Beiträge von Shalea

    Ich liebe ja Rosinenbrötchen, aber mein einziger selbst gestarteter Versuch war so daneben, dass ich mich da nicht mehr rantraue. Ich mag die eher so wie Milchbrötchen und mag nicht solche schweren Hefeklumpen... keine Ahnung, wie ich das sinnvoll beschreiben soll. ;)

    Falls jemand dafür ein Rezept hat, immer her damit. Ich hab demnächst Urlaub und Zeit zu backen. :D Meine Hundesitterin freut sich drüber (naja... kommt auf's Ergebnis an :D).

    Zitat


    Wo findet ihr solche Blogs? Durch durchclicken von anderen Blogs Wo die dann verlinkt sind? (Bin, wie man unschwer erkennen kann kein großer Blogleser :D)

    Ich persönlich bin auch kein Blogleser, aber ich stoße häufiger auf Blogs, wenn ich nach einem bestimmten Rezept suche - die speichere ich dann ab und brauche sie (fast) nie wieder. :headbash: Ich bin allerdings eine wirkliche Küchenniete. :ops: Für mich ist Gemüsebrühe ein Gewürz und zwar fast das einzige, das ich besitze bzw. benutze. Ich koche selten für mich - und wenn dann nur sehr einfach. Eher backe ich mal was...

    Zitat


    Als Vegetarier wird man dann auch oft abgestempelt, dass man sich mittags Blumen in die Haare flechtet und abends mit Soja in der Hand ums Lagerfeuer tanzt.

    :hust: :lachtot:

    Zitat


    Aber ich stempele im Gegensatz nicht alle Fleischesser ab. Solange sie mich in Ruhe lassen, lass ich sie auch in Ruhe.

    So sieht meine Philosophie in dieser Hinsicht auch aus und ich komme damit eigentlich recht gut durchs Leben.

    Zitat


    Und wenn ich meinem Hund Fleisch geben kann, dann kann ich es wohl auch meinen Gästen anbieten.

    Der bescheidene Unterschied ist, dass mein Hund Fleisch braucht (meine Meinung, ich weiß, Totoro vertritt eine andere) - der Mensch nicht. Deshalb bekommen meine Hunde Fleisch und meine Gäste nicht.

    Zitat


    Da ist man schon Vegetarier und muss sich trotzdem noch anhören, dass aber das Futter des Hundes nicht ethisch vertretbar ist.

    Wer das wie umsetzt ist mir ziemlich relativ, aber ich haue anderen auch nicht solchen Schwachsinn um die Ohren.

    Zitat

    Also wenn ich eine Grillparty schmeiße und weiß, dass Vegetarier kommen, dann gibt es NATÜRLICH vegetarische Varianten für diese zu essen. Das ist ja wohl eine Selbstverständlichkeit!

    Zu sagen: In meinem Haus kommt kein totes Tier über die Schwelle, mir Buxe, was die Leute essen, ich erwarte ja auch nicht, auf einer Grillparty was Anders außer Fleisch angeboten zu bekommen ist ziemlich...

    *überleg*

    Also... mir fällt das richtige Wort nicht ein, ohne jemandem auf die Jacke zu treten.

    Und warum nochmal ist es in Ordnung seinen Hund mit verendetem Massentier zu füttern?!

    a) Ich sage es gerne nochmal: Für mich ist es ein Unterschied, ob jemand gewisse Lebensmittel per Grundsatz nicht isst oder ob er Fleischesser ist und an einem Abend seines Lebens auf Fleisch 'verzichten' muss, weil er bei mir zum Essen eingeladen ist. Auf "Ich mag keine Zwiebeln, keinen Brokkoli, kein XY..." nehme ich gerne Rücksicht, das ist für mich auch selbstverständlich aber es leuchtet mir nicht ein, warum ich für einen Fleischesser Fleisch kochen muss, wenn er mal für einen Abend bei mir zu Besuch ist. Ist ja nicht so, dass ein Fleischesser rund um die Uhr Fleisch essen muss (oder es tut :roll: ).

    b) Es ist mir egal, was du davon hältst. Die Fleischesser, die mich besuchen, hatte noch NIE ein Problem damit.

    c) Woher nimmst du die Weisheit, dass meine Hunde mit Massentier ernährt werden?
    Ich füttere so ethisch korrekt, wie es für mich möglich ist - und bevor ich mir von dir solche Sprüche um die Ohren hauen lasse, solltest du vielleicht mal überdenken, was du fütterst und ob das Fleisch in diesem Futter von Kühen kommt, denen auf der grünen Weide die Öhrchen gekrault wurden... :roll:

    Zitat


    Wir füttern eigentlich ausschließlich quer durch das Fachhändlersortiment. Rinti ist beim Dosenfutter ihre untere Verhandlungsgrenze und bei Trockenfutter geht unter Bosch nix. Allerdings hat sie auch schon recht teures Trockenfutter verschmäht. Wir kochen ja auch für sie, sie bekommt oft Trockenfleisch, Trockenfisch und solche Sachen als Leckerlis (den zusammengepressen Kaukram isst sie eh nicht) und sie ist gesund und fit wie ein kleines Paar Turnschuhe.

    https://www.dogforum.de/post10622819.html#p10622819

    Zitat

    Ich kenne es bei uns so, dass es zur Gastfreundschaft gehört, dass auf die Gäste Rücksicht genommen wird, dementsprechend bekommen meine Gäste auch Fleisch oder ich backe auch schonmal eine Torte mit Gelantine, von der ich dann gar nichts esse.

    Mir leuchtet nicht ein, warum ein vegetarisches oder veganes Gericht Rücksichtslosigkeit bedeutet. :???:
    Das ist es vielleicht, wenn jemand querbeet auf alle Gemüsesorten allergisch reagiert und ich ihm nen leckeren Gemüseauflauf serviere, ansonsten wüsste ich nun nicht, warum es rücksichtslos sein sollte, wenn ich jemandem was serviere, was er normalerweise durchaus auch essen würde. Kann ein Fleischesser in Anwesenheit eines Vegetariers oder Veganers NUR Fleisch essen? Ist ein Kartoffelgratin erst essbar, wenn Speckwürfel darin schwimmen? Müssen die Spätzle mit Geschnetzeltem serviert werden, damit sie essbar sind? Müssen auf dem Salat Garnelen liegen?

    Ich verstehe diese Logik nicht, aber jedem seins.
    Bei mir muss niemand zum Essen kommen, wenn er ein vegetarisches Gericht nicht verkraften kann (wenn er mit meinen Kochkünsten allgemein ein Problem hat, kann ich das allerdings verstehen ;) ), genauso wenig werde ich einer Einladung zum gemeinsamen Schnitzelessen folgen.

    Ich versuche sicher niemanden zu überzeugen, aber in meiner Wohnung wird für niemanden (außer meine Hunde) Fleisch gekocht - wer damit ein Problem hat, muss mich nicht besuchen.