Zitat
Ich hab vorhin ahnungslos in ein vermeintliches Körnerbrötchen gebissen und es war Speck drin. :kotz2:
Pfui, sowas hatte ich auch mal... ![]()
Zitat
Ich hab vorhin ahnungslos in ein vermeintliches Körnerbrötchen gebissen und es war Speck drin. :kotz2:
Pfui, sowas hatte ich auch mal... ![]()
ZitatWir waren heute bei Pferdesport Kraemer und haben den Felix Buehler Regenmantel gekauft.Sieht gut aus und passt perfekt! Und das nach 5 jahren des Suchens..lol
Wenn ich nicht zu doof waere,hier ein Foto einzustellen,waere der Tag bis hier hin gelungen
Vielleicht hilft dir diese Anleitung weiter:
https://www.dogforum.de/bilder-einfugen-t34461.html
Hallo,
mit den angegebenen Werten kann man ohne die zugehörigen Referenzwerte gar nichts anfangen. Fordere diese für deine Unterlagen in der Tierklinik an!
Die Rechnung allerdings besagt, welche Werte außerhalb der Norm waren.
Es ist etwas müßig dir jetzt jeden einzelnen Wert genauer zu erklären, daher versuche ich das ein wenig zusammen zu fassen und relativ vereinfacht zu erklären:
Harnstoff - Abbauprodukt aus dem Eiweißstoffwechsel, wird über die Nieren ausgeschieden
Kreatinin - Abbauprodut des Kreatins, wird über die Nieren ausgeschieden
Phosphat - hat eine wichtige Funktion im Knochenstoffwechsel, überschüssiges Phosphat wird über die Nieren ausgeschieden
Wichtig: bei normaler Nierenfunktion!
Albumin ist ein Bluteiweiß. Normalerweise hält die Niere Albumin zurück. Bei Nierenerkrankungen kann es zu einem Albuminverlust über den Harn kommen.
ALT, alkalische Phosphatase und Gamma GT sind Leberwerte (sehen bei deinem Hund gut aus).
Bilirubin ist ein Gallenfarbstoff, er entsteht beim Abbau von Hämoglobin.
Bei einer Hyperbilirubinämie ist der Wert deutlich erhöht und es kommt zur Gelbsucht.
Zu den Werten außerhalb der Norm.
Die Eosinophilen sind erhöht. Bei manchen Hunden ist das einfach so, bei anderen kann es einen Hinweis auf die Ursache aktueller Probleme liefern, z.B. Wurmbefall, allergische Erkrankungen (z.B. Asthma), manchmal bei Autoimmunerkrankungen (z.B. Morbus Addison).
Wozu das mittlere Thrombozytenvolumen (MPV) bestimmt wurde, ist mir schleierhaft, denn die Thromozyten (Blutplättchen) selbst wurden ja nicht bestimmt.
Mit dem Wert auf der Rechnung kann ich auch nichts anfangen. Entweder wurde der Referenzbereich falsch angegeben oder ich bin zu blöd zum Lesen. Jedenfalls.. wenn der Referenzbereich richtig angegeben wurde (und der Wert auch), ist mit dem Thrombozytenvolumen alles in Ordnung.
Warum warst du denn in der Klinik?
Und hat sich die TK irgendwie geäußert?
LG
Shalea
ZitatDabei sieht er nicht mehr so dürre aus und ist trotzdem nicht schwerer geworden? Wie geht das denn?
mehr / weniger Inhalt im Darm
mehr / weniger Wasser getrunken
mehr / weniger Wasser eingelagert
Muskelauf-/abbau
etc. pp.
Mein Hund hat eine Lebererkrankung. Wenn die Werte schlechter werden, verweigert er das Futter. Das ging so weit, dass er statt (wirklich schlanken!) 23kg nur noch 19,6kg auf die Waage brachte. Er hat dann (laaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam) wieder auf 22kg zugenommen und obwohl er noch genauso aussieht, wiegt er aktuell nur noch 21kg. Ich für meinen Teil habe entschieden, dass ich mich nicht mit dem Gewicht verrückt machen lasse. Solange der Hund gut aussieht, einen fitten Eindruck macht und normal frisst, gibt es für mich keinen Grund zur Sorge - auch wenn er Gewicht verliert. ![]()
![]()
Hoffentlich findest du eine Möglichkeit, um Nele ein wenig Erleichterung zu verschaffen.
Alles Gute für euch!
ZitatIch denke ihre Nierenwerte sind wieder schlechter geworden so viel wie sie pinkelt und trinkt.
Mit unserer THP hab ich letztens wieder gesprochen, die werden wir dann mal besuchen. Sie meinte bei Nierenproblematik kann man auch homöopathisch helfen.
Bekommt Nele schon SUC-Mischspritzen von Heel?
Hier mal ein Link dazu (geht zwar um Katzen, aber SUC wird bei Hunden ebenfalls angewendet):
http://www.vetion.de/taspezial/detail.cfm?aktuell_id=17753
ZitatUnd wo bleibt ein Foto?
100 Jahre später...
Kein besonders gutes Foto, aber ein Foto von meinem Hund im Regenmantel. ![]()
ZitatMich würden die Links interessieren. Müsste doch auch erlaubt sein?
Das ist erlaubt. ![]()
Der ganze Thread ist voll mit Links.
Zitat
Kann mir jemand vegane Plätzchen Rezepte empfehlen? Ich will übernächste Woche anfangen mit den Weihnachtsplätzchen..
Vanillekipferl - unglaublich lecker
Linzer Plätzchen (statt Butter habe ich Alsan verwendet und Engelsaugen draus gemacht
Rezeptempfehlung von Totoro vom letzten Jahr
--
Ich verfolge keine speziellen Blogs. Ich speichere mir die Links ab, wenn ich über die Suche nach einem bestimmten Rezept darauf gestoßen bin und mir der Blog gefällt. Ab und zu grabe ich sie dann wieder aus.
Wir arbeiten daran, dass es in nächster Zeit überwiegend positive Dinge hier lesen kann (man beginnt ja mit kleinen Zielen - Unsterblichkeit und Weltfrieden kommen dann direkt danach
).
Bis jetzt jedenfalls geht's ihr bombig!
Sie stinkt zwar auch bombig, aber das ist nun weniger Ebby's Problem... ![]()
Jetzt musste ich extra loslaufen und Mangold kaufen. ![]()
Hier mal ein paar vegane oder leicht vegan abwandelbare Rezepte:
Möhren-Orangen-Suppe
Fitness-Salat
Tomaten-Spinat-Pasta
Tomatensalat de luxe
Mapo Doufu
Roter Bulgursalat
Mediteranes Ofengemüse
Gemüsewrap
Mediterane Kartoffelpfanne
Tomaten-Sahne-Sauce mit Aubergine für Pasta
Ägyptische Falafel
Zucchini-Lasagne
Vielleicht ist ja für jemanden von euch was dabei! ![]()