Beiträge von Shalea

    Zitat

    Hm, also meine TA macht immer Gangbildanalyse ohne Medis, dann wird abgetastet und wenn da nichts erkennbar ist, röntgen.

    Dann hast du mit deiner TÄ wohl einen eher seltenen Glücksgriff gemacht, der Großteil der Tierärzte, die ich bisher kennen gelernt habe (und das sind leider einige :roll: ) hat vom Gangbild eines Hundes weniger Ahnung als meine Großmutter von Rock 'n' Roll!

    Zitat


    würde mich aber noch interessieren, wie andere es so handhaben bei Lahmheiten :smile:

    Ich denke man kann keine pauschalen Empfehlungen geben.
    Meine erste Adresse ist in der Regel unsere Physio, aber ich hab selbst nicht das schlechteste Auge für das Gangbild meiner Hunde, merke kleinste Veränderungen, kenne meine Hunde wirklich sehr gut und kann einschätzen, was ich per Physio behandeln lasse und wo mir eine Abklärung durch den TA wichtig ist.

    Als mein Rüde kürzlich unrund lief, hatte ich die Wirbelsäule in Verdacht. Da wir das Thema schon ein paar Mal hatten und immer wieder mit Akupunktur in den Griff bekamen, hab ich das zwar bei der TÄ erwähnt (da ohnehin zur Blutabnahme da), aber wir habe nichts weiter daran gemacht. Ich hab die Rennsemmel bei meiner Physio nadeln lassen und nun sieht die Welt schon viel besser aus. :)
    Ebby lahmt während ihren Borrelioseschüben besonders vorne links recht heftig - daran kann aber leider auch der TA nichts ändern...

    Ich würde einen Abstrich des Ohrsekrets machen lassen - vermutlich werden's aber Malassezien sein. Bei Ebby hilft da die vorsichtige Reinigung mit einem Apfelessig-Wasser-Gemisch (50:50) sehr viel besser als jeder Reiniger vom Tierarzt (nach der letzten Reinigung mit selbigem hat Ebby sich zwei Othämatome geschüttelt... da bleibe ich lieber beim Apfelessig).

    Ist der braune Dreck direkt am Haaransatz um die Härchen oder eher wie ein schmieriger Film auf der Haut? :???:
    Hat er Krusten, Pusteln oder Haarausfall?

    Also ich würde es zunächst so probieren, ja. Wenn er auf Rind allergisch reagiert, dann auch auf das Trofu. Dann kannst du noch immer das ganze Programm fahren.

    Zitat


    Was hab ihr denn für ein Innenleben da rein?

    Bei mir liegen Vetbeds drinnen. :)

    Zitat


    Padsforall sind die Harko-Betten oder?

    Ja, das wäre das Aquivalent zur Kudde. Ich hab andere Betten von denen bzw. inzwischen nur noch eins.

    Zitat

    Soo, Odin kriegt zum Geburtstag ein neues Bett. Würde gerne die Kudde für ihn bestellen - nur passt bei uns maximal die 100x80 Kudde rein. Odin hat 62 cm und 30 kg... Reicht da die Größe 4? Er ist ein Recker&Strecker sowie auch Einroll&Einkuschler...

    Bin echt unschlüssig, die gefallen mir nämlich soooo gut :D

    Ich hab hier für 55cm und 26kg und 60cm mit 21kg zwei Kudden in Größe 5 - viel zu groß... Größe 4 hätt's auch für Madame "ich recke mich und strecke mich" getan. :roll:

    Da bei mir allerdings nach nem halben Jahr Nutzung die erste Kudde total perforiert ist, waren das die ersten und die letzten beiden Kudden. Und ich Trottel wollte noch mehr kaufen... Gut, dass ich's nicht gemacht hab :tropf: , ich hätte mich geärgert!

    Dann kaufe ich lieber wieder bei padsforall - die Betten kosten die Hälfte und halten genauso lange oder kurz...

    Zitat


    Ich denke mal das an den Ohren sind Hefepilze, denn der Schäfer, der echt alles abkann hatte das auch, also kanns auch wieder keine allergische Reaktion sein.

    Brauner Schmodder in den Ohren kommt häufig von Malassezien (--> Hefepilz). Malassezien hängen häufig mit Allergien zusammen. Häufig, aber nicht immer - mein Rüde hat Leberprobleme und hat seitdem eine leichte Malassezienproblematik in den Ohren. Bei Ebby waren die malassezienbesiedelten Ohren lange Zeit das einzige Symptom ihrer Allergien.
    Ist das Sekret eher krümelig, kommen auch Milben in Frage.

    Zitat


    Sprich: Mache ich mir zuviel Gedanken und leb einfach mit mal matschigem Kot mit ansonsten vitalem Hund oder geh ich dem Ganzen doch akribisch auf den Grund und gebe das nächste halbe bis dreivierteljahr alles was über ist für Frischfleisch aus...

    Schwierig zu sagen!
    Wenn Logray mit dem Futter von Köbers gut zurecht kommt, würde ich wohl tatsächlich erst einmal probieren, was passiert, wenn du wirklich bewusst über mehrere Wochen nur dieses fütterst. Bleibt er stabil, nimmst du mal was dazu und schaust, ob's eine Reaktion gibt.

    Das was du vom Kot beschreibst kenne ich von vielen gestressten Hunden. Ist er das?

    Also wirklich planen tu ich nicht und großen Urlaub gibt's bei mir auch nie so wirklich (ist mit zwei kranken Hunden halt alles nicht so einfach :/ ), aber mich würde eine Kanu-Tour mit Hund sehr reizen. :D
    Ich befinde mich allerdings im absoluten Frühstadium dieser Planung, es kann auch sein, dass nichts daraus wird.

    So ne Woche Kanu mit Hund wär bestimmt toll. :herzen1:

    Zitat

    Ich wüsst nur eine Schafsfett-Quelle...

    Das ist zwar nett, aber mir zumindest hilft das nicht, weil mein Hund auf alles außer diesen beiden Fleischsorten + Alaska Seelachsfilet allergisch reagiert - alles total magere Sorten, mit denen man keine ausreichende Versorgung mit Fett sicherstellen kann.

    Huhu,

    gut möglich, dass das Gewächs einfach nur ne Warze ist.
    Ich persönlich halte es eher für unwahrscheinlich, dass Jogi wegen einer Warze am Bein humpelt...

    Hoffen wir mal, dass die Gewichtsabnahme durch deine Ma nicht gleich wieder zunichte gemacht wird....