Beiträge von Shalea

    Zitat

    Mein Hund mag gern so Leber Leckerlies. Da die nicht ganz billig sind, wollte ich mal versuchen, Leber vom Metzger (gibt es bei uns seeehr günstig) selber im Backofen zu trocknen. Hat das jemand schon probiert?

    Wenn es dich nicht stört, dass deine Wohnung tagelang nach Leber müffelt, dann nur zu.
    Ich hab einmal Leberkekse gebacken - nie wieder! :bäh:

    Hallo,

    der Beipackzettel von Ronaxan ist nicht für die Anaplasmose-Therapie ausgelegt und bezieht sich auf die Infektion mit z.B. Streptokokken oder Staphylokokken.
    Es ist häufig so, dass sich Besserungen erst nach ca. einer Woche einstellen. Du solltest Geduld haben. Bei Ebby (Borreliose) haben sich die Symptome zunächst verstärkt. Ich bin damals wirklich fast verzweifelt, denn meinem Hund ging es ohnehin schon schlecht genug....

    Gebt ihr ausschließlich aufgrund des Humpelns Doxy oder fanden sich auch im Blutbild Hinweise auf eine ausgebrochene Anaplasmose?

    Wie schwer ist dein Hund und in welcher Dosis wird das Ronaxan verabreicht?

    LG
    Shalea

    Zitat

    Aber da das hier ein öffentliches Forum ist, darf auch ich hier meine Meinung vertreten.

    Das darfst du natürlich. Nichtsdestotrotz deckt sich das, was du in den Raum wirfst nicht mit dem Einsatzgebiet.
    Ich habe erst jetzt gesehen, dass du erst 16 bist. Ich denke, dir fehlt die nötige Erfahrung mit den jeweiligen Rassen und auch das Wissen, was von einem Therapiebegleithund erwartet wird. Nichts für ungut. ;)

    Egal, ich wollte eigentlich nur was zum OEB einwerfen. Das hab ich ja jetzt getan.

    Zitat

    Ich hab mittlerweilen das dritte Pads 4 All rumstehen und bin nicht wirklich überzeugt von der Marke.
    Aber aus irgendeinem unerfindliche Grund meinen die Leute immer mir so ein schenken zu müssen....

    Die Betten sind ganz nett, sehen nicht schlecht aus, sind günstig, aber den Preis merkt man eben in Sachen Langlebigkeit schon sehr deutlich.

    Das kann ich zwar bestätigen (hatte zwei Betten von Pads 4 All), aber meine Kudden haben mehr als doppelt so viel gekostet und nur halb so lange gehalten... :roll:

    Ich würde eher zum Ridgi-Pad greifen.
    Falls du dich doch für die Kudden interessierst, solltest du mal ein wenig quer lesen. Da wirst du relativ häufig auf schlechte Erfahrungen mit dem Kundenservice stoßen.

    Zitat

    Ich dachte, die sind auch eher "stur". Oder ist das ne Fehlinfo? Und wie schaut es da mit der Zucht aus? Sind ja auch nicht anerkannt, oder?

    PawPoints:
    Nach was für Kriterien wirfst du hier eigentlich immer wieder Hunde'rassen' ins Rennen? :???:

    Der OEB ist keine eingetragene Rasse und wird von den Städten und Gemeinden immer öfter als Listenhund geführt - also genau das, was ruelpersle nicht will.

    Hier einer der Threads, die zeigen, warum ruelpserle das 'Geschiss' mit einem OEB sicher nicht haben will:
    https://www.dogforum.de/gemeinde-berec…gg-t156636.html

    In diesem Fall mag das gut ausgegangen sein, aber es hätte auch anders laufen können.

    Abgesehen davon passen aus meiner Sicht die Rasseeigenschaften nicht zum Einsatzgebiet.

    Zitat

    Malassezien loszuwerden ist eigentlich nicht das Ziel sondern das "zuviel" davon zurück auf normales Niveau zu regulieren und die Haut in die Lage zu versetzen den natürlichen Hautbewohner zu regulieren.

    So ist es, aber da bei den meisten Hunden mit einer übermäßigen Besiedelung mit Malassezien Allergien die Ursache sind, geht es nicht ohne die strikte Vermeidung der Allergene - und das ist leider nicht bei jeder Allergie möglich.

    Zitat

    Obs für deinen Allergiker geeignet ist weiß ich nicht
    aber ich habe einige gute Erfahrungen gehört/im Freundeskreis erlebt
    mit Brottrunk. Äusserlich waschen und innerlich anwenden.

    Mein Hund lebt von einer Hand voll Futtermitteln - Brottrunk ist keine Option. ;)

    Zitat

    Ich wundere mich gerade, dass so viele Probleme haben die Malassezien "loszuwerden" :???:

    Du darfst mir gerne erklären, wie ich bei einem Hund, der auf wirklich alles auf diesem Planeten allergisch ist, die Malassezien loswerden soll.

    :popcorn:

    Zitat

    Also sie richt leicht nach ranziger Creme.Was mir sofort bei den Links einfällt:Sie stinkt aus dem Ohr und hat jeden Tag neuen schwarzen Ohrenschmalz.

    Das schreit tatsächlich sehr nach Malassezien...
    Ich hab dieses Dauerthema bei meinem Allergiker... :roll:

    Theoretisch können's auch Ohrmilben sein, in dem Gesamtkontext würde ich aber wirklich eher auf einen Malassezienbefall tippen.