Beiträge von Shalea

    Hi,

    ich hab nicht geschrieben, dass ich ihm weniger füttern will. ;) Das wäre unverantwortlich, da er ohnehin zum Untergewicht neigt. Außerdem wäre es unlogisch, wenn ich ihm jetzt Kalorienbomben reinstopfe, damit er zunimmt und ihm dann weniger Futter gebe, weil andere das auch so machen. ^^ Da hast du mich wohl falsch verstanden, das war nicht die Intention des Threads.

    Mir ist durchaus bewusst, dass man da keine pauschalen Aussagen treffen kann. Wenn ich nur das Gewicht betrachte, müsste meine 25kg-Goldie-Hündin eigentlich mehr Futter bekommen als mein Rüde, ist aber nicht der Fall. Er ist stets aufgedreht, immer unterwegs, neigt zum UG und sie eher etwas dicklich und vom Apportierwahn abgesehen ziemlich faul.

    Zitat


    Ganz abgesehen davon empfinde ich 4 Stunden Fahrradfahren schon arg viel :???:

    Das war jetzt ein Extrembeispiel, wobei das durchaus auch schon vorkam, allerdings eben nicht täglich. Wir waren zeitweise wirklich zu viel unterwegs mit dem Rad, aber da hab ich's an meinem Hund dann einfach auch gemerkt und das dann entsprechend reduziert und gut war. Trotzdem... solche Tage gibt es.

    Huhu,

    die Suche wollte da leider nichts hergeben, also hier ein neuer Thread. Wer von euch hat Jagdhunde und wie verhält es sich bei euch mit dem Futterbedarf beim Barf?
    Ich hab nen 21kg schweren Jagdhund-Mix (5 Jahre alt, SH ca. 55cm) und der braucht als richtiges Powerpack (das ist er auf jeden Fall :D ) meiner Meinung nach schon relativ viel Fleisch. Ich kann gar nicht genau sagen, wie viel ich füttere, weil das sehr davon abhängt, wie viel wir unterwegs sind. Klar, nach ner 4-stündigen Radtour kann ich nicht die gleiche Menge füttern wie bei nem stupiden Spaziergang. ;) Es sind im Normalfall 600-1000g am Tag, zusätzlich gibt's 2-3 Bananen am Tag, weil er ja ohnehin eher immer etwas zu wenig als zu viel wiegt und ihm die einfach schmecken. ;)

    Mich würde interessieren, welche Mengen die Jagdhundhalter unter euch füttern. Wichtig wäre für mich, dass ihr auch ein bisschen was über das Alter, Gewicht und die Bewegung schreibt. Mir kommt das manchmal einfach sehr viel vor, was mein Hund da vorgesetzt bekommt, daher interessiert mich das.

    LG
    Shalea

    Zitat


    An den Hinterläufen sind jedoch Verknotungen die Handgroß sind und an die sie mich nicht wirklich ranlässt. was haltet ihr von sog. Hundesalons die das ganze dann mal kürzen. Ebenso wie unterm Bauch die ganzen Fähnchen und der Schwanzfarn?

    Gerade in der Anfangszeit und wenn die Hündin offensichtlich ohnehin ein Problem damit zu haben scheint - gar nichts. Ganz ehrlich, aber ich würde erstmal Vertrauen aufbauen und nach und nach das Fell machen. Sieht dann vielleicht nicht ganz so fein aus, aber ist für eure Beziehung sicherlich der gesündere Weg.

    Geruch:
    Manche Hunde haben einen recht eigensinnigen Geruch, gegen den kommt man dann nicht an, im Normalfall hilft aber ein Bad. Auch das würde ich dir auf keinen Fall jetzt schon raten. Lass sie erstmal ankommen...

    Hi,

    du planst dir das zwar alles ganz toll, nur was ist, wenn deine Pläne so nicht aufgehen? Was machst du, wenn es doch mehr Probleme gibt, als zu erwarten ist? Wenn der Hund nach den Weihnachtsferien eben noch nicht so weit ist, wenn er nicht stubenrein ist oder oder oder? :???:

    In welchem Ausbildungsjahr bist du? Ist das ne schulische Ausbildung oder warum schreibst du nur von Schule? Und was hast du dir für Gedanken gemacht, wie das wird, wenn du mal Vollzeit arbeitest? Ich meine, du hast ja nicht bis an dein Lebensende Ausbildung.. deine Situation wird sich verändern und dir muss klar sein, dass du dann einfach aufgrund des Hundes Abstriche machen musst.

    Die Stromspar-Idee war ja echt super, aber wenn ich dafür dann mehr Versandkosten hab, weil ich häufiger bestellen muss und ich mein Gemüse auch weiterhin immer frisch kaufen muss, ist das irgendwie für die Katz. Sehr toll gemacht, Shalea. :kopfwand:

    Hatte jetzt so mit 30kg gerechnet, wird dann wohl auch so hinkommen, wenn du 20kg auf zwei Schubladen verteilen kannst...

    Ich seh's schon kommen... in n paar Monaten kommt doch wieder n großer Schrank... irgendwie braucht man den mit 2 großen Hunden einfach. *denk* Erst recht, wenn man selbst so viel Gemüse futtert.

    Huhu,

    das hat jetzt zwar nur bedingt was mit BARF zu tun, aber irgendwie wusst ich jetzt nicht so recht, wohin damit. Sache ist die, mein Gefrierschrank ist im Eimer, am Dienstag bekomme ich meinen neuen, allerdings ist der wesentlich kleiner, weil ich die saublöde Idee hatte, Strom zu sparen. :irre:
    Gerade wollte ich schon mal Fleisch bestellen und da fiel mir auf, dass ich einfach nur bescheuert sein muss. Ich weiß gar nicht, wie viel Fleisch ich in dieses Mini-Ding überhaupt rein bekomme und wenn ich nicht wenigstens ne Monatsration unterkriege, ist der Kauf ne echt sinnlose Aktion gewesen. :schockiert:

    Das hier ist das Gerät. Hat jemand von euch eine TK in ner ähnlichen Größe? Wie viel Fleisch bekommt ihr unter?

    LG
    Shalea, die gleich nen Anfall bekommt :kopfwand:

    Hi,

    also für mich persönlich (und auch für meine Hunde) käme das gar nicht in Frage, aber wenn ich mir anschaue, wie viele mies erzogene Hunde hier durch die Gegend streifen, dann frag ich mich schon, ob so ein "Ausbildungsurlaub" nicht besser ist als gar keine Erziehung... Sicherlich wäre es für den Großteil der Halter dieser Hunde eher empfehlenswert, gar keinen Hund zu halten, aber nun ja...

    Hi,

    mal gleich zum Eingangspost:
    Einer von meinen beiden Hunden darf NIE von der Leine und ich beschäftige mich trotzdem viel mit ihm und gerne. ;) Warum zwischen mir und meinem Hund nun keine Kommunikation stattfinden sollte, ist mir ein Rätsel.

    Ich finde, ihr schert hier schon arg über einen Kamm. Wenn ihr beim Gassi gehen jemanden trefft, kennt ihr weder den Hund, noch den Halter und deren ganze Situation. Auch ich gebe oftmals nur die Antwort, dass mein Hund nicht 100%ig hört, aber das hat was damit zu tun, dass ich keine Lust hab, jedem die Lebensgeschichte meines Hundes zu erzählen.
    Letztens hab ich auch welche gehört, die lustig drüber gelästert haben, was mein armer armer Hund doch für ein scheiß Leben hat.. "der darf ja niiiie von der Leine". Nun, wenn mein Hund nicht von der (meist Schlepp-)Leine darf, dann denke ich mir vermutlich auch was dabei. nicht jeder Hundebesitzer, der seinen Hund anleint, ist ein Idiot.

    Ich find's immer wieder toll, wenn mir andere Leute mitteilen, dass mein Hund das mit fünf Jahren ja wohl können muss. Nur, wer von denen weiß, mit welchem Verhalten mein Hund zu mir kam? Richtig.. keiner... Ich will nur sagen, man kann eben nicht rein schauen in die Köpfe der Leute - und auch in den Hundekopf nicht. Ja, es ist schön, wenn Hunde ohne Leine laufen können, aber oftmals hat es eben Gründe. Und mir persönlich ist es 1000x lieber, wenn Hunde, die nicht wirklich gut hören, an der Leine bleiben, statt frei durch die Gegend zu tollen.

    kruemelsandra:

    Zitat

    Leute ihr solltet vieleicht erstmal richtig lesen und dann antworten!

    Es geht hier nicht um die HH die ihre Hunde aufgrund ihrer Jagdleidenschaft usw angeleint lassen.

    Was hat das denn mit "richtig" lesen zu tun (das kann ich übrigens - danke), das hat ja wohl auch was mit der Interpretation zu tun. ;)