Huhu,
brauch auch nen neuen Mixer, mein No-Name-Gerät war leider auch ein Fehlkauf und hat nach nem halben Jahr den Geist aufgegeben.
Huhu,
brauch auch nen neuen Mixer, mein No-Name-Gerät war leider auch ein Fehlkauf und hat nach nem halben Jahr den Geist aufgegeben.
ZitatIch kann nur empfehlen, mal in die Lokalzeitung zu gucken oder auf die einschöägigen Seiten im Internet.
Du findest in der Lokalzeitung aber fast ausschließlich Geräte der Klasse A und genau das will ich nicht. Außerdem möcht ich vorher schon ungefähr wissen, wie laut das Gerät ist. Bei Neukauf ist die Lautstärke angegeben, aber welcher Privatmensch kennt die von seinem gebrauchten Gerät schon.
Ich habe für das Teil 169€ bezahlt, er ist nicht allzu laut und frisst nicht zu viel Strom... ist halt jetzt blöd, dass da doch so wenig rein passt, aber das fällt mir jetzt nun mal zu spät ein.
Ich werde berichten, wie viel nun tatsächlich rein passt - vielleicht hilft's ja irgendwann irgendwem.
Mein Problem ist nicht, dass ich mich nicht traue, Dinge umzutauschen. Nur hab ich meinen Bruder schnell losgeschickt, damit ich auch ja noch einen bekomme und da ich meinen Bruder kenne, weiß ich, dass er sowas nie wieder tut, wenn ich ihm jetzt erzähle, dass ich das Ding nicht mehr will.
Und es war ja nicht so, dass ich mich nicht auch nach großen Schränken umgesehen hätte, aber ich kann nicht mal eben 500€ rauspulvern, um nen Gefrierschrank zu kaufen. Klar, gibt es alles auch billiger, aber meine Bude ist nicht riesig, daher kann ich kein Gerät brauchen, das total laut ist, außerdem wollte ich n A+-Gerät, A bekommt man hinterher geschmissen, aber was nützt mir das, wenn das Teil die nächsten Jahre Strom ohne Ende frisst?
Es ist jetzt wie es ist, vielleicht kann ich irgendwann irgendwo noch nen kleinen Gefrierwürfel auftreiben, den ich im Notfall mal für n paar Tage laufen lassen kann.
ZitatAber wenn du den Online bestellt hast, dann gibts doch bestimmt son zweiwöchiges Rückgaberecht, oder?
Hab ich nicht online bestellt, sondern bei Aldi kaufen lassen und mein Bruder dreht mir den Hals um, wenn ich ihm sag, er darf das Teil wieder zurückbringen.
Hat einer von euch mal ein Bio-Zertifikat von denen zu Gesicht bekommen?
Ich würd da an sich auch gern bestellen, aber nur Hühnchen zu bestellen, lohnt sich für mich leider nicht.
ZitatMeine Trainerin hat einen Kelpie aus einer Arbeitslinie. Dieser Hund war immer sehr sehr schlank, die Hüftknochen waren schon zu sehen. Dieser Hund hat alles, was er an Energie fraß, in Bewegung umgesetzt. Am Ende hat sie die 4(!) fache Menge der Normalen Ration gegeben, der Hund nahm nicht zu. Je mehr Kalorien er bekam, desto mehr bewegte er sich, ein Teufelskreis.
Genau um solche Beispiele ging es mir eigentich bei der Threaderöffnung. Mir ist das einfach manchmal ein bisschen unheimlich und ich wollte wissen, ob es hier mehr Leute gibt, die speziell mit Jagdhunden solche Erfahrungen machen.
Ich möcht ihm gar nicht mit Zwang was drauf füttern. So wie er jetzt ist, ist er zwar ein Ripperl, aber er ist in nem Bereich, der ok ist. Noch weniger sollte er auf keinen Fall haben, aber diese Schwankungen hat er einfach... Wenn er wieder zu wenig ist, gibt es eben wieder n bisschen mehr.
Zitat
Es gibt einfach Hunde, die alles verdampfen.
Ich hab einfach den falschen Körper.
Wie macht ihr das eigentlich alle, dass eure Hunde da keinen Durchfall bekommen? Meine Hündin hat ja eh nen Saumagen, aber meinen Rüden räumt's bei Innereien leider immer ordentlich durch...
Ach nein, wie niedlich.
Ich brauch 1-1,5kg am Tag. *gg*
Zitat
ICH würd das Geld sparen und lieber in nen größeren Schrank investieren, immerhin isst man als Mensch ja auch ab und zu mal was^^
Du würdest das, ja.. ICH würde das jetzt auch, aber ich hab mir halt eingebildet, dass das reichen könnte. :irre: Dumm gelaufen, denn ausgegeben hab ich das Geld nun schon.
Das Tierarzt-Prozedere haben wir schon hinter uns: kein Befund. Das Blutbild war komplett in Ordnung.
Verstopfung? Das mag bei jedem Hund der Fall sein, bei meinem nicht... Ich hab halt keine vernünftige Alternative zu den Bananen. Die frisst er auch so, d.h. ich kann sie ihm auch zwischendrin mal reinschieben, alles andere an Obst muss man ihm unter's Futter mogeln.
Fett zufüttern... an sich ja sicherlich keine schlechte Idee, verträgt er aber nicht wirklich, daher ist das eher contraproduktiv, da er schon von sehr fetthaltigen Fleischsorten leicht Durchfälle bekommt. Kohlenhydrate kann ich ihm fast nicht noch mehr geben, ich find das jetzt schon sehr viel.
Momenten ist er vom Gewicht her ganz ok, n Kilo mehr würde sicherlich nicht schaden, abnehmen sollte er halt nicht.
Zitat
1000g auf einmal ist ziemlich viel und man sollte das lieber auf 2 Mahlzeiten verteilen. Ansonsten beobachte den Hund einfach - wenn er weder zu- noch abnimmt, ist das die richtige Menge.
Ich füttere grundsätzlich 2x täglich.
Die Futtermenge würde er auf einmal gar nicht bei sich behalten...
Ich füttere hauptsächlich Rind, Geflügel und Lamm, davon natürlich alles mögliche, vom normalen Fleisch über Pansen zum Muskelfleisch, ansonsten natürlich Hühner- und Putenhälse, sowie sonstige Knochen in allen Variationen. Ansonsten gibt's 1x pro Woche Fisch, ne tägliche Ration Obst und Gemüse, ab und zu Milchprodukte, 1x pro Woche ein Ei, zusätzlich bekommt er meist noch etwas Reis, Nudeln oder Haferflocken, aber das auch mehr, weil er damit keine Probleme hat und ich die Hoffnung hab, dass es vielleicht doch mal etwas ansetzt.