Beiträge von Shalea

    Hi,

    Zitat


    Worin seht ihr den Unterschied zwischen einem Schaf, einem Schwein, einem Huhn, einer Katze oder einem Hund? Versteht das nicht falsch, ich bin definitiv auch gegen das kupieren, um die Aufgebrachtheit darüber geht es mir gar nicht. Nur um die Ansichtsunterschiede vom Hund zu anderen Tieren.

    das ist etwas was mich immer wieder aufregt. Unsere heimischen Tiere werden gehegt und gepflegt, aber was in den Ställen vor sich geht, interessiert kaum jemanden.

    Leider stelle auch ich gezwungenermaßen meine Hunde in gewisser Weise über Hühner, Rinder, etc., denn schließlich muss Wuff auch fressen... Ich bin gerade dabei, für mich Kompromisse zu finden... ich kaufe z.B. nur noch vegetarische Leckerchen, es gibt max. 1 Ei pro Woche und Nase und das aus Biohaltung, Milchprodukte hab ich auf ein Minimum reduziert und möchte da mal gucken, dass ich die demnächst vielleicht sogar komplett weglasse und durch Sojaalternativen ersetze. Ich versuche also, so viel Rücksicht wie möglich auf die Nutztiere (wie sich das anhört... :( ) zu nehmen.

    Schwieriges Thema...

    Hi,

    generell ist zu sagen, dass jeder Hund natürlich nen eigenen Charakter mitbringt und der ist nur bis zu nem gewissen Grad "formbar". Es gibt Hunde, die den beschriebenen Wesensmerkmalen überhaupt nicht gerecht werden, insofern ist es letztendlich immer ne Einzelfallentscheidung und weniger eine der Rasse.
    Trotzdem gibt es Rassen, mit denen Anfänger es erfahrungsgemäß etwas leichter haben, als mit anderen. Spontan würde mir für einen Anfängerhund zum Beispiel der Golden Retriever einfallen und als Beispiele für Hunde, die absolut nichts für Anfänger sind dann eben Weimaraner, Kangals, Maremmanos, Aussies, Jackies etc.

    Ich kann mit der Jackie-Aussage auch nicht viel anfangen, denn auch ein Jackie ist für mich kein Anfängerhund.

    Und um noch was zum Thema beizutragen: Nein, ich denke nicht, dass die Rasse an sich für Anfänger geeignet ist, aber letztendlich kommt es immer auf den Charakter des einzelnen Tiers an. Ich versteh aber allgemein eher wenig, warum man sich auf ne bestimmte Rasse festlegt... Ich meine klar, viele haben Vorlieben, das versteh ich schon, aber Hunde von vornherein auszuschließen, nur weil sie die falsche Rasse haben, find ich nicht richtig. Ebenso kann es in die Hose gehen, wenn der Hund nur genommen wird, weil er die gewünschte Rasse hat... ganz unabhängig davon, ob die Rasse anfängertauglich ist oder nicht.

    Zitat

    Und der positive Effekt im Hinblick auf Parasitenabwehr konnte meines Wissens wissenschaftlich nicht nachgewiesen werden.

    Stimmt. ;)
    Mein subjektiver Eindruck ist, dass es doch hilft, meine Hunde hatten bisher weder Würmer, noch Zecken oder sonstiges Geviech. Und da wir bis vor kurzem noch eher ländlich gewohnt haben, ist das schon nicht schlecht. Kann Zufall sein, muss aber nicht. ;)

    Ich bin inzwischen auf Knoblauchgranulat umgestiegen und dosiere das sehr vorsichtig.

    Die Futterfundgrube hat doch aber kein Biofleisch oder seh ich da was verkehrt? :???:

    Futterfleisch-sachsen ist ja mal geil, aber wenn das wirklich Bio ist, wie kommen die dann zu SO günstigen Preisen? Das macht mich schon fast wieder stutzig...

    Der Idefix-Shop ist auch klasse, aber ich versteh nicht, warum die alle kein Rind anbieten. :???: