern oder nur muskelfleisch??
    Also zb Herz, Lunge.... Ich würde gerne bestellen, aber natürlich auch das richtige....

    Auch hier gibt es verschiedene Meinungen. Ich persönlich hätte alles gefüttert, wenn mein komischer Hund Pferd vertragen hätte. :roll:

    Andere verzichten in den ersten 6-8 Wochen gänzlich auf Innereien, wie z.B. Leber.

    Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich niemals nur Muskelfleisch füttern. Ich sehe ja aktuell sehr gut, was mit dem Kreatininwert meines Hundes passiert. Der schießt seitdem nämlich in die Höhe...
    Falls du dich für "erstmal nur Muskelfleisch" entscheidest, füttere bitte wenigstens Pferdefett (gibt's auch als Schmalz z.B. beim Rossschlachter) zu.

    Hallo,

    ich gehe davon aus, das Kind ist noch nicht zurück in der Schule?

    Eine Schulung sollte erfolgen (bei uns hat das die Diabetologin des Kindes selbst übernommen) bevor das Kind in die Schule zurück kommt - und ich kann aus meiner Erfahrung heraus nur sagen, dass zwei geschulte Leute für den Anfang super sind, auf Dauer jedoch nicht reichen. Was ist, wenn du auf Fortbildung bist und die andere Lehrkraft erkrankt? Wenn 1x der Notfall eintritt, kann man natürlich darum bitten, dass die Eltern das Kind abholen oder versorgen, gibt es den Fall häufiger, ist das (besonders für das Kind) problematisch.

    Ich arbeite in einer Kita, auch wir haben seit zweieinhalb Jahren ein Kind mit Diabetes Typ I. Zunächst wurde bei uns nur das Personal der jeweiligen "Gruppe" (Gruppe in Anführungszeichen, weil es die bei uns eigentlich nur noch sehr bedingt gibt - egal) geschult, davon haben letztendlich zwei die Versorgung des Kindes übernommen - der Rest des Hauses (15 Personen) wusste, was im Notfall zu tun ist und wer das Kind spritzen kann etc.. Auf längere Sicht haben wir festgestellt, dass alle die Schulung brauchen und definitiv mehr Leute die Versorgung des Kindes übernehmen können müssen. Inzwischen haben alle Mitarbeiter die Schulung und es sind inkl. mir fünf Personen, die für die BE-Berechnung und den Umgang mit der Insulinpumpe zuständig sind. Ich persönlich hab damit überhaupt kein Problem, andere Kollegen neigen eher etwas dazu, stets in der Sorge zu sein, etwas falsch zu machen.

    Nun ist bei uns die Situation natürlich eine andere, weil wir unsere Urlaubstage auch außerhalb der Ferien einbringen, das Problem habt ihr in der Schule weniger, dennoch: Ich kann euch nur empfehlen, längerfristig mehrere Lehrkräfte zu schulen! Für den Anfang ist es gut, wenn das zwei in die Hand nehmen. So können die besorgten Kollegen und Kolleginnen erst einmal nur zusehen und Stück für Stück die Scheu verlieren. So jedenfalls war es bei uns - nur mit dem Unterschied, dass wir die Wahl hatten, ob wir das Kind aufnehmen oder nicht. Ich hab mich damals sehr dafür eingesetzt und es bis heute nicht bereut.

    LG
    Shalea

    Zitat

    Also ich würde natürlich erstmal die sanfte Methode mit der Kräutermilche versuchen...aber unter regelmäßiger Kontrolle, ob wirklich eine Besserung eintritt. Sollte sich der Zustand deines Hundes verschlechtern (doch vermehrt Symptome auftreten etc) oder nach einer gewissen Zeit immernoch ein Befall nachgewiesen werden, so würde ich nicht mehr lange fackeln und zu "richtigen" Medikamenten greifen.

    Bitte achte parallel dazu auf eine möglichst kohlenhydratarme Ernährung.

    ruelpserle:
    Bei deiner 1. Frage bin ich dir keine Hilfe. Das ist mir zu fruchtig-süß. Das sprengt meine Vorstellungskraft. :D

    Zitat


    Zum anderen:
    Gibts auch gute vegetarische Blogs? Ich fand die veganen zwar ganz gut, aber da ich nicht vegan leben will, hoff ich halt auf vegetarische Alternativen.

    http://vegetarian-diaries.blogspot.de/
    http://mestolo.com/rezepte-index/
    http://kochwelt-blog.de/rezepte/ (mit Cocktailrezepten :megagrin: )

    Zum Fladenbrot bin ich gestern noch gekommen (Sleipnir :sceptic2: ), aber zum Vegi-Döner dann doch nicht mehr. Jetzt muss ich das Fladenbrot entweder heute essen oder einfrieren (schmeckt sowas dann noch oder ist das dann nur noch Pappe? :???: ), denn ich hab hier auch noch nen Lauch für ne vegane Quiche rumliegen. =)