Kein Problem!
Zitat
Was hatte deine Hündin denn noch für Symptome bzw. wie bist du darauf gekommen sie aud SDU testen zu lassen und wie alt war sie damals ?
Mein Hund hat unter Umständen keine SDU, sondern die niedrigen Werte kommen (wahrscheinlich) von den Parasitosen (Toxoplasmose & Anaplasmose), aber das Ergebnis bleibt erstmal dasselbe.
Ebby ist jetzt gerade vier geworden und wird seit zweieinhalb Monaten substituiert, allerdings ist sie eben ein Multiproblemfall und es ist schwer die einzelnen Symptome eindeutig zuzuordnen.
Durch die Medikamente kann ich aber mit Sicherheit sagen, dass das stumpfe Fell, der plötzlich aufgetretene und wirklich sehr massive Haarausfall, der wahnhafte Juckreiz (Ebby kratzte sich die komplette Schnauze bis kurz vorm Kehlkopf so lange, bis das Blut lief) und das Lefzenekzem von den niedrigen SD-Werten kommen.
Mit einer Blutentnahme machst du auf keinen Fall etwas verkehrt.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass viele Tierärzte großzügig AB und Cortison verteilen, andererseits aber etwas, womit man keinen Schaden anrichten kann (Blutentnahme) erstmal abgeblockt wird.
Verkehrte Welt! 