Beiträge von Shalea

    Zitat


    und wie schickst du das da hin? Sagst dem Tierarzt du möchtest das an Labor xy geschickt haben? Dass zu zusätzlich noch Elektrophorese/Westernblot-Tests haben willst (MMK)? Eilen in dem Sinn tut's nicht nein. Klar, ich will keine drei Monate warten, aber eine Woche oder so macht das Kraut a nimmer fett. Ich möcht einfach das gefunden wird was ihm fehlt. Dass man die Ursache behandeln kann und nicht nur die Symptome

    Bei Laboklin übernimmt meine TÄ den Versand (netterweise weicht sie für mich von ihrem Standardlabor ab - ich hab halt ne echt coole TÄ :D ), bei Parasitus warte ich, bis das Blut zentrifugiert wurde und geb's dann selbst zur Post. Die Befunderstellung bei Parasitus dauert bis zu 2 Wochen, dafür arbeiten die da wirklich übergenau und du kannst dich da wirklich toll beraten lassen.
    Ich bin im Allgemeinen sehr klar bei meinen Tierärzten und bekomme das, was ich haben will. Ich diskutiere da auch nicht lange...

    Huhu,

    Zitat

    Welches Labor ist denn empfehlenswert? Ich meine mein normaler TA schickt die Sachen zu Laboklin, müsste da aber nochmal nachschaun. Wär das besser?

    Laboklin oder Parasitus sind meine bevorzugten Labore. Wenn's schnell gehen muss, gehen die Sachen an Laboklin, für den jährlichen Rundumschlag schicke ich's lieber zu Dr. Naucke (sehr zuverlässiges, aber eben nur ein kleines Labor, weshalb die Erstellung der Befunde auch mal etwas dauern kann, wenn's kein Notfall ist). Bei beiden Laboren machst du nichts verkehrt.

    Zitat

    die harnkristalle lagern sich an den Gelenken ab und im Gehirn.

    :roll:
    Mein Beileid zu deinem Kasimir, aber das, was du da schreibst, ist Humbug.

    LG
    Shalea

    Hallo,

    gute Besserung für das Schnuppertier! =)

    Für mich passt die Symptomatik nicht unbedingt zu ner Borreliose, ich würde es der Sicherheit halber dennoch mit abklären lassen. Ich persönlich kann euch allerdings nur von dem Labor abraten, mit dem eure TK zusammen arbeitet... in Ebby's Fall bedeutete das nämlich eine deutliche Leidensverlängerung. Falls ihr's dennoch dort untersuchen lassen wollt, achtet darauf, dass ein WESTERNBLOT gemacht wird (!), das ach so tolle C6-Verfahren kann man sich nämlich sparen.
    Ich würde bei der Gelegenheit einen Rundumschlag machen und alle MMK überprüfen lassen (außer LM, das wisst ihr ja nun schon), mindestens jedoch Anaplasmose und Ehrlichiose.

    LG
    Shalea

    Zitat

    Weiß jemand wann es mal wieder ne Aktion gibt?

    Die Aktionen fanden bisher immer zwischen Oktober und Dezember statt. Es lohnt sich also, am Ende des Jahres immer wieder mal auf die HP zu schauen. Es gibt allerdings auch zwischendrin immer mal wieder Restpostenaktionen.

    Ich mag die Bauern-Knacker gern - gibt's heute auch bei mir. :D

    Zitat

    Wir haben unsere erste Räuchertofu-Erfahrung hinter uns.... echt jetzt - niiieee wieder Tofu. Boah sorry, aber das war so eklig, neeee :lepra:

    Was hast du denn damit gemacht?
    Ansonsten: Geschmäcker sind einfach unterschiedlich. :)

    Huhu,

    ich kann auch nur immer wieder betonen, dass es eine Frage der Liegeposition ist, welche Größe geeignet ist.
    Mein Rüde hat eine SH von 60cm und wiegt 23kg, kann sich aber auch auf nem 40x40-Kissen bequem einrollen. Für ihn hätte es ne Kudde in Größe 3 völlig getan - in Größe 5, die ich in meinem Größenwahn bestellt habe, ist er total verloren.
    Meine Hündin (SH 55cm, 26kg) liegt gerne ausgestreckt und möglichst diagonal im Bett, Größe 4 hätte sie mindestens gebraucht, aber gegen Größe 5 hat sie auch nichts. ;)

    Als Einlage kann ich das Vetbed sehr empfehlen!