ZitatHm, also meine TA macht immer Gangbildanalyse ohne Medis, dann wird abgetastet und wenn da nichts erkennbar ist, röntgen.
Dann hast du mit deiner TÄ wohl einen eher seltenen Glücksgriff gemacht, der Großteil der Tierärzte, die ich bisher kennen gelernt habe (und das sind leider einige ) hat vom Gangbild eines Hundes weniger Ahnung als meine Großmutter von Rock 'n' Roll!
Zitat
würde mich aber noch interessieren, wie andere es so handhaben bei Lahmheiten
Ich denke man kann keine pauschalen Empfehlungen geben.
Meine erste Adresse ist in der Regel unsere Physio, aber ich hab selbst nicht das schlechteste Auge für das Gangbild meiner Hunde, merke kleinste Veränderungen, kenne meine Hunde wirklich sehr gut und kann einschätzen, was ich per Physio behandeln lasse und wo mir eine Abklärung durch den TA wichtig ist.
Als mein Rüde kürzlich unrund lief, hatte ich die Wirbelsäule in Verdacht. Da wir das Thema schon ein paar Mal hatten und immer wieder mit Akupunktur in den Griff bekamen, hab ich das zwar bei der TÄ erwähnt (da ohnehin zur Blutabnahme da), aber wir habe nichts weiter daran gemacht. Ich hab die Rennsemmel bei meiner Physio nadeln lassen und nun sieht die Welt schon viel besser aus. :)
Ebby lahmt während ihren Borrelioseschüben besonders vorne links recht heftig - daran kann aber leider auch der TA nichts ändern...